Gesellschaft

Magische Momente bei der Kellner & Kunz Weihnachtswelt

Am 14. und 15. Dezember öffnete das Welser Unternehmen Kellner & Kunz ihre Pforten zur RECA Weihnachtswelt. Eingeladen waren Kunden als auch die Mitarbeitenden mit ihren Familien. Der Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg und sorgte bei den rund 2300 Gästen für strahlende Augen und eine festliche Stimmung. Die Besucher konnten sich am Gelände von Kellner […]

Magische Momente bei der Kellner & Kunz Weihnachtswelt Mehr lesen »

Leitbetriebe Austria feierte traditionelle Weihnachtsmesse

Im Dom in St. Pölten wurde unter der Leitung von Bischof Alois Schwarz ein besinnlicher Jahresausklang gefeiert. LEADERSNET.tv sprach mit dem „Hausherrn“ und fragte zudem bei den Manager:innen nach, ob die Wirtschaft mit dem Thema Großzügigkeit etwas anfangen kann. Leitbetriebe Austria, Opinion Leaders Network und der Wirtschaftsclub Baden luden am Dienstagabend zu ihrer traditionellen Weihnachtsmesse in den

Leitbetriebe Austria feierte traditionelle Weihnachtsmesse Mehr lesen »

Wirtschaftswanderung: Rund 51.100 Euro für den guten Zweck gesammelt

café+co überreicht Spendenscheck für „Netzwerk Tirol hilft“ an Tirols Landeshauptmann Anton Mattle  Wien, 19. Dezember 2023 – Auch in diesem Jahr haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der café+co Wirtschaftswanderung ein starkes Zeichen der Solidarität und für den gelebten Zusammenhalt mit benachteiligten Familien gesetzt. Sie haben bei der traditionellen Spendenveranstaltung in Fügen insgesamt 51.100 Euro gesammelt.

Wirtschaftswanderung: Rund 51.100 Euro für den guten Zweck gesammelt Mehr lesen »

Glücksspiel ist kein Kinderspiel

Die Österreichischen Lotterien appellieren jedes Jahr insbesondere in der Vorweihnachtszeit, dass Glücksspielprodukte keine geeigneten Geschenke für Kinder und Jugendliche sind. Die Österreichischen Lotterien beteiligen sich auch dieses Jahr wieder an der internationalen Kampagne „Glückspiel ist kein Kinderspiel“. Ziel ist es, das öffentliche Bewusstsein dafür zu sensibilisieren, dass Glücksspielprodukte nicht in die Hände von Kindern und

Glücksspiel ist kein Kinderspiel Mehr lesen »

Miteinander durch kalte Zeiten: Wiener Linien und Caritas wieder gemeinsam unterwegs 

Der Winter ist für wohnungslose Menschen immer eine besonders schwere Zeit. Deshalb arbeiten auch dieses Jahr die Wiener Linien und die Caritas wieder zusammen, damit niemand in kalten Öffi-Stationen schlafen muss. Der Caritas Kältebus tourt 3 x pro Woche, jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag zu Öffi-Stationen in ganz Wien in der Zeit von 20.00 bis

Miteinander durch kalte Zeiten: Wiener Linien und Caritas wieder gemeinsam unterwegs  Mehr lesen »

Netzwerkabend WIR Frauen in der Raiffeisenlandesbank OÖ:

Wechsel im Oberösterreich-Team des Funktionärinnen-Beirats des Raiffeisenverbandes OÖFrauen können Großes erreichen und möglich machen – ganz besonders, wenn sie sich vernetzen und gemeinsam wirken. Unter dem Motto „WIR Frauen. WIR macht’s möglich“ fand vor kurzem eine Netzwerkveranstaltung des Raiffeisenverbandes OÖ statt. Rund 150 engagierte Funktionärinnen, Führungspersonen sowie Mitarbeitende aus dem Raiffeisen-Sektor folgten der Einladung in

Netzwerkabend WIR Frauen in der Raiffeisenlandesbank OÖ: Mehr lesen »

HYPO NOE setzt ein leuchtendes Zeichen: Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Die HYPO NOE Zentrale in St. Pölten wird 2023 orange beleuchtet, um ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. 24 mutmaßliche Femizide sowie 40 Mordversuche und schwere Gewalt an Frauen fanden in Österreich bis inklusive Oktober 2023 bereits statt. Meistens sind (Ex-)Partner oder enge Familienangehörige die Täter. Darüber hinaus erfährt in Österreich eine

HYPO NOE setzt ein leuchtendes Zeichen: Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen Mehr lesen »

Neues grünes Crowdfunding am Businesspark Urstein

Investieren in Salzburgs Silicon Valley „Die Salzburg AG ist Schrittmacherin in Sachen Ausbau erneuerbarer Energie. E-Mobilität und vor allem auch Photovoltaik sind entscheidende Faktoren für das Gelingen der Energiewende. Mit investing green besteht eine Plattform für innovative und nachhaltige Crowdfunding-Projekte in der Region. Mit dem neuen Projekt der UKO kann jetzt jede:r in die Entstehung

Neues grünes Crowdfunding am Businesspark Urstein Mehr lesen »

Der Lichtblickhof feiert die Eröffnung des neuen barrierefreien „Schutzengelstalls“

Die Österreichischen Lotterien engagieren sich seit vielen Jahren bei humanitären Projekten und unterstützen als Partner bereits seit 2018 den Verein e.motion Lichtblickhof – ein Kinderhospiz für Kinder und Jugendliche mit schwersten Schicksalen. Durch die gemeinsame Arbeit mit Therapiepferden wird hier der Weg zurück in ein erfülltes Leben erleichtert. Neuer barrierefreier „Schutzengelstall“Für die Kinder ist die

Der Lichtblickhof feiert die Eröffnung des neuen barrierefreien „Schutzengelstalls“ Mehr lesen »

Energie AG startet soziale Kooperation zugunsten obdachloser Menschen in Oberösterreich – „Dach überm Kopf“

Die Energie AG Oberösterreich hilft bereits seit vielen Jahren Menschen in Not. Nun wird ein weiteres, starkes Zeichen gesetzt: Im Zuge einer Kooperation mit der Kolpingsfamilie Linz, der HTL1 Bau & Design und dem Sozialverein B37 unterstützt die Energie AG nun langfristig das Sozialprojekt „Dach überm Kopf“ mit bis zu 50.000 Euro. „Als Energie AG

Energie AG startet soziale Kooperation zugunsten obdachloser Menschen in Oberösterreich – „Dach überm Kopf“ Mehr lesen »