News

Erneut Auszeichnung für Frauenförderung bei DORDA

Am 14. Oktober verlieh Bundesministerin Margarete Schramböck zum ersten Mal das österreichische „equalitA“ Gütesiegel. Damit werden Unternehmen ausgezeichnet, die Frauen innerbetrieblich fördern, für Geschlechtergerechtigkeit sorgen sowie Frauenkarrieren besonders unterstützen und sichtbar machen. Wien, 15. Oktober 2020 – In diesem Jahr fand erstmals die Verleihung des „equalitA“ Gütesiegels durch das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort statt. […]

Erneut Auszeichnung für Frauenförderung bei DORDA Mehr lesen »

Neuerscheinung – „Der Rustler 7“ als Nachschlagwerk für Immobilieninteressierte

Soeben in seiner 7. Auflage erschienen, ist „Der Rustler“ ein Nachschlagwerk zu allen inhaltlichen und rechtlichen Themen, die mit der Bewirtschaftung von Immobilien zusammenhängen. Das Buch richtet sich an alle, die mit dem Besitz und der Betreuung von Immobilien zu tun haben, kurzum an Immobilieninteressierte, und ist mittlerweile zu einem Standardwerk in der Branche geworden.

Neuerscheinung – „Der Rustler 7“ als Nachschlagwerk für Immobilieninteressierte Mehr lesen »

Fachkräftemangel? Lehrlingsausbildung!

BFI Wien Chef Lackinger: „Wir haben mit der überbetrieblichen Lehrausbildung ein funktionierendes System an der Hand. Es wird nur falsch wahrgenommen.“  „Auch, wenn die Corona-Krise den Fokus am Arbeitsmarkt deutlich verschoben hat, hat sich nichts daran geändert, dass es der heimischen Wirtschaft schwerfällt, qualifiziertes Personal zu finden. Gerade deshalb wird der Lehrausbildung eine besondere Bedeutung

Fachkräftemangel? Lehrlingsausbildung! Mehr lesen »

SHÖPPING.AT KNACKT MARKE VON 1.000 HÄNDLER*INNEN

HEIMISCHE UNTERNEHMEN BIETEN AUF ONLINE-MAKTPLATZ 2,3 MILLIONEN PRODUKTE AN – 60 MILLIONEN EURO HANDELSUMSATZ FÜR 2020 ERWARTET Vor über drei Jahren hat die Österreichische Post das Start-up shöpping.at gegründet, den Online-Marktplatz für österreichische Händler*innen. Kürzlich wurde der 1.000 Händler auf der Plattform begrüßt, nun werden insgesamt mehr als 2,3 Millionen Produkte angeboten. Ein Grund für

SHÖPPING.AT KNACKT MARKE VON 1.000 HÄNDLER*INNEN Mehr lesen »

TRANSGOURMET VONATUR: FRISCHE FISCHE AUS DER HEIMAT

Noch mehr Nachhaltigkeit im Transgourmet Vonatur Fisch-Sortiment Neu: Waldviertler Bio-Karpfen und Rotes Welsfilet Fisch aus der Heimat ist immer ein guter Fang Transgourmet – Österreichs Nummer Eins im Gastronomie-Großhandel – baut seine Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit erneut aus: Passend zur Saison wird die Eigenmarke Transgourmet Vonatur um Produkte vom Waldviertler Bio-Karpfen und heimischen Wels aus

TRANSGOURMET VONATUR: FRISCHE FISCHE AUS DER HEIMAT Mehr lesen »

24. Auflage: „Das 1×1 der Immobilienbesteuerung“

Die Broschüre des Steuerberatungsunternehmens TPA „Das 1×1 der Immobilienbesteuerung“ bietet in ihrer 24. Auflage eine praktische und aktuelle Orientierungshilfe rund um die steuerlichen Aspekte von Immobilien-Investitionen. Die Immobilien-Expertinnen und -Experten von TPA vermitteln in der Broschüre „1×1 der Immobilienbesteuerung“ Basis-Know-how und bringen die wichtigsten steuerlichen Bestimmungen auf den Punkt. Die Themengebiete erstrecken sich von Immobilien

24. Auflage: „Das 1×1 der Immobilienbesteuerung“ Mehr lesen »

12. Tag des österreichischen Sekts / Trend zu mehr Regionalität – Schlumberger setzt auf Unterstützung der Gastronomie

Zum 12. Mal läutet der Tag des österreichischen Sekts (TDÖS) am 16. Oktober die Sekt-Hochsaison ein. Das Haus Schlumberger mit seinen Sektmarken Schlumberger, Hochriegl und Goldeck hat die Initiative im Jahr 2009 ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für Qualität und Vielfalt von heimischem Sekt zu stärken. Die wirtschaftlichen Entwicklungen aufgrund der Covid-19-Pandemie zeigen einmal

12. Tag des österreichischen Sekts / Trend zu mehr Regionalität – Schlumberger setzt auf Unterstützung der Gastronomie Mehr lesen »

Zwei Millionen Experten für jede Frage

Markt- und Meinungsforschung wäre ohne sie nicht möglich: die befragungswilligen Konsumenten. Tagtäglich bewerten sie Produkte und Unternehmen, teilen ihre Meinung zu brandaktuellen Themen und zeigen damit, was die Menschen in Österreich und auf der ganzen Welt bewegt. Hinter den Zahlen, die das digitale Markt- und Meinungsforschungsinstitut Marketagent in seinen Umfragen liefert, stecken mittlerweile zwei Millionen

Zwei Millionen Experten für jede Frage Mehr lesen »

HERMES.Wirtschafts.Preis Optimismus und Zukunftsorientierung dominieren bei der Gala der besten österreichischen Unternehmen

• Wirtschaftsministerin Schramböck unterstreicht die Stärken des Standorts Österreich • Intakte Basis für einen neuen Aufschwung der heimischen Wirtschaft • Frequentis-Gründer Hannes Bardach ist „Entrepreneur des Jahres“ Maske beim Eingang und Abstand halten waren selbstverständlich, aber davon abgesehen war bei der Verleihung des 5. HERMES.Wirtschafts.Preis in der Wiener Hofburg von Corona-Missstimmung wenig zu spüren. Bei

HERMES.Wirtschafts.Preis Optimismus und Zukunftsorientierung dominieren bei der Gala der besten österreichischen Unternehmen Mehr lesen »