News

ESG: Tipps und Guidelines für Immobilieninvestoren

Das Jahr 2020 war der Wendepunkt für die Ausrichtung der Investmentstrategien vieler Investoren – vor allem in Bezug auf ESG (Environmental, Social, Government). Im Rahmen der Global Investor Intention Studie von CBRE gaben im Frühjahr 2021 bereits 60% der befragten Immobilieninvestoren an, dass sie ESG Kriterien in ihrer Investmentstrategie bereits berücksichtigen. ESG Kriterien sind im […]

ESG: Tipps und Guidelines für Immobilieninvestoren Mehr lesen »

PwC Global Investor ESG Survey 2021: Unternehmen ohne ESG-Fokus riskieren Verlust von Investor:innen

ESG-Engagement als wichtiger Faktor für Investor:innen: 49 % würden sich von Unternehmen mit unzureichenden ESG-Maßnahmen distanzieren Nachhaltigkeit ohne Ertragsverluste: 81 % würden höchstens eine Reduzierung der Anlagenredite um 1 % in Kauf nehmen  Transparente ESG-Kommunikation: 83 % wünschen sich solide und zuverlässige Nachhaltigkeitsberichterstattung Klimaschutzmaßnahmen als derzeit wichtigstes ESG-Kriterium Die ESG-Aktivitäten eines Unternehmens stehen bei Investment-Strategien immer

PwC Global Investor ESG Survey 2021: Unternehmen ohne ESG-Fokus riskieren Verlust von Investor:innen Mehr lesen »

Holzbaumeister Karl Hintermeyer neuer Werksleiter bei Glorit

Wiens Premiumbauträger Glorit fertigt seine Einfamilienhäuser aus dem nachhaltigen Rohstoff Holz. Seit September leitet mit Karl Hintermeyer (51) ein erfahrener Holzbaumeister das Produktionswerk in Groß-Enzersdorf. In seiner neuen Funktion verantwortet der Niederösterreicher die hohe Verarbeitungsqualität der hochwertigen Materialien bis hin zum fertigen Glorit-Haus. Ziele für die Zukunft sind – in Anbetracht des stetigen Unternehmenswachstums –

Holzbaumeister Karl Hintermeyer neuer Werksleiter bei Glorit Mehr lesen »

LIFE Riverscape Lower Inn: Vorarbeiten für Umgehungsgewässer beim Kraftwerk Braunau-Simbach

Ausgehend von den Erfahrungen beim Projekt Durchgängigkeit und Lebensraum beim Kraftwerk Ering-Frauenstein hat VERBUND ein ähnliches Projekt im Umfeld des Kraftwerks Braunau-Simbach zur Genehmigung eingereicht. Zwischen den Inn-Kilometern 63,0 und 60,6 auf bayerischer Uferseite sollen Gewässer vernetzt, Auen dynamisiert und Lebensräume zu Land und zu Wasser entstehen. Um die Umsetzung dieser ökologischen Maßnahme, die Teil

LIFE Riverscape Lower Inn: Vorarbeiten für Umgehungsgewässer beim Kraftwerk Braunau-Simbach Mehr lesen »

Comenius EduMedia Siegel 2021 für St. Anna Kinderspital und BFI Wien

Gemeinsames Projekt von deutscher GPI ausgezeichnet. EU-Auszeichnung auch für BFI Wien-Projekt „Learning Path“ Prestigeträchtige Auszeichnung für das St. Anna Kinderspital und das BFI Wien: Die Deutsche Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien (GPI) e.V. hat die beiden Projektpartnerinnen mit dem Comenius EduMedia Siegel 2021 ausgezeichnet. Mit diesem Siegel werden jährlich „herausragende digitale didaktische Bildungsmedien“ bedacht.

Comenius EduMedia Siegel 2021 für St. Anna Kinderspital und BFI Wien Mehr lesen »

Spende statt Weltspartagsempfang: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich spendet 10.000 Euro an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe

Normalerweise feiert die Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) den Weltspartag mit einem großen Empfang mit rund 2.000 Gästen und zahlreichen Prominenten aus Wirtschaft und Politik im RaiffeisenForum in Linz. Aufgrund der Corona-Situation musste dieser traditionelle Weltspartagsempfang aber abgesagt werden. „Wir haben uns dazu entschlossen, stattdessen einen sozialen Zweck zu unterstützen und spenden daher der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe

Spende statt Weltspartagsempfang: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich spendet 10.000 Euro an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe Mehr lesen »

Sichere Stromversorgung & Blackout: wir beantworten häufig gestellte Fragen

Strom ist in unserer modernen, nachhaltigen und digitalen Welt die Lebensader von Gesellschaft, Wirtschaft und Industrie. Mit zunehmender Elektrifizierung und Dekarbonisierung aller drei Bereiche wird der Bedarf nach Strom weiter steigen. Bei dieser Transformation, weg von CO2-reichen und hin zu CO2-neutralen Energien, bleibt die sichere Stromversorgung elementar für alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche. Die Austrian Power

Sichere Stromversorgung & Blackout: wir beantworten häufig gestellte Fragen Mehr lesen »

APA-Science-Event: Diskussion zu „Forschung im Rampenlicht – und jetzt?“

Virologe Bergthaler: „Laborratten“ müssen aus „Bubble“ herauskommen – transparentere Politikberatung gefordert – Karmasin für mehr Förderung für Wissenschaftsjournalismus Nie zuvor in der jüngeren Geschichte waren Wissenschafterinnen und Wissenschafter so im Rampenlicht wie in der Covid-Krise. Das hat der Forschung nicht nur Applaus gebracht, auch „Morddrohungen waren kein Einzelfall“, sagte der Virologe Andreas Bergthaler am Dienstagabend

APA-Science-Event: Diskussion zu „Forschung im Rampenlicht – und jetzt?“ Mehr lesen »

Hightech für die Raumfahrt: FACC entwickelt und fertigt Strukturen für Ariane

Ein wesentliches Ziel der zukunftsorientierten FACC Roadmap 2030 ist es, neben dem Kerngeschäft Aerospace weitere Geschäftsfelder zu erschließen. Leichtbaulösungen für die Raumfahrt gehören zu dieser Strategie. Nun konnte sich FACC ein erstes Projekt in ihrem neuen Geschäftsfeld „Space“ sichern. FACC erhielt von der ArianeGroup den Auftrag zur Entwicklung und Fertigung der Astris Kick-Stage Main Structure

Hightech für die Raumfahrt: FACC entwickelt und fertigt Strukturen für Ariane Mehr lesen »

44. Sicherheitsverdienstpreise für Niederösterreich: Auszeichnungen für Polizei und Privatpersonen

Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien und Niederösterreichische Versicherung zeichnen Menschen aus, die Verbrechen verhindern oder tatkräftig bei der Aufklärung mithelfen konnten. In den vergangenen zwei Jahren haben besondere Menschen durch ihren Einsatz für mehr Sicherheit in Niederösterreich gesorgt. Da im Vorjahr die Preisverleihung Corona-bedingt nicht stattfinden konnte, wurden heuer die Sicherheitsverdienstpreise für die Jahre 2019 und 2020 im

44. Sicherheitsverdienstpreise für Niederösterreich: Auszeichnungen für Polizei und Privatpersonen Mehr lesen »