Manuela Lindlbauer, MBA, Beirat Leitbetriebe Austria, Geschäftsführerin Lindlpower Personalmanagement; © Lindlpower

UNIT Arbeit & Beschäftigung

„Arbeit & Beschäftigung“ ist in den letzten Jahren zu einem Kernthema vieler Unternehmen geworden. Hauptziel der Unit ist es, die verfahrende Situation rund um das Thema Arbeit aufzubrechen und Konzepte zu erarbeiten, die ein besseres Verständnis von Arbeitgebern und Arbeitnehmern ermöglicht. Schlüsselthemen sind Lehre & Ausbildung, Diversity, Arbeitsplatz der Zukunft, nachhaltiges Wirtschaften, beruflicher und privater Einklang sowie die Frage, ob sich Leistung lohnt.

Arbeit & Beschäftigung

Erfolgreicher Start für FACC-Jobrad-Aktion

Die FACC hat Ende Mai eine Initiative gestartet, bei der MitarbeiterInnen Fahrräder und E-Bikes zu stark vergünstigten Konditionen angeboten werden. Mitarbeiter suchen sich selbst beim Händler ein Fahrrad aus, alles weitere erledigt die FACC, die das Fahrrad least und anschließend zur Verfügung stellt. Über das FACC Finanzierungsmodell und den damit verbunden steuerlichen Vorteilen für die […]

Erfolgreicher Start für FACC-Jobrad-Aktion Mehr lesen »

Salzburg AG gibt der Jugend eine starke Stimme

Jugendvertrauensrat im Unternehmen fix verankertFür die Salzburg AG ist es selbstverständlich, dass auch die Stimmen der jungen Mitarbeitenden Gehör finden. Daher können sich junge Kolleg:innen, die das 18. Lebensjahr und Lehrlinge, die das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, im Jungendvertrauensrat (JVR) aktiv einbringen. Ziel ist es, eine funktionierende Interessensvertretung und betriebliche Mitbestimmungsmöglichkeit von und

Salzburg AG gibt der Jugend eine starke Stimme Mehr lesen »

Für eine Woche die komplette Verantwortung übernehmen

„Lezzz Go Lehrlingsfilialen“, unter diesem Motto übernehmen 14 talentierte Nachwuchskräfte der Österreichischen Post in Wien vollkommen eigenverantwortlich die Führung einer Postfiliale, später wird diese Aktion auch in Filialen in Salzburg und Graz fortgesetzt.Die Lehrlinge können dabei ihre Talente in unterschiedlichsten Positionen unter Beweis stellen: von der Filialleitung über die persönliche Kund*innenberatung und der Betreuung in

Für eine Woche die komplette Verantwortung übernehmen Mehr lesen »

20 neue Lehrlinge starten bei Raiffeisen NÖ-Wien

Die RLB NÖ-Wien zählt nicht nur zu den führenden Arbeitgebern Österreichs, sondern ist auch zertifizierter Top-Lehrbetrieb. 20 junge Menschen starteten diese Woche ihre Lehre beim Spitzeninstitut in Wien und den niederösterreichischen Raiffeisenbanken. Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2023 sind ab November möglich. „Die Förderung der Jungen hat bei uns einen besonderen Stellenwert. Mit unserem Lehrlingsprogramm bringen

20 neue Lehrlinge starten bei Raiffeisen NÖ-Wien Mehr lesen »

Würth hält fit und schont die Umwelt: Jobrad für Mitarbeitende

Seit April bietet Würth Österreich seinen Mitarbeitenden mit dem „Würth Jobrad“ die Möglichkeit, Fahrräder günstig zu leasen. Berufliche und private Wege können damit umweltfreundlich und sportlich zurückgelegt werden – der Zuspruch ist groß. Böheimkirchen/NÖ. Mit dem neuen Jobrad-Modell bietet der Spezialist im Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial seinen Mitarbeitenden ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis beim Fahrrad-Leasing und

Würth hält fit und schont die Umwelt: Jobrad für Mitarbeitende Mehr lesen »

Studie „Zukunft der Arbeit“ widerlegt Klischees über Entscheidungskriterien bei der Berufswahl von Männern und Frauen

Repräsentative Umfrage unter jungen ÖsterreicherInnen: Frauen orientieren sich stärker an harten Fakten als männliche Jobsuchende Flexibilität ist das wichtigste Asset bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern Kombination Lehre und Matura wird als chancenreichste Ausbildung betrachtet Leitbetriebe punkten mit innovativen Angeboten für junge Mitarbeiter Manche Klischees halten sich offenbar über Jahrzehnte – etwa die Behauptung „Frauen

Studie „Zukunft der Arbeit“ widerlegt Klischees über Entscheidungskriterien bei der Berufswahl von Männern und Frauen Mehr lesen »

DELTA Ukraine Charity Event

09.06.2022 | 16:30 Uhr | Lösehalle, Tabakfabrik Linz Die Ukraine ist nicht nur das Heimatland unserer 70 Kolleg:innen, es ist auch ein wundervolles Land voller Potenzial, das für den Wiederaufbau jetzt unser aller Unterstützung braucht. Wollen wir dem Frieden gemeinsam ein Stück näherkommen! DELTA hilft seit Februar bereits tatkräftig mit: Medizinisches Equipment für das Gebiet

DELTA Ukraine Charity Event Mehr lesen »

„Arbeit – ist es das wert?“ Umdenken bringt Leitbetriebe im Ringen um Arbeitskräfte auf Überholspur

Hochkarätiges Podium diskutierte über den Wandel vom Arbeitsmarkt zum Arbeitnehmermarkt, denn um MitarbeiterInnen zu gewinnen und im Unternehmen zu halten, braucht es ein Umdenken. Unsere Wirtschaft ist mitten im „War of Talents“ angekommen. „Unsere Wirtschaft steht vor der Herausforderung, dass der Arbeitsmarkt sich einem großen Wandel unterzogen hat. Um Arbeitskräfte zu finden und im Unternehmen

„Arbeit – ist es das wert?“ Umdenken bringt Leitbetriebe im Ringen um Arbeitskräfte auf Überholspur Mehr lesen »

VERBUND reicht Ausbaupläne für Lehrlingsquartier in Ybbs ein

Die moderne Lehrwerkstätte Ybbs wird um eine zeitgerechte Unterkunft für 40 Lehrlinge erweitert. Das neue Ausbildungsquartier entsteht direkt an der Donau beim Kraftwerk Ybbs-Persenbeug. Das neue Lehrlingsquartier macht den Standort Ybbs-Persenbeug zu einem noch attraktiveren Ausbildungszentrum. Erste Bilder vom Projekt bestätigen die Absicht von VERBUND, hier mit zeitgemäßer Ausstattung in die Lehrlingsausbildung nachhaltig zu investieren.

VERBUND reicht Ausbaupläne für Lehrlingsquartier in Ybbs ein Mehr lesen »

Arbeit – ist es das wert?

Noch nie hatte HR so eine Sichtbarkeit & Wichtigkeit in Unternehmen. Neue Begriffe wir Social Media Recruiting, Reverse Recruiting, Active Sourcing, New Work etc. sind in die HR-Welt eingezogen, um die besten Köpfe des Landes für sich zu gewinnen und somit Unternehmenserfolg und Wachstum sicherzustellen. Dem gegenüber steht „The great resignation“. Gut ausgebildete junge Leute

Arbeit – ist es das wert? Mehr lesen »