Günther Reifer, Beirat Leitbetriebe Austria, CEO & Co-Gründer Terra Institute GmbH

UNIT Nachhaltigkeit

Im Kampf gegen den Klimawandel heißt es jetzt zu handeln! Die Mission der Unit Nachhaltigkeit ist es, mit konkreten Maßnahmen und Konzepten das Ziel einer klima- und umweltfreundlichen Wirtschaft zu erreichen. Schwerpunktthemen sind die Co2 - und Klimaneutralität, erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz, Green Deal & Green Finance, Mobilität & Logistik, Green Building & nachhaltiges Bauen sowie die Kultur der Nachhaltigkeit. Hauptziel ist es, der Klimaneutralität gemeinsam näher zu kommen und mit innovativen Ideen und Best Practices Teil der Lösung zu sein.

Nachhaltigkeit

RS führt Better World-Produktreihe ein, um Kunden mit nachhaltigeren Produkten zu unterstützten

Produkte mit nachweislich geringeren Umweltauswirkungen erleichtern Unternehmen fundierte Entscheidungen zum Wohle des Planeten RS, Handelsmarke der RS Group plc, ein globaler Anbieter von Produkt- sowie Servicelösungen, hat seine Better World-Produktreihe offiziell in der DACH-Region eingeführt. Die Produkte des Sortiments wurden im Hinblick auf die Nachhaltigkeit optimiert. Dies belegen jeweils vertrauenswürdige Zertifizierungen und Öko-Labels. Kunden von RS […]

RS führt Better World-Produktreihe ein, um Kunden mit nachhaltigeren Produkten zu unterstützten Mehr lesen »

FH Campus Wien Baufachtagung 2023: Innovation und Ökologisierung – gemeinsam für klimagerechtes Bauen

Gemeinsam aktiv die Bauzukunft innovativ und ökologisch gestalten für das große Ziel der Klimaneutralität bis 2040 – diesem Thema widmeten sich Vortragende und Diskussionsteilnehmende bei der 1. Baufachtagung der FH Campus Wien am 21. September. Das Department Bauen und Gestalten spannte als Veranstaltende mit Branchenexpert*innen einen weiten inhaltlichen Bogen: von rechtlichen Rahmenbedingungen, klimabedingten Anforderungen an

FH Campus Wien Baufachtagung 2023: Innovation und Ökologisierung – gemeinsam für klimagerechtes Bauen Mehr lesen »

Für ein grünes Morgen: Infooffensive der Salzburg AG

Die Herausforderung Energiewende gemeinsam meistern #wirarbeitendran „Die Salzburg AG ist Schrittmacherin in Sachen Ausbau heimischer erneuerbarer Energieerzeugung, das wollen wir mit unserer Informationsoffensive einmal mehr verdeutlichen. Um die Energieunabhängigkeit unseres Bundeslandes voranzutreiben, nutzen wir alle Formen von Energieerzeugung. Gleichzeitig sind wir Partner der Menschen vor Ort und daher kommen wir mit unserer Tour in alle

Für ein grünes Morgen: Infooffensive der Salzburg AG Mehr lesen »

SALESIANER Gruppe: Gelebte Nachhaltigkeit auf 100 Seiten!

Die SALESIANER Gruppe hat den neuen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht und unterstreicht einmal mehr ihre Verpflichtung zu nachhaltigem Wirtschaften. Mit der Einführung der Miettextilien war die SALESIANER Gruppe bereits vor 50 Jahren Vorreiterin der Sharing und Circular Economy. SALESIANER ist weiterhin fest davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen können. Dabei zielt die Nachhaltigkeitsstrategie

SALESIANER Gruppe: Gelebte Nachhaltigkeit auf 100 Seiten! Mehr lesen »

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler zu Gast bei AfB –Gelebte Kreislaufwirtschaft im IT-Bereich

Für das gesamte AfB-Team war es eine besonders große Freude und Ehre, FrauBundesministerin Leonore Gewessler mit ihrem Team gemeinsam mit refurbed am 24.August am AfB-Standort in Wien begrüßen zu dürfen. Anlass des Betriebsbesuches war ein wertvoller Austausch über Themen der Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeitspolitik. Inhaltlich ging es dabei vor allem um die steigende Relevanz von Reparatur

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler zu Gast bei AfB –Gelebte Kreislaufwirtschaft im IT-Bereich Mehr lesen »

Energiewende: „Auri“ unterstützt Unternehmen mit neuem Ökostrom-Angebot

100 Prozent regional, nachhaltig und günstig: Auf dem Weg in eine klimafreundliche Zukunft steht Raiffeisen NÖ-Wien nun auch Betrieben mit dem Stromtarif „Auri One“ als innovativer Partner zur Seite. Rund 145 Milliarden Euro an Mehrinvestitionen sind mit Blick auf die grüne Transformation der österreichischen Wirtschaft erforderlich, um die von der Europäischen Kommission mittels Green Deal

Energiewende: „Auri“ unterstützt Unternehmen mit neuem Ökostrom-Angebot Mehr lesen »

RS Group bringt Bericht über Aktivitäten und Strategie in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance heraus

Distributor gibt Einblick über Fortschritte im Rahmen des ESG-Aktionsplans mit Zielen für das Jahr 2030 „For a Better World“ RS, Handelsmarke der RS Group plc (LSE: RS1), ein globaler Anbieter von Produkt- sowie Servicelösungen, hat seinen ESG-Bericht für 2022/23 herausgebracht (Environmental Social Governance, ESG). Der Bericht beschreibt detailliert die Gesamtstrategie, Erfolge und künftig erforderliche Maßnahmen

RS Group bringt Bericht über Aktivitäten und Strategie in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance heraus Mehr lesen »

METRO Österreich präsentiert beim EFA „Win-Win-Win-Forschungsprojekt“ zur Prävention von Lebensmittelverschwendung

Als Partner des Europäischen Forum Alpbach (EFA) hat METRO Österreich zum bereits siebenten Mal in Folge zur Wiener Mittwochsgesellschaft des Handels- Edition Alpbach geladen. Bei der Netzwerk-Veranstaltung am 31. August im Alphof stand – auch heuer wieder bei regem Austausch mit Gästen aus Wirtschaft und Forschung – ein gesellschaftspolitisch spannendes und für die Handelsbranche wichtiges

METRO Österreich präsentiert beim EFA „Win-Win-Win-Forschungsprojekt“ zur Prävention von Lebensmittelverschwendung Mehr lesen »

Schalchen: Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler besucht Lohberger

Nachhaltigkeitstour führt zum österreichischen Marktführer für Küchen und Herde. Am 28. August 2023 besuchte die Staatssekretärin für Tourismus im Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, Susanne Kraus-Winkler im Zuge ihrer bundesweiten Nachhaltigkeitstour den österreichischen Marktführer für Küchen und Herde, die Lohberger GmbH im oberösterreichischen Schalchen. Die 1925 gegründete Lohberger GmbH ist Teil der Austro Holding AG

Schalchen: Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler besucht Lohberger Mehr lesen »

REXEL: Gebäudeautomation – „Der blinde Fleck in der Klimadebatte“

Kommentar von Robert Pfarrwaller, CEO von REXEL Austria Klimaforschende warnen bereits seit 1965 vor Ursachen und Folgen des Klimawandels. Dennoch steigt die Nutzung fossiler Energieträger, damit der Kohlenstoffdioxid-Gehalt der Atmosphäre und so die Erderwärmung. Diese Entwicklung bringt weltweit wachsende Kosten, Schäden und Verluste mit sich. Technische, sozioökonomische und ethisch akzeptable Lösungen sind verfügbar. Mehr als

REXEL: Gebäudeautomation – „Der blinde Fleck in der Klimadebatte“ Mehr lesen »