News

FACC erhält Innovationspreis des Landes OÖ in Gold

FACC ist nicht nur einer der internationalen Technologieführer der Aerospace-Industrie, sondern zählt auch zu den Pionieren im Bereich der Urban Air Mobility: Gemeinsam mit dem chinesischen Start-up EHang produziert das Unternehmen ein hochinnovatives autonomes Flugtaxi, den EHang 216. Nun wurde FACC für ihre Innovationskraft und geballte Kompetenz beim Landespreis für Innovation mit dem 1. Platz […]

FACC erhält Innovationspreis des Landes OÖ in Gold Mehr lesen »

Boost für Energiewende auf (Donau-) Schiene: Neu errichtete 220-KV- Stromleitung in Betrieb

Mit der Inbetriebnahme der Donauschiene Ende Oktober ist ein weiterer wichtiger Baustein für die Energiewende Österreichs und die sichere Stromversorgung der Region gesetzt.  Die 220-kV-Leitung der APG vom UW St. Peter am Hart bis zum UW Ernsthofen – auch Donauschiene genannt – führt durch das Inn-, Hausruck- und Traunviertel und ist eine wichtige Versorgungsleitung im

Boost für Energiewende auf (Donau-) Schiene: Neu errichtete 220-KV- Stromleitung in Betrieb Mehr lesen »

Great Lengths holt 1. Platz bei Austrian Leading Companies

Haarverlängerungen made in Austria Mit dem bedeutendsten Wirtschafts-Wettbewerb des Landes – Austria’s Leading Companies (ALC) – finden auch dieses Jahr wieder die vielfältigen Leistungen der heimischen Unternehmen Anerkennung. Die Auszeichnung wird von „Die Presse“ gemeinsam mit dem KSV1870 und PwC Österreich 2020 bereits zum 22. Mal vergeben. Die Gewinner werden anhand ihrer Bilanzzahlen und wirtschaftlichen

Great Lengths holt 1. Platz bei Austrian Leading Companies Mehr lesen »

cargo-partner kündigt weltweite Implementierung von CargoWise an

Der internationale Transport- und Info-Logistik-Anbieter cargo-partner plant die weltweite Einführung der integrierten, Cloud-basierten Logistik-Applikation CargoWise im gesamten cargo-partner-Netzwerk in 40 Ländern. WiseTech Global ist ein führender Entwickler und Anbieter von Softwarelösungen für die weltweite Logistik-Branche. Zu seinen Kunden zählen über 17.000 Logistikunternehmen der Welt in 160 Ländern, darunter 42 der 50 weltweit führenden Logistikdienstleister und

cargo-partner kündigt weltweite Implementierung von CargoWise an Mehr lesen »

Blackbox Mitarbeiter/in? Incentive-Programme und Wertschätzung in Zeiten von COVID-19

Essensgutscheine in der Betriebskantine, Ermäßigungen im büronahen Fitnesscenter, attraktive Büroräume und ein Firmenwagen: Was lange ganz oben auf der Incentive-Wunschliste vieler Mitarbeiter/innen gestanden ist, hat plötzlich keinen Wert mehr, wenn man die meiste Zeit gar nicht im Büro arbeitet. Glaubt man den vielen aktuellen Umfragen, dann ist das Home Office (remote work) gekommen um zu

Blackbox Mitarbeiter/in? Incentive-Programme und Wertschätzung in Zeiten von COVID-19 Mehr lesen »

So geht es den Familienunternehmen im Corona-Jahr

BDO und Marketagent haben bei Österreichs Familienunternehmen nachgefragt, vor welchen Herausforderungen sie infolge der verstärkten Home-Office-Tätigkeit stehen und wie sie ihre wirtschaftliche Stabilität einschätzen. Wie geht es Familienunternehmen im Corona-Jahr. Dieser Frage ist BDO Austria gemeinsam mit Marketagent nachgegangen und hat Familienunternehmen befragt, was sie mit dem heutigen Wissen im Frühjahr anders gemacht hätten, vor welchen

So geht es den Familienunternehmen im Corona-Jahr Mehr lesen »

Trendjobs auf XING: So formt Corona die Joblandschaft neu

Die Corona-Pandemie verändert den Arbeitsmarkt, besonders die Nachfrage von Berufsbildern und Branchen wandelt sich, aber auch der Stellenwert von Sinn oder Sicherheit im Job hat sich laut einer aktuellen XING Umfrage erhöht. Doch welche Jobs sind krisenresistent, welche Berufe liegen im Trend und welche verzeichnen einen starken Rückgang? Das berufliche Netzwerk XING hat in einer

Trendjobs auf XING: So formt Corona die Joblandschaft neu Mehr lesen »

Österreichischer Handel erwartet 2,7 Mrd. Euro Umsatzverlust während hartem Lockdown. 6.000 Händler akut gefährdet. Nun braucht es Solidarität in der Bevölkerung.

Österreich befindet sich mitten im zweiten harten Lockdown, seit gestern sind fast alle Geschäfte im Non-Food Handel geschlossen. Das bedroht massiv das bereits angelaufene Weihnachtsgeschäft und damit natürlich auch die heimische Wirtschaft. Die weltgrößten Online-Händler Amazon und Alibaba setzen währenddessen alles daran, einen immer größeren Anteil des Weihnachtsumsatzes an sich zu binden – mit absehbaren

Österreichischer Handel erwartet 2,7 Mrd. Euro Umsatzverlust während hartem Lockdown. 6.000 Händler akut gefährdet. Nun braucht es Solidarität in der Bevölkerung. Mehr lesen »

FACC sieht Corona-Trendwende im 3. Quartal 2020 – Auswirkungen der Pandemie belasten

Langsame Erholung des weltweiten Flugverkehrs erkennbar, jedoch mit starken regionalen Unterschieden zwischen den Weltmärkten Umsatz in den ersten neun Monaten 2020 mit 392,8 Mio. Euro um 32,6 % niedriger als im Vorjahr (582,6 Mio. Euro) Operatives Ergebnis bei – 57,5 Mio. Euro Sondereffekte von 48,5 Mio. Euro belasten das Ergebnis einmalig Internes Optimierungsprogramm greift 30%

FACC sieht Corona-Trendwende im 3. Quartal 2020 – Auswirkungen der Pandemie belasten Mehr lesen »

Erste Asset Management: „Unsere Fonds bewegen Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit“

Mit Fonds der Erste Asset Management beeinflussen KundInnen durch ihre Aktionärsrechte die Strategie und Ausrichtung von Unternehmen Investmententscheidungen ermöglichen Lobbying im Bereich der Nachhaltigkeit und verhindern z.B. Kinderarbeit oder unterstützen erneuerbare Energien Erste Asset Management übte im Jahr 2020 Stimmrechte auf 363 Hauptversammlungen für über 3 Milliarden Euro Volumen aus Nachhaltige Anlageprodukte sollen bis 2025

Erste Asset Management: „Unsere Fonds bewegen Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit“ Mehr lesen »