Newscenter

logo
A. Loacker Konfekt GmbH
Die A. Loacker Konfekt Ges.m.b.H. in Heinfels, Tirol, produziert seit 1999 hochwertige Waffel- und Schokoladenspezialitäten...
mehr erfahren
logo
ABB AG
ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und...
mehr erfahren
logo
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1970 hat sich die ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH kontinuierlich zu einem gesunden,...
mehr erfahren

Lernen in neuen Arbeitswelten & was erwartet sich die „next generation“

Am 30. September 2021 durften wir einige Leitbetriebe in den Räumlichkeiten des Talent Garden in Wien herzlichen willkommen heißen. Vorträge: Andreas Gnesda, Beiratsvorsitzender Leitbetriebe Austria und Arbeitswelten Experte Was erwartet sich die „next generation“ – Auszug aus der Studie „Zukunft der Arbeitswelt“ Petra Hauser, Country Manager Talent Garden Austria Lernen in neuen Arbeitswelten (Hybride Arbeitsmodelle […]

Lernen in neuen Arbeitswelten & was erwartet sich die „next generation“ Mehr lesen »

Was Topmanagerinnen und Spitzensportlerinnen erfolgreich macht

Studie von Marketagent, SPORTS.Selection und Leitbetriebe Austria zu den Eigenschaften, die Menschen zu herausragenden Leistungen befähigen. Wer primär nach Anerkennung strebt, wird sie nicht finden – intrinsische Motivation entscheidet Hoher Zeit- und Arbeitseinsatz, kein Verlassen auf Talent und Glück Hohe Frustrationstoleranz bei ausbleibenden Erfolgen und Rückschlägen Erfolg ist (auch) Einstellungssache – auf diese Kurzformel kann

Was Topmanagerinnen und Spitzensportlerinnen erfolgreich macht Mehr lesen »

Mode, Sport und Netzwerken: Fashion Show auf der Hohen Warte beim First Vienna FC

Österreichs ältester Fußballklub feierte am Freitag, 17.09.2021 den 100. Geburtstag seines Stadions mit einem Rückblick auf 100 Jahre Mode Selbst österreichischen Fußballlaien wissen in der Regel vom „First Vienna FC 1894“. Der „Vienna“ genannte Club scheint irgendwie ein wenig anders als die meisten Fußballvereine – kein Wunder, ist seine Heimat doch die Hohe Warte im

Mode, Sport und Netzwerken: Fashion Show auf der Hohen Warte beim First Vienna FC Mehr lesen »

Leitbetriebe Austria: Ein Fest für die vorbildliche Wirtschaft

Beim traditionellen Sommerfest im Garten der Sektkellerei Schlumberger trafen sich Vertreter der Leitbetriebe und der österreichischen Wirtschaft Große Zuversicht dominierte die Stimmungslage beim Gartenfest der Leitbetriebe Austria, bei dem Vertreter zahlreicher österreichischer Leitbetriebe einen herrlichen Spätsommerabend genossen. „Mit Kreativität, Innovationsfähigkeit und forcierter Digitalisierung haben sich die Leitbetriebe als ausgesprochen krisenfest erwiesen und ihre Entwicklung sogar

Leitbetriebe Austria: Ein Fest für die vorbildliche Wirtschaft Mehr lesen »

Interview Mautner Markhof: Für die nächste Generation nachhaltig produzieren

Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin der Leitbetriebe Austria im Gespräch über Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit mit Mautner Markhof-Geschäftsführer Jürgen Brettschneider. Monica Rintersbacher: Jürgen Brettschneider, Sie sind Geschäftsführer der Firma Mautner Markhof und wir dürfen dem Traditionsunternehmen heuer zum 180-Jahr-Jubiläum gratulieren. Was machen 180 Jahre Mautner Markhof aus? Jürgen Brettschneider: Hinter Mautner Markhof liegt eine interessante 180-jährige Entwicklung

Interview Mautner Markhof: Für die nächste Generation nachhaltig produzieren Mehr lesen »

Leitbetriebe Austria Workshop 2021 – UNIT Arbeitswelten

Unter der UNIT-Leitung von Andreas Gnesda, Beiratsvorsitzender Leitbetriebe Austria und Arbeitswelten Experte, haben sich Entscheidungsträger aus mehreren Leitbetrieben vom 15.-16. Juli zum Thema Arbeitswelten ausgetauscht. Im Fokus standen praxisorientierte Diskussionen, z.B. zu Leadership oder Business Continuity Management in Arbeitswelten, sowie die Gesprächsrunden zur Identifikation relevanter Themen für das kommende Jahr. Die daraus erarbeiteten Themen sind

Leitbetriebe Austria Workshop 2021 – UNIT Arbeitswelten Mehr lesen »

Die Zukunft der Arbeitswelt: Freiheit, Leistung, Anerkennung

Leitbetriebe Austria und z.l.ö. – zukunft.lehre.österreich. – präsentieren umfassende Studie zu den Erwartungen junger Erwachsener und Jugendlicher an ihren (künftigen) Arbeitsplatz: Bye, bye Achtstundenjob: Nur mehr eine Minderheit will „Nine to five“-Arbeit Mein Tag gehört mir: Flexible Arbeitszeit und flexibler Arbeitsort sind Top-Priorität Ja zu Leistung: Hohe Bereitschaft, mehr zu tun als verlangt Ja zur

Die Zukunft der Arbeitswelt: Freiheit, Leistung, Anerkennung Mehr lesen »

Interview Trenkwalder: „Wir finden für unsere Kunden die spezifisch richtigen Lösungen.“

Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher spricht mit Arno Wohlfahrter, CEO von Trenkwalder Österreich, über die Entwicklung bei der Arbeitskräfteüberlassung, die Digitalisierung, Chancen und einen optimistischen Ausblick. Monica Rintersbacher: Guten Tag Hr. Wohlfahrter. Wir leben krisenbedingt in einer Zeit, in der die Digitalisierung enorm wichtig wurde. Wie hat sich das bei Trenkwalder ausgewirkt? Arno Wohlfahrter: Digitalisierung spielt

Interview Trenkwalder: „Wir finden für unsere Kunden die spezifisch richtigen Lösungen.“ Mehr lesen »

„Made in Austria – neu denken“ und Nachhaltigkeit – die Leitbetriebe im Interview

Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Opinion Leaders Network durften wir ein paar ausgezeichnete Leitbetriebe vor die Kamera holen (Drehort: Volksbank Wien). Die Leitbetriebe sprechen über die Bedeutung von „Made in Austria“. Welche Beiträge leisten die Unternehmen z.B. zur Versorgungssicherheit und heimischen Wertschöpfung für eine nachhaltige Stärkung des Wirtschaftsstandortes Österreich. Ebenso steht die ökologische Nachhaltigkeit im Fokus

„Made in Austria – neu denken“ und Nachhaltigkeit – die Leitbetriebe im Interview Mehr lesen »

Interview Hagleitner: Forschung und Internationalisierung made in Zell am See

Leitbetriebe Austria Geschäftsführerin Monica Rintersbacher im Gespräch mit Ernst Brunner, dem Geschäftsleiter für kaufmännische Bereiche der Firma Hagleitner, über das 50-jährige Jubiläum und die weiteren Ausbaupläne des Komplettanbieters für professionelle Hygiene Monica Rintersbacher: Heuer feiert die Firma Hagleitner ihr 50-Jahr-Jubiläum. Herr Brunner, Sie sind Mitglied der Geschäftsleitung bei einem Familienunternehmen, in dem sich seit der

Interview Hagleitner: Forschung und Internationalisierung made in Zell am See Mehr lesen »