Gerhard Krennmair, Beirat Leitbetriebe Austria, Head of Business Unit Manufacturing msg Plaut Austria GmbH; © msg Plaut

UNIT Digitalisierung

Unternehmen erleben durch die digitale Transformation einen enormen Wandel. Hauptziel der Unit ist es, die Zukunft der Digitalisierung aktiv mitzugestalten und den Menschen ins Zentrum zu stellen. Das Costcenter IT liefert Innovationskraft und wird ein künftiger Mitgestalter des Unternehmens. Schlüsselthemen sind unter anderem AI Act und Zertifizierungen, Cyber Security und Safety sowie Generative KI und der Umgang mit künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Weiters beschäftigt sich die Unit mit dem Datenaustausch entlang der Supply Chain, dem Digitalem Humanismus sowie den Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung.

Digitalisierung

logo
A. Loacker Konfekt GmbH
Die A. Loacker Konfekt Ges.m.b.H. in Heinfels, Tirol, produziert seit 1999 hochwertige Waffel- und Schokoladenspezialitäten...
mehr erfahren
logo
ABB AG
ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und...
mehr erfahren
logo
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1970 hat sich die ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH kontinuierlich zu einem gesunden,...
mehr erfahren

Digitale Chancen in außergewöhnlichen Zeiten nutzen

Der Umgang mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) stellt uns alle vor viele neue Herausforderungen – NAVAX ist trotzdem voll aktiv für seine Kunden im Einsatz. Natürlich sind auch wir dem Aufruf der Regierung gefolgt und haben die sozialen Interaktionen drastisch reduziert, um zur Eindämmung der Corona-Infektionen beizutragen. Daher sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Homeoffice tätig […]

Digitale Chancen in außergewöhnlichen Zeiten nutzen Mehr lesen »

New Work in Krisenzeiten

Wien, März 2020. COVID-19 hat alle getroffen, die (Arbeits-)Welt hat sich von einem Tag auf den anderen für viele Unternehmen und Mitarbeiter geändert. Spätestens jetzt ist New Work in vielen Unternehmen Realität, für die New Work bis zur letzten Woche noch eher Theorie als Praxis war. Die Umstellung war auch nicht überall ganz einfach, neben

New Work in Krisenzeiten Mehr lesen »

Prozessoptimierung im Lager – ein Erfolgsfaktor für den Onlinehandel!

Wo andere Branchen Auftragsrückgänge verzeichnen, bringt die Corona-Krise der e-Commerce-Branche und der 3rd Party Logistics-Branche erhöhte Aufmerksamkeit. Deshalb ist es gerade in Zeiten wie diesen wichtig, dass neben einer funktionierenden Onlineshop-Plattform die Prozesse im Lager optimal funktionieren. Die Kunden erwarten fehlerfreie und schnelle Lieferungen innerhalb von 24 Stunden. Diese Erwartung erhöht den Druck auf die Onlinehändler und 3rd Party

Prozessoptimierung im Lager – ein Erfolgsfaktor für den Onlinehandel! Mehr lesen »

ImmoScout24 fördert virtuelle Wohnungsbesichtigung wegen aktueller Lage

ImmobilienScout24 startet anlässlich der aktuellen Ausgangsbeschränkungen in Österreich kurzfristig eine Initiative für Wohnungssuchende // Virtuelle Besichtigung ermöglicht weiterhin Immobiliensuche // Vorauswahl treffen und Abschluss vorbereiten Wien, März 2020. Die Einschränkung des öffentlichen Lebens in Österreich trifft auch jene, die dringend eine neue Wohnung benötigen, hart. Das Portal ImmobilienScout24 hat deshalb kurzfristig eine Initiative gestartet, die

ImmoScout24 fördert virtuelle Wohnungsbesichtigung wegen aktueller Lage Mehr lesen »

Trenkwalder ermöglicht SchülerInnen kostenlosen Zugang zur digitalen Lernplattform

Nach Schulschließungen unterstützt Trenkwalder SchülerInnen und Eltern mit digitalen Kursen in Englisch und Mathematik Wien, 20. März 2020 – Mehr als eine Million österreichische SchülerInnen sind von den Schulschließungen betroffen. Trenkwalder ist federführend im Bereich der Personaldienstleistung und ein wichtiger Impulsgeber im Bereich der digitalen Weiterbildung und möchte SchülerInnen und deren Eltern in dieser beispiellosen

Trenkwalder ermöglicht SchülerInnen kostenlosen Zugang zur digitalen Lernplattform Mehr lesen »

Verstärktes Home Office aufgrund COVID-19 – Welche Sicherheitsmaßnahmen sind datenschutzrechtlich erforderlich?

Die Regierung hat mit 16.3.2020 ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Bekämpfung und Eindämmung von Covid-19 („Corona-Virus“) umgesetzt. Einer der wichtigsten Schritte ist die geforderte Einschränkung der sozialen Kontakte auf das absolute Mindestmaß. Damit ging für die heimischen Unternehmen ein sofortiger Handlungsbedarf einher: Wer seine Pforten in der Krise nicht so und so vollständig schließen musste, hat

Verstärktes Home Office aufgrund COVID-19 – Welche Sicherheitsmaßnahmen sind datenschutzrechtlich erforderlich? Mehr lesen »

Kommentar: Cyber Bedrohung in Zeiten des Corona – Virus

Aktuell nutzen Cyberkriminelle das Coronavirus, um die Computer ihrer Opfer zu infizieren! Dazu ein aktuelles Beispiel der letzten Tage: Exe-datei Diese Malware ist üblicherweise als „Coronavirus map“ getarnt. Sie wird per e-Mail verschickt, kann aber auch als Download – Link auf Webseiten oder über Messenger-Dienste kommen. Die Datei heißt meistens „Corono-virus-Map.com.exe“ kann aber auch als

Kommentar: Cyber Bedrohung in Zeiten des Corona – Virus Mehr lesen »

„WIR SIND SCHNELLER ALS DIE BETRÜGER“

Antonia Wickel, Data Scientist im Interview mit Leadersnet.at Leadersnet: Was versteckt sich alles hinter dem Begriff „Fraud Prevention“? AW: Es geht dabei um das Aufspüren von Schwachstellen im Unternehmen, die Betrüger für sich nutzen. Und wir sind einfach schneller als die Betrüger. Mit einem ausgeklügelten Analyseprozess unterstützen wir Unternehmen darin, diese Schlupflöcher vor den Betrügern zu

„WIR SIND SCHNELLER ALS DIE BETRÜGER“ Mehr lesen »

Banner gibt der Neuen Mittelschule in Hart Starthilfe

Die Digitalisierung in Schulen zu etablieren und damit Kinder- und Jugendliche möglichst praxisnah auf die Arbeitswelt vorzubereiten, ist das Thema der Zukunft. Banner sieht als erfolgreich wachsendes Unternehmen, den frühzeitigen Einsatz und Umgang mit Computern als gute Basis für die Bildung des Nachwuches an und unterstützt die Neue Mittelschule in Hart (Leonding) bei der Anschaffung

Banner gibt der Neuen Mittelschule in Hart Starthilfe Mehr lesen »

Murrelektronik unterstützt digitale Bildung

In der Volksschule Schukowitzgasse im 22. Wiener Gemeindebezirk wird bereits frühzeitig auf digitale Bildung gesetzt. Murrelektronik, der Spezialist für dezentrale Automatisierungstechnik, stattet die Schule mit entsprechender Hardware aus Die digitale Transformation bringt umfassende Änderungen mit sich, sowohl in gesellschaftlichen wie auch in technologischen Bereichen. Das bietet einerseits neue Chancen, ist aber andererseits auch mit Aufgaben

Murrelektronik unterstützt digitale Bildung Mehr lesen »