Gesellschaft

Wiener Linien: Öffis sind Wirtschaftsturbo und sichern zehntausende Jobs

Die Wiener Linien sorgen dafür, dass über zwei Millionen Fahrgäste pro Tag mit U-Bahn, Bim und Bus sicher, rasch und umweltfreundlich an ihr Ziel kommen. Durch die tiefe Verwurzelung in der Region haben die Wiener Linien zudem einen äußerst positiven Effekt auf die heimische Wirtschaft und den Arbeitsmarkt. Das bestätigt auch eine aktuelle Studie von […]

Wiener Linien: Öffis sind Wirtschaftsturbo und sichern zehntausende Jobs Mehr lesen »

bit group: bit social -Kostenloses Workshopanagebot für Interessierte zum Projekt „Lerne. Lieber .Zukunft“

Das momentane Herzensprojekt des Vereins ist die Gratis- Nachhilfe für Alle – kurz P3 für Perspektiven und Potential Projekt. In Graz erreichen wir mit der kostenlosen Nachhilfe im Durchschnitt über 150 Kinder, wobei die Nachfrage weit über den momentanen Kapazitäten liegt. In der GRATIS NACHHILFE haben wir viel mit den Kindern über ihre Herausforderungen beim

bit group: bit social -Kostenloses Workshopanagebot für Interessierte zum Projekt „Lerne. Lieber .Zukunft“ Mehr lesen »

VOLKSBANK spendet für jedes Feedback fünf Euro an den Verband der österreichischen Tafeln

„Wir brauchen die Rückmeldungen unserer Kundinnen und Kunden wie einen Bissen Brot, denn sie tragen dazu bei, dass wir sie künftig noch besser unterstützen können“, erklärt VOLKSBANK WIEN AG Generaldirektor Gerald Fleischmann. Die Volksbanken haben sich deshalb im Rahmen einer österreichweiten Kommerzkredit-Kunden-Befragung eine ungewöhnliche Aktion einfallen lassen: Für jedes Feedback spenden sie dem Verband der

VOLKSBANK spendet für jedes Feedback fünf Euro an den Verband der österreichischen Tafeln Mehr lesen »

Großhändler Transgourmet öffnet erneut für Endverbraucher: Umfassendes Angebot an Lebensmittel in allen Verpackungsgrößen

Transgourmet Standorte bundesweit ab Montag «offen für alle» Beste Qualität und permanente Frische bei Transgourmet Vielfältiges Sortiment in allen Warengruppen in unterschiedlichen Verpackungsgrößen vorrätig Transgourmet, der heimische Marktführer im Bereich Gastronomie-Großhandel, öffnet – wie schon in der Vergangenheit – für die Dauer des Lockdowns seine 13 Standorte im ganzen Land. «Wir tragen damit zur Versorgung

Großhändler Transgourmet öffnet erneut für Endverbraucher: Umfassendes Angebot an Lebensmittel in allen Verpackungsgrößen Mehr lesen »

Shöpping: 2.000 heimische Händler*innen sichern die Weihnachtsgeschenke der Österreicher*innen

Dezentrale Lager und regionale Produkte trotzen Globalen Lieferschwierigkeiten Globale Lieferschwierigkeiten und das erneute Aufflammen der COVID-19-Pandemie sorgen mitunter bei Elektronikgeräten, Spielzeug und Co. für leere Regale – und damit auch für gähnende Leere unter dem Weihnachtsbaum. Rund um das erste Einkaufswochenende 2021 zeigt sich: Eine sichere Alternative für das Einkaufen von Weihnachtsgeschenken ist shöpping, der

Shöpping: 2.000 heimische Händler*innen sichern die Weihnachtsgeschenke der Österreicher*innen Mehr lesen »

druck.at unterstützt mit seinen CYBER DAYS das Regenbogental

Unter dem Motto „Shoppen & Gutes tun“ setzt druck.at dieses Jahr ein wichtiges Zeichen für das Regenbogental. Die Leobersdorfer Onlinedruckerei spendet im Rahmen der Black Friday Aktion CYBER DAYS 3 % vom Gesamtumsatz. Kunden profitieren somit doppelt, sie erhalten 10 % Rabatt und helfen dem Therapiehof Bereits seit zwei Jahren unterstützt die Leobersdorfer Onlinedruckerei tatkräftig

druck.at unterstützt mit seinen CYBER DAYS das Regenbogental Mehr lesen »

D.A.S.: Kein 3G-Nachweis – Kein Recht auf Homeoffice

Bei der D.A.S. Rechtsschutzversicherung häufen sich in den letzten Tagen die Kundenanfragen rund um die Themen Arbeiten und 3G-Nachweis. Es herrscht Verunsicherung bei Arbeitnehmern, was die neuen gesetzlichen Bestimmungen für ihren Arbeitsalltag und das Recht auf Homeoffice bedeuten. Die D.A.S. erklärt, dass die Arbeit von Zuhause aus auch ohne 3G-Nachweis möglich ist, da kein physischer

D.A.S.: Kein 3G-Nachweis – Kein Recht auf Homeoffice Mehr lesen »

Spende statt Weltspartagsempfang: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich spendet 10.000 Euro an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe

Normalerweise feiert die Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) den Weltspartag mit einem großen Empfang mit rund 2.000 Gästen und zahlreichen Prominenten aus Wirtschaft und Politik im RaiffeisenForum in Linz. Aufgrund der Corona-Situation musste dieser traditionelle Weltspartagsempfang aber abgesagt werden. „Wir haben uns dazu entschlossen, stattdessen einen sozialen Zweck zu unterstützen und spenden daher der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe

Spende statt Weltspartagsempfang: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich spendet 10.000 Euro an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe Mehr lesen »

Sichere Stromversorgung & Blackout: wir beantworten häufig gestellte Fragen

Strom ist in unserer modernen, nachhaltigen und digitalen Welt die Lebensader von Gesellschaft, Wirtschaft und Industrie. Mit zunehmender Elektrifizierung und Dekarbonisierung aller drei Bereiche wird der Bedarf nach Strom weiter steigen. Bei dieser Transformation, weg von CO2-reichen und hin zu CO2-neutralen Energien, bleibt die sichere Stromversorgung elementar für alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche. Die Austrian Power

Sichere Stromversorgung & Blackout: wir beantworten häufig gestellte Fragen Mehr lesen »

APA-Science-Event: Diskussion zu „Forschung im Rampenlicht – und jetzt?“

Virologe Bergthaler: „Laborratten“ müssen aus „Bubble“ herauskommen – transparentere Politikberatung gefordert – Karmasin für mehr Förderung für Wissenschaftsjournalismus Nie zuvor in der jüngeren Geschichte waren Wissenschafterinnen und Wissenschafter so im Rampenlicht wie in der Covid-Krise. Das hat der Forschung nicht nur Applaus gebracht, auch „Morddrohungen waren kein Einzelfall“, sagte der Virologe Andreas Bergthaler am Dienstagabend

APA-Science-Event: Diskussion zu „Forschung im Rampenlicht – und jetzt?“ Mehr lesen »