campman

Flughafen Wien-Vorstand Günther Ofner erhält Infrastruktur-Auszeichnung „Red Arrow 2021“

Infrastrukturinitiative Future Business Austria und namhafte Expertenjury aus Wirtschaft, Logistik und Forschung vergibt Auszeichnung an den Airport-Vorstand für sein Engagement im Bereich Infrastrukturausbau Für seine Verdienste um den Infrastrukturausbau in zukunftsentscheidenden Bereichen erhält Flughafen Wien-Vorstand Dr. Günther Ofner den „Red Arrow 2021“ der Infrastrukturinitiative Future Business Austria. Übergeben wurde die Auszeichnung von Tourismusministerin Elisabeth Köstinger […]

Flughafen Wien-Vorstand Günther Ofner erhält Infrastruktur-Auszeichnung „Red Arrow 2021“ Mehr lesen »

„Grünes Graz“ – Emissionsfreie Zustellung in Österreichs zweitgrößte Stadt

Post stellt in Graz alle Sendungen Co2-frei zu – bis 2030 in ganz Österreich Seit über zehn Jahren stellt die Post alle Sendungen in Österreich CO2-neutral zu. Das nächste große Ziel ist die emissionsfreie Zustellung bis 2030. Bis dahin werden bei der Post auf der letzten Meile ausschließlich E-Fahrzeuge oder Fahrzeuge mit alternativen Antrieben im

„Grünes Graz“ – Emissionsfreie Zustellung in Österreichs zweitgrößte Stadt Mehr lesen »

Präsentation der Tax Tech Plattform: Die TPA Connect App

Wien – Das renommierte Steuerberatungsunternehmen TPA hat am 4. November seine neue Kommunikationsplattform die „TPA Connect App“ präsentiert. Damit setzt TPA einen Tax Tech-Meilenstein für seine Kunden. TPA begegnet ihren Kunden persönlich Face to Face und möchte in Zukunft diese Beratung mit gleicher Qualität und Professionalität digital und individuell ergänzen. Die TPA Connect App verbindet

Präsentation der Tax Tech Plattform: Die TPA Connect App Mehr lesen »

Weltklimakonferenz COP26: Hebel für Investments in den Klimaschutz notwendig

Anlässlich der Klimakonferenz in Glasgow machen die Erste Asset Management und die Umweltschutzorganisation WWF Österreich auf die Dringlichkeit von raschen Entscheidungen und gewaltigen Klimaschutz-Investitionen aufmerksam. Fachleute betonen, dass die UN-Klimakonferenz die „letzte und beste Chance“ ist, einen konkreten Plan zur Begrenzung der globalen Erhitzung auf 1,5 Grad Celsius vorzulegen und den Übergang zu Netto-Null-Emissionen bis

Weltklimakonferenz COP26: Hebel für Investments in den Klimaschutz notwendig Mehr lesen »

APG & TransnetBW Thementag: Der Green Deal und die Regulierung des Stromübertragungsnetzes

Nach dem Motto „Die Zukunft ist elektrisch“ lud die Austrian Power Grid (APG) und TransnetBW Expert:innen am 5. November 2021 dazu ein, über bevorstehende Herausforderungen für Übertragungsnetze und mögliche regulatorische Lösungsansätze zu diskutieren. Thomas Karall,kaufmännischer Vorstand von APG und Rainer Pflaum, Mitglied der TransnetBW Geschäftsführung eröffneten den Thementag. Karall: „Die EU und Österreich haben ambitionierte

APG & TransnetBW Thementag: Der Green Deal und die Regulierung des Stromübertragungsnetzes Mehr lesen »

Nächster Halt: CO2-Neutralität Greener Linien und Wien Energie zünden Sonnenkraft-Turbo

Bis 2025 werden zumindest 20 Solarkraftwerke auf 70.000 Quadratmeter Öffi-Dächer errichtet  Zwei der größten Unternehmen Wiens geben volle Power für den Klimaschutz: Die Wiener Linien und Wien Energie schließen im Rahmen der Photovoltaik-Offensive der Stadt Wien eine Vereinbarung und arbeiten ab sofort Hand in Hand am Ausbau der Photovoltaik-Anlagen. In einem ersten Schritt werden 20

Nächster Halt: CO2-Neutralität Greener Linien und Wien Energie zünden Sonnenkraft-Turbo Mehr lesen »

Drei und SPL TELE bauen erstes österreichweites LoRaWAN Netz für das Internet der Dinge (IoT).

Für autonome Übertragung geringster Datenmengen, geringe Kosten und hohe Reichweiten. Erstes österreichweites LoRaWAN für Städte, Kommunen, Energieversorger, Industrie, Facility Management, Startups, Sensorhersteller und für alle die LoRaWan Konnektivität benötigen. Ausbau schreitet voran. Endausbau ist bis Ende 2022 geplant. Das Internet der Dinge (IoT) verbindet weltweit Milliarden Geräte und Dinge miteinander – von Sensoren und Haushaltsgeräten

Drei und SPL TELE bauen erstes österreichweites LoRaWAN Netz für das Internet der Dinge (IoT). Mehr lesen »

RS Muttergesellschaft Electrocomponents stellt globalen ESG-Aktionsplan 2030 vor: For a better world

Vier globale Ziele spiegeln das Bestreben des Unternehmens wider, weltweit im industriellen   Sektor als verantwortungsbewusstes, nachhaltiges und integratives Unternehmen eine Führungsrolle einzunehmen Electrocomponents plc (LSE:ECM), Mutterkonzern von RS Components (RS), eines globalen Omni-Channel Anbieters von Produkt- und Servicelösungen, hat For a better World angekündigt – einen umfassenden, belastbaren ESG (Environmental, Social and Governance)-Aktionsplan des Konzerns

RS Muttergesellschaft Electrocomponents stellt globalen ESG-Aktionsplan 2030 vor: For a better world Mehr lesen »

LGT für nachhaltiges Investieren ausgezeichnet

LGT Private Banking wurde vom Global Finance Magazine als beste Privatbank für nachhaltiges Investieren in Westeuropa sowie als beste Privatbank Liechtensteins ausgezeichnet. Zudem konnte die LGT bei den renommierten PWM/The Banker Global Private Banking Awards zum vierten Mal die Auszeichnung als «Best Private Bank for Alternatives» entgegennehmen. Bei den «World’s Best Private Banks» Awards des

LGT für nachhaltiges Investieren ausgezeichnet Mehr lesen »

VERBUND prämiert Wärmepumpen, die energieeffizienter, leiser und ökologischer sind

Den VERBUND-E-Novation Award 2021 – kurz VERENA – erhalten das Tiroler Start-up LAMBDA Wärmepumpen GmbH und das MCI, Management Center Innsbruck für die Entwicklung einer neuen Generation von Luftwärmepumpen. Der VERENA-Award von VERBUND, dem führenden Stromunternehmen Österreichs, wird im Rahmen des Staatspreises Innovation an besonders innovative Unternehmen im Energiesektor verliehen. „Der diesjährige Preisträger LAMBDA zeigt

VERBUND prämiert Wärmepumpen, die energieeffizienter, leiser und ökologischer sind Mehr lesen »