News

Logistik der Zukunft: nachhaltig und effizient

Im Dezember 2019 eröffnete Würth Österreich ein High-Tech-Logistikzentrum am Standort Böheimkirchen in Niederösterreich. Neben der effizienten Abwicklung von Bestellungen wurde mit der Erweiterung und Modernisierung die Entscheidung für den Umstieg auf umweltfreundliche Energiegewinnung getroffen. Die neue Photovoltaikanlage am Dach deckt rund 80 % der benötigten Tagesenergie. Das neue Würth Logistikzentrum in Böheimkirchen sichert nicht nur […]

Logistik der Zukunft: nachhaltig und effizient Mehr lesen »

ÖJAB: Hygiene und Wohnlichkeit in der stationären Pflege verbinden

Für diese besondere Leistung wurde das ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten in Wien-Meidling mit dem Hygiene-Award ausgezeichnet In Pflegewohnhäusern ist es wichtig, dass die Menschen eine wohnliche Atmosphäre vorfinden und sich wohlfühlen. Gleichzeitig ist ein gezieltes Hygienemanagement notwendig, um das Infektionsrisiko gering zu halten. Denn die pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohner sind eine sehr vulnerable Gruppe. „Wir erhalten und

ÖJAB: Hygiene und Wohnlichkeit in der stationären Pflege verbinden Mehr lesen »

Ecovadis zeichnet RS Group mit Platin-Nachhaltigkeitsbewertung aus

Unternehmensgruppe baut auf Silber- und Gold-Ratings von 2020 und 2021 auf und übernimmt führende Position in den Bereichen Umwelt und nachhaltige Beschaffung EcoVadis, ein unabhängiger Anbieter von globalen Nachhaltigkeitsratings hat RS, Handelsmarke der RS Group plc (LSE: RS1), einen globalen Omni-Channel Anbieter von Produkt- sowie Servicelösungen, mit einer Platinmedaille ausgezeichnet. Die Nachhaltigkeitsrankings von EcoVadis unterstützen

Ecovadis zeichnet RS Group mit Platin-Nachhaltigkeitsbewertung aus Mehr lesen »

café+co: Vom Transparent zur Tragetasche

Anstatt ausgemusterte Werbetransparente wegzuwerfen, hat café+co aus dem Material eine limitierte Kollektion stylischer Tragetaschen produzieren lassen. Seit Anfang Oktober tritt café+co unter einem neuen, dynamischen Markendesign auf. Dieser Umstieg hatte unter anderem zur Folge, dass die alten Werbetransparente an den einzelnen Standorten ausgedient haben. Anstatt in den Müll wanderten die Materialien jedoch zu den Designern von

café+co: Vom Transparent zur Tragetasche Mehr lesen »

Monika Riedel übernimmt Unternehmenskommunikation der VERBUND AG

Monika Riedel übernimmt ab 1. März 2023 die VERBUND-Unternehmenskommunikation. Sie verantwortet damit die Bereiche Public Relations, Brand Management/Advertising, Event/Sponsoring, Content Creation und Public Affairs bei Österreichs führendem Energieunternehmen. Monika Riedel verfügt über 28 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Unternehmens- bzw. Kapitalmarktkommunikation und Wirtschaftsjournalismus. Sie war seit 2017 als Kommunikationschefin und Unternehmenssprecherin der börsennotierten Semperit AG

Monika Riedel übernimmt Unternehmenskommunikation der VERBUND AG Mehr lesen »

Wohnbauleiterin Ursula Schrott wird Prokuristin

Wiens Premiumbauträger Glorit stärkt seine zweite Führungsebene. Wohnbauleiterin Ursula Schrott (53) steigt zur Prokuristin auf. Die gebürtige Oberösterreicherin blickt auf 30 Jahre Erfahrung in der Baubranche zurück. In ihrer neuen Funktion wird sie die strategische Ausrichtung des Unternehmens mitentwickeln und den weiteren Ausbau des Wohnbaus vorantreiben. Glorit baut sein Management weiter aus: Erst vor kurzem

Wohnbauleiterin Ursula Schrott wird Prokuristin Mehr lesen »

Salzburg AG unterstützt karitativ Einrichtungen

Mit Weihnachtsspenden in Höhe von 60.000 Euro möchte die Salzburg AG auch heuer wieder einen wertvollen Beitrag für den Zusammenhalt in der Gesellschaft leisten. Im Rahmen der Licht ins Dunkel Spendenaktion stellt die Salzburg AG insgesamt 50.000 Euro für Hilfe im ganzen Bundesland zur Verfügung. Mit einem Soforthilfefonds hat das Unternehmen heuer wieder zwei Familien

Salzburg AG unterstützt karitativ Einrichtungen Mehr lesen »

Smart Mobility: FACC stellt Mitarbeitern E-Firmenflotte zur Verfügung

Den täglichen Arbeitsweg per E-Firmenauto zurücklegen: Die FACC bietet allen MitarbeiterInnen ab nächstem Jahr die Möglichkeit, für Fahrten von und zum Arbeitsplatz ein E-Auto der FACC zu nutzen. MitarbeiterInnen müssen dazu nur Fahrgemeinschaften ab 4 Personen bilden und erhalten anschließend ein E-Auto, welches im Unternehmen kostenlos mit umweltschonendem Solarstrom geladen werden kann. Für 4 Personen

Smart Mobility: FACC stellt Mitarbeitern E-Firmenflotte zur Verfügung Mehr lesen »

Leitbetriebe Austria Weihnachtspunsch

Auch wir haben gepunscht! Leitbetriebe und Friends der Leitbetriebe Austria haben sich hierzu im Stöckl im Park – in wunderbarem Ambiente – eingefunden. Wir bedanken uns herzlich bei KR Walter Welledits (Salm Group) für die liebevolle Einladung und die exzellente Bewirtung durch sein Team vor Ort. Dennoch: Wir denken in diesem Momenten auch an jene,

Leitbetriebe Austria Weihnachtspunsch Mehr lesen »

Eine zweite Chance für gebrauchte Firmenlaptops – Greiner kooperiert mit AfB

Was passiert eigentlich mit einem Firmenlaptop, wenn er nicht mehr benötigt wird? Dieser Frage hat sich die IT-Abteilung von Greiner genauer gewidmet – und mit dem gemeinnützigen Unternehmen AfB ein Konzept zur Wiederverwertung gebrauchter Firmenhardware entwickelt.AfB ist eine gemeinnützige Organisation, die zu rund 50 Prozent Menschen mit Behinderung beschäftigt und auf die Aufbereitung von gebrauchter

Eine zweite Chance für gebrauchte Firmenlaptops – Greiner kooperiert mit AfB Mehr lesen »