News

Bundesweiter Schulterschluss von Händlern, Einkaufsstraßen, Fachmarkt- und Shopping-Zentren. 100 Shoppingcenter stellen Infrastruktur für COVID-Teststraßen zur Verfügung. Gesundheit der Konsumenten steht an erster Stelle.

Der gesamte heimische Handel blickt dem Ende des harten Lockdowns und der Wiedereröffnung des stationären Non-Food Handels am 7. Dezember hoffnungsvoll entgegen. Die vom Finanzminister Anfang der Woche präsentierten zusätzlichen Staatshilfen für betroffene Betriebe können das Schlimmste abfedern, wenngleich die Deckelung des Umsatzersatzes mit 800.000 Euro gerade den vielen größeren, beschäftigungsintensiven Unternehmen heftiges Kopfzerbrechen bereitet. […]

Bundesweiter Schulterschluss von Händlern, Einkaufsstraßen, Fachmarkt- und Shopping-Zentren. 100 Shoppingcenter stellen Infrastruktur für COVID-Teststraßen zur Verfügung. Gesundheit der Konsumenten steht an erster Stelle. Mehr lesen »

Neue Kinderbetreuung „RECA minis“ bei Kellner & Kunz AG

Schon im September zogen die ersten Kinder in der neuen Betriebskinderstätte mit dem Namen „RECA minis“ am Firmengelände der Kellner & Kunz AG in Wels ein. Mittlerweile fühlen sich die Kleinen in dem freundlichen, modernen und kindgerechten Ambiente richtig wohl. Innerhalb eines Jahres, praktisch in Rekordzeit, wurde die ganzjährige Betreuungseinrichtung realisiert. Die Trägerschaft liegt beim

Neue Kinderbetreuung „RECA minis“ bei Kellner & Kunz AG Mehr lesen »

Nachhaltige Fonds der Erste Asset Management mit Gütesiegel für deutschsprachigen Finanzraum ausgezeichnet

Alle nachhaltigen Impact Fonds (wirkungsorientiertes Investieren) der Erste Asset Management (Erste AM) mit Bestnote bei FNG Gütesiegel Auszeichnung Nachhaltig veranlagtes Volumen der Erste AM übertrifft 14 Milliarden Euro-Marke 13 nachhaltige Investmentfonds der Erste Asset Management (Erste AM) wurden mit dem Gütesiegel des Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) ausgezeichnet. FNG ist der Fachverband für Nachhaltige Investments in Deutschland, Österreich,

Nachhaltige Fonds der Erste Asset Management mit Gütesiegel für deutschsprachigen Finanzraum ausgezeichnet Mehr lesen »

Digitaler Flagship-Store: Daikin berät auch virtuell

Der Marktführer für Klimalösungen bietet während des Lockdowns und darüber hinaus die Services seines Flagship-Stores in der SCS virtuell an. Das optimale Wohlfühlklima für Zuhause ist ein ganzjähriges Thema und spielt gerade in Zeiten von Home-Office, Lockdown und kalten Außentemperaturen eine umso wichtigere Rolle. Egal ob es dabei um die ideale Temperatur, eine effiziente Luftreinigung

Digitaler Flagship-Store: Daikin berät auch virtuell Mehr lesen »

Trotz Pandemie neue Betriebsansiedlung in der Vienna Airport Region: Logistikimmobilienentwickler DLH baut auf 30.000m2 Fläche

Die Vienna Airport Region rund um den Flughafen Wien wächst auch in der COVID-19-Krise weiter: Die Deutsche Logistik Holding (DLH) wird auf einem rund 30.000 m2 großen Grundstück nahe des Flughafen-Areals drei Logistikimmobilien errichten.  Dort entstehen für zukünftige Mieter flexible Lager- und Industrial Light Hallen, die speziell für Luftfrachtlogistiker exzellent nutzbar sind. Der Kaufvertrag wurde

Trotz Pandemie neue Betriebsansiedlung in der Vienna Airport Region: Logistikimmobilienentwickler DLH baut auf 30.000m2 Fläche Mehr lesen »

„Ich schaue gerade zu, wie dreißig Jahre meines Unternehmertums gerade den Bach hinunter rinnen“

„Zeit für neue Sichtweisen“: Changemaker-Meeting im Café Landtmann zum Thema Unternehmertum neu denken und gestalten. Die Coronakrise mischt die Karten für uns alle neu, und vor allem „nicht-systemrelevante“ Branchen und das Unternehmertum stehen nicht erst mit dem zweiten Lockdown vor so nicht gekannten Herausforderungen und der Notwendigkeit, sich mit neuen Sichtweisen zu befassen. Eine Woche vor

„Ich schaue gerade zu, wie dreißig Jahre meines Unternehmertums gerade den Bach hinunter rinnen“ Mehr lesen »

Geschäftsjahr 2019/20: PwC erzielt in Österreich Umsatz von 161,6 Millionen Euro

Weltweiter Umsatz auf 43 Milliarden US-Dollar gestiegen  284.258 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 155 Ländern, 3 Prozent mehr als im vorherigen Geschäftsjahr  1.260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an fünf Standorten in Österreich  Webcasts und besondere Serviceleistungen: PwC begleitet Klienten erfolgreich durch die Covid-19 Krise  Im Geschäftsjahr 2019/20 mit dem Bilanzstichtag 30. Juni 2020 erwirtschaftete PwC weltweit einen

Geschäftsjahr 2019/20: PwC erzielt in Österreich Umsatz von 161,6 Millionen Euro Mehr lesen »

Sieben Leitthesen für die Arbeitswelt

Im Rahmen der Unit Arbeitswelten der Leitbetriebe Austria, also österreichischer Vorbild- und Vorzeigeunternehmen, haben wir sieben Leitthesen für die Arbeitswelt entwickelt. Sie bilden die Grundlage für Nachhaltigkeit im Büro: Dass Arbeitswelten Einkommenswelten sind, ist jedem klar und sei hier an erster Stelle erwähnt, obwohl es sicher in vielen Fällen nicht zum obersten Motiv zählt.  Arbeit

Sieben Leitthesen für die Arbeitswelt Mehr lesen »

Jeder Vierte ist unzufrieden mit Jobsituation. 42 Prozent müssen im Job eine Rolle spielen.

Eine aktuelle XING Studie unter rund 1.000 Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigt: Jeder Vierte (rund 25%) ist im aktuellen Job unzufrieden. Die Gründe hierfür sind so vielfältig und individuell wie die Menschen und deren Bedürfnisse. Die aktuelle XING Studie zeigt allerdings auch, dass die Zufriedenheit der Mitarbeiter von der Job-Umgebung abhängig ist

Jeder Vierte ist unzufrieden mit Jobsituation. 42 Prozent müssen im Job eine Rolle spielen. Mehr lesen »

Sicherheit für Mitarbeiter und Kunden: Covid-Schnelltests und Temperaturmessungen bei allen 2.100 METRO Mitarbeitern

Der Handel lebt von Beziehungen und damit vom Austausch zwischen Kunden, Lieferanten, Produzenten und Beschäftigen. Für METRO Österreich istsicheres Einkaufen und damit die Sicherheit für Mitarbeiter und Kunden seit Beginn der Corona-Krise ein Gebot der Stunde. Zusätzlich zu umfassenden Hygiene- und Schutzmassnahmen hat Österreichs führender Großhändler in der vergangenen Woche nun damit begonnen, bei allen

Sicherheit für Mitarbeiter und Kunden: Covid-Schnelltests und Temperaturmessungen bei allen 2.100 METRO Mitarbeitern Mehr lesen »