News

Bürgermeister Michael Ludwig eröffnete ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten und benachbartes Studierendenwohnheim

Zwei direkt nebeneinander stehende Wohnheime, eines für junge und eines für alte Menschen, wurden am 16. Mai 2023 in Wien-Meidling in einem Festakt durch den Wiener Bürgermeister Michael Ludwig feierlich eröffnet: Das „ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten – Wohlfühlen am Lebenscampus“ am Hermann-Glück-Weg 1, (Telefon: 01 8152177-0) bietet 214 stationäre Pflegeplätze. Direkt nebenan finden im Studierenden- und Jugendwohnheim „ÖJAB-Haus Remise“ 87 junge […]

Bürgermeister Michael Ludwig eröffnete ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten und benachbartes Studierendenwohnheim Mehr lesen »

100 Jahre Niederösterreichische Versicherung: Spende statt Geschenke zur Jubiläumsfeier

Am 14. April 2023 feierte die Niederösterreichische Versicherung ihr 100 Jahr-Jubiläum – und zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport feierten mit. Anstelle von Geschenken bat die NV ihre Gäste um Spenden für zwei Sozialprojekte, und nun erfolgte die Spendenübergabe. Einer der Höhepunkte der Feierlichkeiten anlässlich „100 Jahre NV“ war die große Jubiläumsfeier am

100 Jahre Niederösterreichische Versicherung: Spende statt Geschenke zur Jubiläumsfeier Mehr lesen »

Strategischen Weg konsequent fortgesetzt: Richter Pharma AG trotzt herausfordernden Rahmenbedingungenund treibt Wachstums- und Investitionskurs kräftig voran

Die Richter Pharma AG hat 2022 trotz der angespannten Kosten- und Lieferkettensituation ihren strategischen Weg konsequent fortgesetzt: Der Neubau eines Produktionskomplexes zur Verdreifachung der Herstellungskapazitäten in Wels wurde auf Schiene gebracht und mit Jänner 2023 gestartet. Die Bündelung der gesamten veterinärmedizinischen Produktion in der neuen Tochtergesellschaft VetViva Richter GmbH wurde mit 1. April 2023 erfolgreich

Strategischen Weg konsequent fortgesetzt: Richter Pharma AG trotzt herausfordernden Rahmenbedingungenund treibt Wachstums- und Investitionskurs kräftig voran Mehr lesen »

Banner expandiert mit Lizenzpartner LEOCH in China

Im Zuge der Strategie „Agenda 2030“, setzt die Banner Gruppe einen weiteren bedeutenden Expansionsschritt und will künftig ihre Präsenz in China, einem der weltgrößten Absatzmärkte, deutlich ausbauen. Banner expandiert über den Batterieproduzenten LEOCH mittels einer Lizenzpartnerschaft auf dem chinesischen Markt, wobei auch gemeinsam innovative Anwendungen für neue Einsatzbereiche verfolgt werden sollen. „Gemäß unserer „Agenda 2030“,

Banner expandiert mit Lizenzpartner LEOCH in China Mehr lesen »

Neues Präsidium im Aufsichtsrat der VOLKSBANK WIEN AG

Die Aufsichtsräte des Bundes sind nach der vorzeitigen Rückzahlung des Bundesgenussrechtes vereinbarungsgemäß ausgeschieden. Die Volksbanken haben das staatliche Genussrecht Ende 2022 und damit ein Jahr früher als geplant zurückbezahlt. Aus diesem Grund hat das Entsendungsrecht des Bundes in den Aufsichtsrat der VOLKSBANK WIEN AG geendet. In der Hauptversammlung der VOLKSBANK WIEN AG am 27. April

Neues Präsidium im Aufsichtsrat der VOLKSBANK WIEN AG Mehr lesen »

Institut AllergoSan: Bestes Familienunternehmen 2023

Das Institut AllergoSan wurde zum besten Familienunternehmen gekürt – nicht nur der Steiermark, sondern von ganz Österreich.   „Familienunternehmen sind reich an Ideen. Ihre Chefs haben reichlich Mut – und ihr Tatendrang und ihre Visionen reichen weit über den Tellerrand und Österreich hinaus“, heißt es treffend im Artikel der Tageszeitung „Die Presse”. Die Auszeichnung wurde von der Presse gemeinsam

Institut AllergoSan: Bestes Familienunternehmen 2023 Mehr lesen »

Greiner-CEO Axel Kühner: „UNO-Plastikabkommen ist eine weltweite Chance“

Um die Klimakrise zu bewältigen, haben wir das Pariser Klimaabkommen. Um die Umweltverschmutzung durch Kunststoffe zu beenden, braucht es ebenfalls eine weltweite Vereinbarung“, so Axel Kühner, CEO der Greiner AG. Als führendes Unternehmen in der Kunststoff- und Schaumstoffverarbeitung begrüßt Greiner daher die zweite Verhandlungsrunde für das UNO-Plastikabkommen, die ab Montag, 29. Mai, in Paris startet.

Greiner-CEO Axel Kühner: „UNO-Plastikabkommen ist eine weltweite Chance“ Mehr lesen »

DORDA erzielt in der neuen Kategorie IT und Datenschutz des JUVE-Rankings 5 Sterne

Das renommierte JUVE-Ranking hat in diesem Jahr erstmals die Kategorie IT und Datenschutz bewertet. Das DORDA-Team unter der Federführung von IT-Law Pionier und Legal500 Hall-of-Fame Member, Axel Anderl, konnte gleich ein herausragendes Ergebnis erzielen.  Mit der Höchstwertung von fünf Sternen wurde das DORDA-Team für seine exzellente Expertise und Beratung in diesem Bereich ausgezeichnet. Das Team wurde zudem als Vorreiter der integrierten

DORDA erzielt in der neuen Kategorie IT und Datenschutz des JUVE-Rankings 5 Sterne Mehr lesen »

Wiener Linien ziehen Zwischenbilanz nach fünf Monaten 5-Punkte-Programm: Mehr Ausbildungsplätze und hohe Verlässlichkeit trotz angespannter Arbeitsmarktsituation

Die Wiener Linien haben Anfang des Jahres ihr 5-Punkte-Programm zur Stabilisierung der Intervalle sowie zu mehr Regelmäßigkeit und Verlässlichkeit präsentiert. Neben einer raschestmöglichen Verbesserung für die Fahrgäste geht damit auch ein breites Bündel an Maßnahmen zur Optimierung der Personalsituation sowie der Arbeitsbedingungen einher. Trotz weltweiten Arbeitskräftemangels fällt die Zwischenbilanz nach fünf Monaten positiv aus.  „Auch

Wiener Linien ziehen Zwischenbilanz nach fünf Monaten 5-Punkte-Programm: Mehr Ausbildungsplätze und hohe Verlässlichkeit trotz angespannter Arbeitsmarktsituation Mehr lesen »

Produktinnovationen der Leitbetriebe auf der „Smart Automation“ 

Von 23. bis 25. Mai 2023 fand die führende Fachmesse für die industrielle Automatisierung im Design Center Linz statt. Unter den über 170 Ausstellern präsentierten auch einige österreichische Leitbetriebe ihre neuesten Produktinnovationen und Automatisierungslösungen.   In diesem Jahr stand die SMART AUTOMATION ganz im Zeichen der Energieeffizienz, die durch moderne Automatisierungstechnologien deutlich optimiert werden kann. Auch das

Produktinnovationen der Leitbetriebe auf der „Smart Automation“  Mehr lesen »