News

Maschinensicherheit: Pilz erweitert internationales Serviceangebot – Gute Reise! USA-Konformität für Maschinen

Pilz erweitert sein internationales Dienstleistungsangebot im Bereich Maschinensicherheit: Künftig unterstützt Pilz Unternehmen weltweit, die Maschinen in die USA exportieren oder dort betreiben wollen bei der notwendigen Konformitätsbewertung. Damit können Hersteller und Betreiber sicher stellen, dass ihre Maschinen und Anlagen die US-amerikanischen Vorgaben an die Maschinensicherheit erfüllen. Der Export bzw. die Inbetriebnahme von Maschinen in den […]

Maschinensicherheit: Pilz erweitert internationales Serviceangebot – Gute Reise! USA-Konformität für Maschinen Mehr lesen »

Leitbetriebe Wirtschaftsgespräch „Digital Law“ bei Binder Grösswang

Am 19. März 2019 fand in den Räumlichkeiten der Wiener Wirtschaftskanzlei Binder Grösswang ein Wirtschaftsgespräch der Leitbetriebe Austria zum Thema rechtliche Aspekte der Digitalisierung statt. Unter den Teilnehmern befanden sich Leitbetriebe aus mehreren Bundesländern und Tätigkeitsbereichen. Im Gespräch gab der Fachexperte für Digitalisierungsrecht („Digital Law“) Dr. Raoul Hoffer, LL.M (London), Partner bei Binder Grösswang, Einblick

Leitbetriebe Wirtschaftsgespräch „Digital Law“ bei Binder Grösswang Mehr lesen »

Mit KNAPP auf dem Weg in die digitale Zukunft

Im Rahmen des 35. Logistik Dialogs, von 11.-12. April 2019 in der Pyramide Vösendorf, geht es um Digitalisierung. Wie man komplexe Prozessen beherrschbar macht, erzählt Roman Schnabl, Director Product Management KNAPP AG, im Rahmen seiner Keynote. Wie verändert Digitalisierung die Arbeitsweilt der Logistik und Produktion? Wie beeinflussen digitale Tools die tägliche Arbeit? Digitale Lösungen ermöglichen

Mit KNAPP auf dem Weg in die digitale Zukunft Mehr lesen »

Hochkarätig besetztes Wirtschaftsforum über den Weg des Triestingtals zur digitalen Musterregion in Österreich

Die Marktgemeinde Weissenbach im oberen Triestingtal hat sich gemeinsam mit Kaumberg, Altenmarkt und Furth dem ehrgeizigen Ziel verschrieben, sich zu einer digitalen Musterregion in Österreich zu entwickeln. Anlass für den Wirtschaftsgipfel in Weissenbach an der Triesting ist der aktuelle Breitbandausbau, der im Auftrag des Landes Niederösterreich durchgeführt wird. Für die Umsetzung ist die Tochtergesellschaft der

Hochkarätig besetztes Wirtschaftsforum über den Weg des Triestingtals zur digitalen Musterregion in Österreich Mehr lesen »

Sind Daten Game-Changer?

Nachlese zum 2. Digital Morning, 12. März 2019 Sind Daten Game-Changer? Welche Voraussetzungen, Chancen und ethische Grenzen hat Smart Data? Darüber diskutierte eine ExpertInnenrunde beim 2. Digital Morning am 12. März 2019. Die weltgrößten Marken – Apple, Google, Amazon und Microsoft – sind mittlerweile Data-driven. Das präsentierte Roman Chromik, CEO von Cards & Systems, anschaulich

Sind Daten Game-Changer? Mehr lesen »

Flughafen Wien: Dritte Piste darf gebaut werden

OLN News | 18.03.2019  Verwaltungsgerichtshof hat Einsprüche von Bürgerinitiativen und Anrainern abgelehnt. Die dritte Piste auf dem Flughafen Wien-Schwechat darf gebaut werden. Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hat am Montag bekannt gegeben, dass die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) abgeschlossen sei und die Einsprüche (Revisionen) von Bürgerinitiativen sowie Anrainerinnen und Anrainern abgelehnt wurden. „Lärmentlastung für Wiener Bevölkerung“ Hauptthema des Verfahrens

Flughafen Wien: Dritte Piste darf gebaut werden Mehr lesen »

Schubmaststapler ETV 216i gewinnt renommierten Design Award

Weltweit erster Stapler mit festintegrierter Batterie Revolutionäres Fahrzeugdesign dank Lithium-Ionen-Technologie iF Design Award ist einer der wichtigsten Designpreise der Welt Hamburg/München: Der Jungheinrich-Schubmaststapler ETV 216i ist mit dem iF Design Award 2019 ausgezeichnet worden. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um den weltweit ersten Stapler, in dem die Batterie fest ins Fahrzeugdesign integriert wurde. Dafür

Schubmaststapler ETV 216i gewinnt renommierten Design Award Mehr lesen »

Steyr-Werner hat ein neues Zuhause

Anfang 2019 war es soweit: In Pasching wurde der neue Steyr-Werner Hauptsitz eröffnet. Mit dem Millioneninvestment wird dem Wachstum der letzten Jahre Rechnung getragen. Seit Jänner 2019 arbeiten Fertigung und Logistik in der neuen Steyr-Werner Zentrale und auch der Flagship-Store ist bereits am neuen Standort. Die vollständige Übersiedlung der Büros erfolgt im Mai 2019. In

Steyr-Werner hat ein neues Zuhause Mehr lesen »

RS Components stärkt den Standort Gmünd

Gmünd wird zum Center of Customer Service DACH und schafft damit mehr als 30 neue Arbeitsplätze Nach einer eingehenden Überprüfung seiner Customer Service-Struktur und der Anforderungen, die Kunden an das Unternehmen stellen, hat sich RS Components (RS), die Handelsmarke der Electrocomponents plc (LSE:ECM), ein globaler Multi-Channel Distributor, dazu entschieden, sein Kräfte stärker im Unternehmen zu

RS Components stärkt den Standort Gmünd Mehr lesen »

SCHÄCKE bei den Power Days 2019: Smartes Energiemanagement im Fokus

Effizientes Energiemanagement – also Energie produzieren, steuern und effizient nutzen: Anlässlich der Power Days 2019 in Salzburg zeigte SCHÄCKE, eine Marke der REXEL Austria und der B2B-Servicepartner von Elektrofachhandel und Gewerbe, sein Können unter anderem in den Zukunftstechnologien rund um die smarte Produktion, intelligente Vernetzung und Nutzung elektrischer Energie. Der SCHÄCKE-Stand 0401 in Halle 10

SCHÄCKE bei den Power Days 2019: Smartes Energiemanagement im Fokus Mehr lesen »