Gesetze & Recht, Steuer

Ende der Sektsteuer lässt Korken knallen

Mit 1. Juli 2020 fällt die seit Jahren kritisierte Sektsteuer endgültig. Bereits seit der Wiedereinführung der Steuer im Jahr 2014 setzt sich das Haus Schlumberger für deren Abschaffung ein. Nun tragen die konsequenten Bemühungen endlich Früchte und Gastronomie sowie EndkonsumentInnen dürfen sich freuen. Denn ohne Sektsteuer ist der Schaumwein um etwa einen Euro pro Liter …

Ende der Sektsteuer lässt Korken knallen Mehr lesen »

Härtefall-Fonds: Unterstützung für Selbständige in der Corona-Krise

Wien – Der Härtefall-Fonds ist eine rasche Erste-Hilfe-Maßnahme der Bundesregierung für die akute finanzielle Notlage von Selbständigen in der Corona-Krise. Der Fonds unterstützt all jene, die aufgrund der momentanen Situation keine Umsätze erzielen. Wie die Bedingungen für diesen Zuschuss konkret aussehen und wie Selbständige darauf zugreifen können, hat der Steuerberater und TPA Partner Helmut Beer …

Härtefall-Fonds: Unterstützung für Selbständige in der Corona-Krise Mehr lesen »

Corona Krise: Steuern, Jahresabschluss, Gewinnausschüttungen – worauf ist zu achten?

Die Corona Virus Krise ist für die österreichischen Unternehmen dramatisch. Aber kann sie auch noch Auswirkungen auf die noch nicht festgestellten Jahresabschlüsse für das Wirtschaftsjahr 2019 haben? Können für die Steuererklärung 2019 noch Effekte erzielt werden? Kann die Krise die Ausschüttung des festgestellten Bilanzgewinn einschränken? Eine Kurzanalyse von Kapitalgesellschaften und GmbH & Co KGs von …

Corona Krise: Steuern, Jahresabschluss, Gewinnausschüttungen – worauf ist zu achten? Mehr lesen »

Arbeiten in Zeiten von Covid-19 – Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Wien – Nach Bekanntwerden der ersten Covid-19-Infektionen in Österreich ist es auch für heimische Betriebe an der Zeit sich Gedanken um die Maßnahmen für den Ernstfall zu machen. Der Experte für Sozial-, Arbeitsrecht und Lohnsteuer des renommierten Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmens TPA, Wolfgang Höfle, fasst übersichtlich zusammen, wie die Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer …

Arbeiten in Zeiten von Covid-19 – Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Mehr lesen »

D.A.S.: Privat-Rechtsschutz mit unlimitierter Kostenübernahme

Wien, Juli 2019 … Die D.A.S. Rechtsschutz AG präsentiert eine österreichweit einzigartige Produktneuheit: Privat-Rechtsschutz ohne Kostenlimit. Egal, wie teuer ein versicherter Rechtsschutzfall oder ein Prozess auch wird, die D.A.S. Rechtsschutz AG übernimmt die vollen Kosten. Von dieser Neuerung profitieren sowohl Kunden als auch Vermittlerpartner. Dank ihrer über 60-jährigen Expertise und kompetenter Mitarbeiter nimmt das Original …

D.A.S.: Privat-Rechtsschutz mit unlimitierter Kostenübernahme Mehr lesen »

„Digital Law“: Digitalisierung in Ihrem Unternehmen – die rechtliche Roadmap

Am 19. März 2019 fand in den Räumlichkeiten der Wiener Wirtschaftskanzlei Binder Grösswang ein Wirtschaftsgespräch der Leitbetriebe Austria zum Thema rechtliche Aspekte der Digitalisierung statt. Unter den Teilnehmern befanden sich Leitbetriebe aus mehreren Bundesländern und Tätigkeitsbereichen. Im Gespräch gab der Fachexperte für Digitalisierungsrecht („Digital Law“) Dr. Raoul Hoffer, LL.M (London), Partner bei Binder Grösswang, Einblick …

„Digital Law“: Digitalisierung in Ihrem Unternehmen – die rechtliche Roadmap Mehr lesen »