News

Studie des Wiener Standortanwaltes und der Wiener Linien: Straßenbahn-Ausbau schafft 5.300 Jobs alleine in Wien und über 1 Mrd. Euro an heimischem BIP-Zuwachs

Ganze 220 km lang ist Wiens aktuelles Straßenbahnnetz, pro Jahr befördern die 28 Straßenbahnlinien mit mehr als 400 Fahrzeugen über 305,8 Mio. Fahrgäste. Eine aktuelle Studie des Wiener Standortanwalts in Kooperation mit den Wiener Linien stellt der Straßenbahn ein hervorragendes Zeugnis aus. Neben den ökologischen Aspekten ist es vor allem auch aus wirtschaftlicher Sicht absolut […]

Studie des Wiener Standortanwaltes und der Wiener Linien: Straßenbahn-Ausbau schafft 5.300 Jobs alleine in Wien und über 1 Mrd. Euro an heimischem BIP-Zuwachs Mehr lesen »

André Eckert / Geschäftsführer AutoScout24 Österreich

Der Medien-Experte André Eckert leitet seit August 2020 das Österreich-Geschäft des europaweit größten Online-Automarktes AutoScout 24, mit Hauptsitz in München. Für Eckert ist AutoScout24 ein wesentlicher Treiber der Digitalisierung und Vorreiter in der Entwicklung innovativer Produkte für Nutzer und Autohändler, sein Ziel ist es, durch permanente Weiterentwicklung stets die beste Plattform in Österreich zu bieten.

André Eckert / Geschäftsführer AutoScout24 Österreich Mehr lesen »

„Wir stehen heute auch nicht mehr an der Dampfmaschine und am Webstuhl“

Der designierte Verbund-Chef Michael Strugl sprich im LEADERSNET-Interview über die Bedeutung der Digitalisierung für die Energiewirtschaft, wie ein Blackout verhindert und was nicht digitalisiert werden kann. LEADERSNET: Wie wichtig ist die Digitalisierung für die Energiewirtschaft? Strugl: Digitalisierung ist ein globaler Technologietrend, der natürlich auch den Energiesektor massiv beeinflusst, sowohl auf der technologischen Seite mit den Anlagen, Kraftwerken

„Wir stehen heute auch nicht mehr an der Dampfmaschine und am Webstuhl“ Mehr lesen »

Österreichisches Hygieneunternehmen „betoniert“ Großexpansion in Deutschland

Hagleitner setzt Spatenstich für eigene Deutschland-Zentrale um acht Millonen Euro in Frankfurt am Main. Höchste Hygienestandards „made in Austria“ werden bald auch in Deutschland vermehrt Anwendung finden: Jetzt gerade gewinnen sie ebendort bereits an Boden, denn am Mittwoch, den 23. September 2020 erfolgte in Frankfurt am Main der Spatenstich für die neue Deutschland-Zentrale von Hagleitner.

Österreichisches Hygieneunternehmen „betoniert“ Großexpansion in Deutschland Mehr lesen »

Hybrid-Stopfmaschine jetzt mit EBAZulassung für Einsätze in Deutschland

Im Sommer 2020 hat die Hybrid-Universalstopfmaschine Unimat 09-32/4S Dynamic E³ eine unbeschränkte Zulassung für Einsätze in Deutschland erhalten. Der Eigentümer, die Firma Krebs Gleisbau (Bad Kreuznach und Bern), ist damit erneut Vorreiter: Die Hybridmaschine mit der Fähigkeit zum elektrischen Arbeiten und Fahren war bereits weltweit die Erste ihrer Art. Jetzt ist sie zudem die erste

Hybrid-Stopfmaschine jetzt mit EBAZulassung für Einsätze in Deutschland Mehr lesen »

Österreichs beste Familienunternehmen 2020

BDO Austria kürt auch 2020 in Kooperation mit „Die Presse“, dem Bankhaus Spängler und der Österreichischen Notariatskammer die besten Familienunternehmen des Landes. Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr bereits zum 20. Mal vergeben. Eine Expertenjury ermittelte pro Bundesland ein herausragendes Familienunternehmen, das sich u.a. in Bezug auf nachhaltiges Wirtschaften, stabiles Finanzfundament und Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells

Österreichs beste Familienunternehmen 2020 Mehr lesen »

Kellner & Kunz bildet dreißig Lehrlinge aus

Weithin sichtbar ist das neue Logistikgebäude der Welser Firma Kellner & Kunz AG. Der C-Teile Großhändler- und Dienstleister führt von hier aus seine nationalen und internationalen Geschäfte. Die Zentrale in Wels ist die Drehscheibe für Lieferungen von Befestigungs-elementen und Werkzeugen in das In- und Ausland. Kellner & Kunz ist immer auf der Suche nach „motivierten

Kellner & Kunz bildet dreißig Lehrlinge aus Mehr lesen »

Wiener Grätzl unter der Lupe: APA startet neues datenjournalistisches Format

Analyse statistischer Daten auf hyperlokaler Ebene – Kooperation mit OGM Die APA – Austria Presse Agentur startet im Vorfeld der Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen am 11. Oktober in Kooperation mit OGM ein neues datenjournalistisches Format: Die APA/OGM-Grätzlanalyse bietet regionale Datenauswertungen auf Ebene der Wiener Stadtviertel. Von Dornbach über Zwischenbrücken bis in die Leopoldau – die

Wiener Grätzl unter der Lupe: APA startet neues datenjournalistisches Format Mehr lesen »

CX Experten können das Fortbestehen sichern

Neue Geschäftsmodelle: Warum Ihre CX-Experten das Überleben Ihres Unternehmens sichern können Die Analysten von Forrester Research prognostizieren, dass im Jahr 2030 mehr als 75 % der heute an der Börse notierten Unternehmen nicht mehr existieren. Ein trauriges Beispiel dafür ist das einst riesige US-Handelsunternehmen Sears, früher der größte Einzelhandelsinnovator seiner Zeit, Herausgeber bahnbrechende Kataloge, dann

CX Experten können das Fortbestehen sichern Mehr lesen »

BDO DigiTax – Die Zukunft der Buchhaltung beginnt jetzt!

In vielen Unternehmen ist die Buchhaltung noch streng papiergetrieben organisiert. Nicht zuletzt der Lockdown hat eindrucksvoll vor Augen geführt, dass das zum Problem werden kann. BDO stellt nun mit DigiTax eine zeiteffiziente, ortsunabhängige und benutzerfreundliche Digitallösung vor. Die traditionell auf Papierbasis organisierte Buchhaltung bringt zahlreiche Nachteile mit sich: Nicht nur, dass Ablage und Suche von

BDO DigiTax – Die Zukunft der Buchhaltung beginnt jetzt! Mehr lesen »