Gerhard Krennmair, Beirat Leitbetriebe Austria, Head of Business Unit Manufacturing msg Plaut Austria GmbH; © msg Plaut

UNIT Digitalisierung

Unternehmen erleben durch die digitale Transformation einen enormen Wandel. Hauptziel der Unit ist es, die Zukunft der Digitalisierung aktiv mitzugestalten und den Menschen ins Zentrum zu stellen. Das Costcenter IT liefert Innovationskraft und wird ein künftiger Mitgestalter des Unternehmens. Schlüsselthemen sind unter anderem AI Act und Zertifizierungen, Cyber Security und Safety sowie Generative KI und der Umgang mit künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Weiters beschäftigt sich die Unit mit dem Datenaustausch entlang der Supply Chain, dem Digitalem Humanismus sowie den Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung.

Digitalisierung

logo
A. Loacker Konfekt GmbH
Die A. Loacker Konfekt Ges.m.b.H. in Heinfels, Tirol, produziert seit 1999 hochwertige Waffel- und Schokoladenspezialitäten...
mehr erfahren
logo
ABB AG
ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und...
mehr erfahren
logo
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1970 hat sich die ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH kontinuierlich zu einem gesunden,...
mehr erfahren

Präsentation der Tax Tech Plattform: Die TPA Connect App

Wien – Das renommierte Steuerberatungsunternehmen TPA hat am 4. November seine neue Kommunikationsplattform die „TPA Connect App“ präsentiert. Damit setzt TPA einen Tax Tech-Meilenstein für seine Kunden. TPA begegnet ihren Kunden persönlich Face to Face und möchte in Zukunft diese Beratung mit gleicher Qualität und Professionalität digital und individuell ergänzen. Die TPA Connect App verbindet […]

Präsentation der Tax Tech Plattform: Die TPA Connect App Mehr lesen »

Drei und SPL TELE bauen erstes österreichweites LoRaWAN Netz für das Internet der Dinge (IoT).

Für autonome Übertragung geringster Datenmengen, geringe Kosten und hohe Reichweiten. Erstes österreichweites LoRaWAN für Städte, Kommunen, Energieversorger, Industrie, Facility Management, Startups, Sensorhersteller und für alle die LoRaWan Konnektivität benötigen. Ausbau schreitet voran. Endausbau ist bis Ende 2022 geplant. Das Internet der Dinge (IoT) verbindet weltweit Milliarden Geräte und Dinge miteinander – von Sensoren und Haushaltsgeräten

Drei und SPL TELE bauen erstes österreichweites LoRaWAN Netz für das Internet der Dinge (IoT). Mehr lesen »

Wiener Netze und APG schließen 380-kV-Ring für Wien

Der gesamte Umbau gewährleistet die sichere Stromversorgung und Energiewende für den Großraum Wien Der mit der Energiewende und der zunehmenden Elektrifizierung enorm wachsende Strombedarf im Ballungszentrum Wien hat Umbauarbeiten im APG-Umspannwerk Wien Süd-Ost notwendig gemacht. Insgesamt 15 Millionen Euro nimmt die APG für die Erweiterung und Ertüchtigung der bestehenden 380-kV-Schaltanlage in die Hand und ermöglicht

Wiener Netze und APG schließen 380-kV-Ring für Wien Mehr lesen »

RS Components und Zerynth wollen mit gemeinsamem Online-IIoT-Workshop das Thema Industrie 4.0 weiter vorantreiben

Lerneinheiten fokussieren Datenerfassung und Edge Computing bei Neuanlagen und Nachrüstungen RS Components (RS), Handelsmarke der Electrocomponents plc (LSE:ECM), ein globaler Omni-Channel Anbieter von Produkt- und Servicelösungen, bietet einen exklusiven Zugang zu einem praxisorientierten Workshop mit dem Titel „Edge Computing and Data Collection for Industrial IoT“. Der Workshop des führenden Anbieters von IIoT-Plattformen, Zerynth, ist auf

RS Components und Zerynth wollen mit gemeinsamem Online-IIoT-Workshop das Thema Industrie 4.0 weiter vorantreiben Mehr lesen »

Mit Drei Refurbished Smartphones nachhaltig sparen

Fast neue Premium-Smartphones mit 24 Monaten Garantie. Ressourcen- und umweltschonend, mit 100 % Originalteilen erneuert. In Partnerschaft mit Renewd auf www.drei.at/refurbished, in Drei Shops und auf dreiland.at erhältlich. Während der Smartphone-Verkauf im Pandemiejahr 2020 zurückging, wuchs der Absatz von Refurbished Handys um rund 10 %. 2024 soll der Weltmarkt wiederverkaufter Handys laut IDC Analyse ein Volumen

Mit Drei Refurbished Smartphones nachhaltig sparen Mehr lesen »

Maut-Service FLEX durchbricht Schallmauer von 100.000 Kundinnen und Kunden

Vorteile: Individuelle Abrechnung nach jeder Fahrt – automatisches Bezahlen für sechs Streckenmautabschnitte Mit der Digitalen Streckenmaut „FLEX“ bequem durch alle ASFINAG-Mautstellen – von diesem Vorteil haben sich mittlerweile mehr als 100.000 Kundinnen und Kunden überzeugen lassen. Das Überschreiten dieser magischen Grenze zeigt, wie gut das maßgeschneiderte Mautangebot ankommt. „Mehr als 100.000 aktivierte Lizenzen für FLEX

Maut-Service FLEX durchbricht Schallmauer von 100.000 Kundinnen und Kunden Mehr lesen »

Drei steigt mit Top-Angeboten für ganz Österreich in Online-Elektrohandel ein

Relaunch von dreiland.at mit stark erweitertem Sortiment, inklusive Elektro, Weißware, Braunware, Sportartikel und Refurbished Ware Top-Angebote für alle in Österreich mit monatlichem Super-Sale Österreichischer Online-Shop mit Trusted Shops Gütesiegel Gratis-Lieferung für Standardartikel in ganz Österreich, meist innerhalb von 24 Stunden Laut „e-Commerce Studie Österreich 2021“ des Handelsverbands wuchs das Online-Shopping im Pandemiejahr um 10 Prozent,

Drei steigt mit Top-Angeboten für ganz Österreich in Online-Elektrohandel ein Mehr lesen »

Cybersecurity 2022: Österreichische Unternehmen zwischen Investitionsoffensive und bedrohlicher Unwissenheit

Cybersecurity im rot-weiß-roten Fokus: 7 von 10 heimischen Unternehmen planen im kommenden Jahr gesteigerte Investitionen in IT-Sicherheit  Schlummernde Cyberbedrohung durch Dritte: Nur 35% erheben Datenrisiko bei Dienstleistern und Lieferanten Datenbasierte Cybersecurity-Entscheidungen als (k)ein Erfolgsfaktor: Lediglich ein Drittel der österreichischen Unternehmen greift auf vorhandene Daten zurück Falsche Sicherheitswahrnehmung auf Vorstandsebene: Nur 10% der IT-Führungskräfte sehen CEOs

Cybersecurity 2022: Österreichische Unternehmen zwischen Investitionsoffensive und bedrohlicher Unwissenheit Mehr lesen »

Drei & Dimetor: Startschuss für innovative Drohnen-Anwendungen

Partnerschaft zwischen Drei und Dimetor für sicheren Betrieb von Drohnen im Luftraum Erster Test in Klagenfurt gemeinsam mit Frequentis Verlässliche Echtzeitkommunikation mit 5G von Drei ermöglicht neue Drohnen-Einsatzszenarien Der schnelle Transport von Blutkonserven oder Defibrillatoren über den Luftweg im medizinischen Notfall oder Erkundungsdrohnen für Feuerwehr- und Rettungseinsätze. Das sind nur zwei der zahlreichen innovativen Drohnen-Anwendungsfälle,

Drei & Dimetor: Startschuss für innovative Drohnen-Anwendungen Mehr lesen »

Studienergebnisse: Pharma und Digitalisierung in Österreich 2021

Studie zum Digitalisierungsgrad in der heimischen Pharmalandschaft vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie. Die Pandemie erhöhte Bewusstsein um Wichtigkeit der Digitalisierung, gleichzeitig wirkt sich Digitalisierungsfortschritt noch nicht flächendeckend aus. Die Herausforderung besteht weniger bei den finanziellen Ressourcen, sondern beim erforderlichen Know-how. Die befragten Pharmaexpert:innen wünschen sich vor allem in derexternen Kommunikation mehr Digitalisierung. Die vergangenen eineinhalb

Studienergebnisse: Pharma und Digitalisierung in Österreich 2021 Mehr lesen »