News

Wozu eine Datenstrategie?

So verwandeln Sie Daten in Mehrwert Eine Unternehmensstrategie und davon abgeleitete Strategien für Marketing, Produkte und Personal sind weithin bekannt. Sie werden umgesetzt und gelebt. Aber eine Datenstrategie? Die ist für viele Unternehmen noch neues Terrain. Neben den Tech-Vorreitern befassen sich zunehmend auch mittelständische Unternehmen mit Datenanalyse. Soweit kein Geheimnis – denn wer den Rohstoff Daten […]

Wozu eine Datenstrategie? Mehr lesen »

E-Mobilität boomt in Österreich trotz Krisenjahr: Zulassungen von elektrischen Fahrzeugen stiegen 2020 um rund 93%

Plug-in-Hybride etablieren sich schnell: Verkaufszahlen nehmen 2020 im Jahresvergleich um 254% zu, gefolgt von Voll-Hybride mit 81% Elektroautos steigern 2020 ihren Marktanteil von 7,8% 2019 auf 20% der Neuzulassungen in Österreich Europa zeigt weiterhin den stärksten E-Marktanteil von 25,7% und mit 98% die höchste Wachstumsrate im Vergleich zu 2019 (China: +20%; USA: +1,1%) Geprägt von

E-Mobilität boomt in Österreich trotz Krisenjahr: Zulassungen von elektrischen Fahrzeugen stiegen 2020 um rund 93% Mehr lesen »

Lang ersehnt und endlich ist sie da – was die neue Einigung zum Homeoffice wirklich bringt

DORDA Rechtsanwälte beantwortet die wichtigsten Fragen im Überblick: 1. Wie kann ich Arbeit im Homeoffice rechtlich umsetzen? Kann ich Homeoffice einseitig anordnen oder antreten?Nach wie vor gilt: Homeoffice muss grundsätzlich immer zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber vereinbart werden. Der Arbeitgeber kann Homeoffice aber dann einseitig anordnen, wenn es bereits eine entsprechende Vereinbarung im Dienstvertrag gibt. Oft nehmen

Lang ersehnt und endlich ist sie da – was die neue Einigung zum Homeoffice wirklich bringt Mehr lesen »

Hutchison Drei: Mit 1. Februar übernimmt Rudolf Schrefl CEO-Agenden von Trionow.

– Jan Trionow verlässt Unternehmen nach fast zwei Jahrzehnten und begleitet Nachfolger Rudolf Schrefl noch bis Jahresmitte beratend.– Pionier der Digitalisierung in Österreich. Drei setzt auf Kontinuität.– Neue Region innerhalb der 3Group Europe: 3Scandinavia & Austria unter der Führung von Morten Christiansen, Regional CEO. Rudolf Schrefl (53) wird neuer CEO von Drei Österreich. Mit 1.

Hutchison Drei: Mit 1. Februar übernimmt Rudolf Schrefl CEO-Agenden von Trionow. Mehr lesen »

Wiener Linien suchen 89 Lehrlinge

Zwei neue Lehrberufe mit ausgezeichneten Karrierechancen Ob Elektrotechnik, Nutzfahrzeugtechnik oder Metalltechnik– die Wiener Linien bereiten derzeit rund 240 Lehrlinge in den unterschiedlichsten kaufmännischen und technischen Bereichen auf das Berufsleben vor. Nun wird das Lehrlingsausbildungsprogramm weiter ausgebaut. Mit der bevorstehenden Pensionierungswelle der „Babyboomer“-Generation ab 2021 ist der Bedarf an bestens ausgebildeten Nachwuchs-Fachkräften höher denn je. Deshalb

Wiener Linien suchen 89 Lehrlinge Mehr lesen »

ABB ausgezeichnet als eines der 100 nachhaltigsten Unternehmen weltweit

Das Corporate Knights Global 100 Ranking vereint Unternehmen, die führend bei Nachhaltigkeit und Transparenz sind ABB ist von Corporate Knights erneut in die Liste der 100 nachhaltigsten Unternehmen der Welt aufgenommen worden. Mit Platz 33 konnte das Unternehmen eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahresranking des internationalen Medien- und Forschungsunternehmens Corporate Knights erreichen. Die Global 100

ABB ausgezeichnet als eines der 100 nachhaltigsten Unternehmen weltweit Mehr lesen »

NEVEON: Greiner bündelt Kräfte im Bereich der Schaumstoffproduktion

Wettbewerbsvorteil durch Zusammenschluss: Die sechs Geschäftsbereiche der Greiner Foam Sparte gehen in einer gemeinsamen Dachmarke auf. Ziel der strategischen Zusammenführung ist es, als Allrounder in der Schaumstoffproduktion das gesamte Sortiment aus einer Hand anbieten zu können und zum Markt- und Technologieführer aufzusteigen. Kräfte bündeln heißt es derzeit im Bereich der Schaumstoffproduktion bei Greiner. Gab es

NEVEON: Greiner bündelt Kräfte im Bereich der Schaumstoffproduktion Mehr lesen »

Technologievorsprung durch Investition in der Sinterei

Die österreichischen Hartmetall- und Schneidstoffexperten von Boehlerit wollen auch in Zukunft an der Technologiespitze mitspielen und haben sich deshalb einem Wachstumskurs verschrieben – mit Investitionen in den Vertrieb, in die Produkte und die Produktion. Immer speziellere Materialien stellen höchste Anforderungen an die Werkzeuge, die Ansprüche an die Qualität steigen weiter. Im Rahmen der Qualitäts- und

Technologievorsprung durch Investition in der Sinterei Mehr lesen »

JTI Austria ist zum 5. Mal Österreichs Top Employer Nummer 1: 2021 erneute Auszeichnung in Österreich, Europa und Global

Das vergangene Jahr 2020 brachte eine Reihe an Herausforderungen mit massiven Auswirkungen auf das Gesundheitswesen, auf die Wirtschaft und das Privatleben. Homeoffice und Distance Learning waren und sind nach wie vor omnipräsente Themen, für die Arbeitgeber teils unter großem Zeitdruck Lösungen bereitstellen mussten, um ihre Geschäftstätigkeit fortsetzen zu können. Als langjähriger Top Employer stellte JTI

JTI Austria ist zum 5. Mal Österreichs Top Employer Nummer 1: 2021 erneute Auszeichnung in Österreich, Europa und Global Mehr lesen »

VBV-Pensionskasse: Nachhaltigste Pensionskasse mit sehr guter Performance

Mit einer Performance von Plus 3,71 Prozent sowie einem Wachstum bei Kunden, Berechtigten und verwaltetem Vermögen konnte die VBV das Jahr 2020 sehr erfolgreich abschließen. Die führende heimische Pensionskasse wurde zudem erneut bei einem prominenten Ranking als beste und nachhaltigste Pensionskasse ausgezeichnet. Zudem hat sie ihr Aktienportfolio mitten in der größten Finanzkrise nachhaltig umgebaut. „2020

VBV-Pensionskasse: Nachhaltigste Pensionskasse mit sehr guter Performance Mehr lesen »