News

VERBUND: Gemeinsam sind wir die Kraft der Wende

VERBUND ruft ab Herbst die Mission V ins Leben, um der Klimakrise als Kraft der Wende entschieden entgegenzutreten. Die Mission V basiert auf der VERBUND-Strategie 2030 und schafft ein klares Verständnis für Rolle und Ausrichtung des Unternehmens. Im Zentrum steht das Vorantreiben der Energiewende, die trotz und gerade wegen der multiplen Herausforderungen unserer Zeit aktiv […]

VERBUND: Gemeinsam sind wir die Kraft der Wende Mehr lesen »

Binder Grösswang Rechtsanwälte feiern 60-jähriges Jubiläum

Am 6. Oktober 2022 luden die Partner*innen der österreichischen Rechtsanwaltskanzlei Binder Grösswang Mandant*innen und Wegbegleiter*innen zu einer Jubiläumsfeier in das Museum für angewandte Kunst in der Wiener Innenstadt. Auf 60 erfolgreiche Jahre kann die österreichische Rechtsanwaltskanzlei Binder Grösswang zurückblicken. Die renommierte Kanzlei mit Sitz in Wien und Innsbruck wurde 1962 gegründet und gilt als eine der

Binder Grösswang Rechtsanwälte feiern 60-jähriges Jubiläum Mehr lesen »

Anabel Fall ist neue Chief People Officer der Zühlke Group

Anabel Fall stößt per 15.September als Chief People Officer (CPO) zur Zühlke Group und wird damit gleichzeitig Mitglied der Geschäftsleitung. Anabel Fall bringt langjährige Erfahrung als Strategieberaterin mit, nachdem sie zuvor als Group Head of People Innovation & Transformation bei der Zurich Insurance Group tätig war. Davor war sie Director of Personnel bei McKinsey im

Anabel Fall ist neue Chief People Officer der Zühlke Group Mehr lesen »

Rückblick „6. Deutsch-Österreichisches Technologieforum 2022“

Das große Ziel: Ökonomie gepaart mit digitali­sierter, klimaneutraler und nachhaltiger Wertschöpfung Im Zeichen von Klimaschutz und Nachhaltigkeit stand das „6. Deutsch-Österreichische Technologieforum 2022“, das am 28./29. September in Wien unter dem Motto „Transformation.Ökologie.Potenziale.“ gemeinsam mit Fraunhofer Austria veranstaltet wurde. Die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) brachte wieder Manager und Unternehmer:innen mit Expert:innen aus den Führungsetagen

Rückblick „6. Deutsch-Österreichisches Technologieforum 2022“ Mehr lesen »

café+co: Beste Pause wird 50

Zum runden Geburtstag blickt café+co auf über 7,2 Milliarden verkaufte Kaffeeportionen und eine beispielhafte internationale Erfolgsgeschichte zurück Im Jahr 1972 wurde mit der Gründung eines kleinen Automatendienstleisters der Grundstein für café+co gelegt. 50 Jahre später generiert das Unternehmen jährlich knapp 250 Millionen Euro Umsatz und ist mit 44.000 Kaffeeautomaten und 16.500 Snack- und Kaltgetränkeautomaten in

café+co: Beste Pause wird 50 Mehr lesen »

Glorit macht 1. Platz bei „Austria´s Leading Company“

Erst vor kurzem zum wiederholten Mal als „Best Managed Company“ prämiert, geht der Preisregen bei Glorit weiter: PwC kürte den Wiener Premiumbauträger zu „Austria´s Leading Company“.  Der Award untermauert die solide Unternehmensbasis und die Sicherheit, für die Glorit steht. Jedes Jahr macht sich das renommierte Beratungsunternehmen PricewaterhouseCoopers (PwC) auf die Suche nach den erfolgreichsten Unternehmen

Glorit macht 1. Platz bei „Austria´s Leading Company“ Mehr lesen »

cargo-partner gewinnt Auszeichnung „Austria‘s Leading Companies“

Bei der gestrigen Verleihung des Austria‘s Leading Companies Awards konnte sich der internationale Transport- und Logistik-Anbieter cargo-partner den ersten Preis sichern. Die Auszeichnung gilt als Anerkennng für die solide Entwicklung des Unternehmens sowie die konstant wachsenden Rekordumsätze der vergangenen Jahre. Die begehrte Auszeichnung wird jährlich im Rahmen des renommierten Wirtschaftswettbewerbs von PricewaterhouseCoopers (PwC) und Kreditschutzverband

cargo-partner gewinnt Auszeichnung „Austria‘s Leading Companies“ Mehr lesen »

Nachbar in Not und Caritas: Hagleitner spendet Desinfektionsmittel sowie Schutzhandschuhe für die Ukraine – im Wert von 24.224,– Euro

Österreichs Hygieneunternehmen entsendet damit bereits zum zweiten Mal Hilfsgüter ins Krisengebiet „Die Zeit fordert heraus: hier die Energiekrise, da die Inflation. Über den Tellerrand sollten wir dennoch schauen. Denn dort gibt es Menschen mit größeren Sorgen. Deshalb spendet Hagleitner weiterhin für die Ukraine. Wenn wir die Not anderer ernst nehmen, meistern sich auch die eigenen

Nachbar in Not und Caritas: Hagleitner spendet Desinfektionsmittel sowie Schutzhandschuhe für die Ukraine – im Wert von 24.224,– Euro Mehr lesen »

Banner setzt auf höchste Umweltstandards

Für manche ist das Schlagwort Nachhaltigkeit in Zeiten des Klimawandels reine Imagepolitur. Nicht jedoch für Banner. So verpflichtet sich das Familienunternehmen bereits seit seiner Gründung im Jahr 1937 – als noch kaum jemand den Begriff verwendete – zu strengsten Umweltstandards. Nahezu 100 Prozent der Bestandteile von Altbatterien werden recycelt. Strom erhält der Batterienerzeuger am Hauptstandort

Banner setzt auf höchste Umweltstandards Mehr lesen »

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig bei Minister im Dialog in der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich: Landwirtschaft kommt gut durch die Krise und ist danach stärker als zuvor

Steigende Energiekosten, hohe Inflation, Versorgungssicherheit sowie Klimaschutz – über diese Herausforderungen und Chancen für die österreichische Landwirtschaft diskutierte Norbert Totschnig, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, am vergangenen Montagabend in der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) mit Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Berglandmilch-Generaldirektor Josef Braunshofer. Schaller: Herausfordernde Zeiten gemeinsam bewältigenRLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller begrüßte rund

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig bei Minister im Dialog in der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich: Landwirtschaft kommt gut durch die Krise und ist danach stärker als zuvor Mehr lesen »