News

Investoren setzen weltweit auf Assetklasse Multifamily. Verdreifachung des Investmentvolumens.

Das Jahr 2020 war eines der turbulentesten auf den internationalen Immobilieninvestmentmärkten. Diese sollten sich 2021 und in den kommenden Jahren wieder erholen und in ruhige Gefilde kommen – zumindest planen rund 60% der Immobilieninvestoren vermehrte Investmentaktivitäten bereits im Jahr 2021. So das Ergebnis des Global Investor Intentions Surveys des national wie international führenden Immobiliendienstleisters CBRE. […]

Investoren setzen weltweit auf Assetklasse Multifamily. Verdreifachung des Investmentvolumens. Mehr lesen »

Handelsverband: Online-Marktplätze boomen wie noch nie – Fast 60% der heimischen Händler sind bereits auf eCommerce-Plattformen aktiv.

Neue Marktplatz-Studie von Handelsverband, TU und Uni Wien bestätigt: Webshops verdienen im Schnitt 56% ihrer Umsätze über Plattformen. Shöpping und Google Shopping hoch im Kurs. innerhalb des Online-Handels nimmt die Bedeutung von Online-Marktplätzen und Produktplattformen stetig zu. Viele Kund:innen suchen ihre Produkte heute nicht mehr über klassische Suchmaschinen, sondern direkt bei vertrauten Online-Marktplätzen. Eine neue

Handelsverband: Online-Marktplätze boomen wie noch nie – Fast 60% der heimischen Händler sind bereits auf eCommerce-Plattformen aktiv. Mehr lesen »

Crate.io und Zühlke gehen Kooperation ein und ermöglichen Industriebetrieben noch mehr Effektivität

Gemeinsam treiben sie die Digitalisierung der Produktion mit Smart-Factory-Lösungen voran Crate.io, Entwickler innovativer Datenbanklösungen wie CrateDB und der internationale Innovationsdienstleister Zühlke, gehen eine globale Partnerschaft ein. Ziel ist es, Unternehmen in ganz Europa hocheffiziente Lösungen für Smart-Factory und Industrie 4.0 anzubieten. Die ausgeprägte Expertise von Zühlke bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien in der

Crate.io und Zühlke gehen Kooperation ein und ermöglichen Industriebetrieben noch mehr Effektivität Mehr lesen »

Wie digital sind Österreichs KMUs? Welche Veränderungen das Corona-Jahr in Punkto Digitalisierung mit sich gebracht hat

Wie hat sich die Digitalisierung in Unternehmen während der Corona-Krise verändert und wie sehr wird diese befürwortet? Welche Herausforderungen bringt sie mit sich, welche Möglichkeiten bietet sie? Diese Fragen hat das Online Marktforschungsinstitut Marketagent zusammen mit der special interest Plattform www.MedienManager.at an Marketingentscheider*innen und Geschäftsführer*innen in heimischen Klein- und Mittelunternehmen gestellt, die in Entscheidungen im

Wie digital sind Österreichs KMUs? Welche Veränderungen das Corona-Jahr in Punkto Digitalisierung mit sich gebracht hat Mehr lesen »

HDI LEBEN erhält Umweltzeichen für TwoTrust Aktiv und TwoTrust Invest

Die fondsgebundenen Rentenversicherungen TwoTrust Aktiv und TwoTrust Invest von HDI LEBEN wurden mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Nachhaltige Finanz­produkte ausgezeichnet.   Die HDI Lebensversicherung AG setzt mit den fondsgebundenen Rentenversicherungen der TwoTrust-Familie auch im Bereich der Nachhaltigkeit neue Qualitätsstandards am österreichischen Markt: TwoTrust Aktiv und TwoTrust Invest haben das strenge Prüfverfahren zur Erlangung des Österreichischen

HDI LEBEN erhält Umweltzeichen für TwoTrust Aktiv und TwoTrust Invest Mehr lesen »

Kellner & Kunz AG: Astrid Siegel gewinnt Frauenförderpreis

Kellner & Kunz AG Vorständin Astrid Siegel (55) gewinnt den OÖ. Frauenförderpreis 2021 in der Kategorie Einzelperson. Die neue Auszeichnung wird vom Verein „Kompass“ an oberösterreichische Personen, Unternehmen, Vereine und Institutionen vergeben, die sich durch ihre Aktivitäten besonders für die Gleichstellung der Frauen engagieren. Die Preisverleihung fand am 20. Juli in Linz statt. Kellner &

Kellner & Kunz AG: Astrid Siegel gewinnt Frauenförderpreis Mehr lesen »

SMC Austria errichtet 279,72 kWp-Photovoltaikanlage mit Tausendundein Dach am Standort Korneuburg

Auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz konzentriert sich die global agierende SMC Corporation nicht nur bei seinen Produkten und Lösungen, sondern auch im Betrieb seiner Liegenschaften. Zum Ausbau seiner ressourcenschonenden Maßnahmen wurden nun am 37.000 m² großen Korneuburger Gelände der SMC Austria GmbH zwei Photovoltaikanlagen installiert – mit einer Gesamtleistung von 279,72 kWp. Damit werden künftig die

SMC Austria errichtet 279,72 kWp-Photovoltaikanlage mit Tausendundein Dach am Standort Korneuburg Mehr lesen »

cargo-partner baut Lagerkapazitäten in Nordosteuropa weiter aus

Im Rahmen der strategischen Ausrichtung des Unternehmens auf den Bereich Warehousing baut cargo-partner seine Lagerkapazitäten weltweit weiter aus. Die jüngsten Investitionen in die iLogistics Center Brwinów bei Warschau (Polen), Dunajská Streda bei Bratislava (Slowakei) und Dobrovíz bei Prag (Tschechische Republik) sind eine Reaktion auf die stetig steigende Nachfrage in der Region. Expansion und Zertifizierungsprozess in

cargo-partner baut Lagerkapazitäten in Nordosteuropa weiter aus Mehr lesen »

Der UK-Retailer NEXT baut die Kapazität seiner Online-Plattform mit innovativen Systemlösungen von KNAPP aus

Der Multichannel-Retailer NEXT plc beauftragt KNAPP mit der Automatisierung seines neuen E-Commerce-Lagers in Großbritannien. Die Kombination eines Shuttle-Systems mit hochmoderner Taschensorter-Technologie sorgt für kurze Durchlaufzeiten und maximale Flexibilität im neuen E-Commerce Distributionszentrum. Das Lager befindet sich derzeit im Bau und wird in ungefähr zwei Jahren seinen Betrieb aufnehmen. Die Effizienz der Lösung, die innovative Technologie

Der UK-Retailer NEXT baut die Kapazität seiner Online-Plattform mit innovativen Systemlösungen von KNAPP aus Mehr lesen »

FACC: Auszeichnungen für Nachhaltigkeit, die ankommt

FACC ist seit über 30 Jahren einer der internationalen Technologieführer der Aerospace-Industrie. Mit innovativen Produkten und Technologien macht das Unternehmen Fliegen leiser, sicherer, effizienter, schneller und nachhaltiger. Für diesen konsequenten Einsatz im Bereich Klima- und Umweltschutz wurde FACC nun mit dem GreenTech-Award 2020/2021 ausgezeichnet. Zudem erhielt der österreichische Leitbetrieb für seine konsequente CSR- und Nachhaltigkeitsstrategie

FACC: Auszeichnungen für Nachhaltigkeit, die ankommt Mehr lesen »