Veranstaltungsrückblick

logo
A. Loacker Konfekt GmbH
Die A. Loacker Konfekt Ges.m.b.H. in Heinfels, Tirol, produziert seit 1999 hochwertige Waffel- und Schokoladenspezialitäten...
mehr erfahren
logo
ABB AG
ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und...
mehr erfahren
logo
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1970 hat sich die ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH kontinuierlich zu einem gesunden,...
mehr erfahren

Jetzt mehr gefragt denn je: Künstliche Intelligenz (KI)

Lange Language Models, ChatGPT und Co – KI ist mittlerweile nicht mehr Teil eines Science-Fiction Films, sondern längst im Alltag der Menschen und in Unternehmen angekommen. Wie lässt sich die beeindruckende Technologie nutzen? Welche Herausforderungen und Potentiale stecken in ihr? Was bedeutet die Entwicklung für Unternehmen? ChatGPT – Technik, Anwendungsfälle und HerausforderungenDie KI entspringt aus […]

Jetzt mehr gefragt denn je: Künstliche Intelligenz (KI) Mehr lesen »

ORF hautnah: Leitbetriebe-Führung hinter die Kulissen des österreichischen Medienbetriebs

Am 6. September 2023 lud Leitbetriebe Austria zu einer exklusiven Besichtigung des größten Medienanbieters in Österreich. Nach Einführung durch Dr. Harald Kräuter, Direktor für Technik und Digitalisierung des ORF, bekamen die teilnehmenden Leitbetriebe spannende Backstage-Einblicke in die Studios, Newsroom und den Radiosender Ö3. Der größte Medienanbieter rüstet sich für die Zukunft„Der ORF gehört zu den

ORF hautnah: Leitbetriebe-Führung hinter die Kulissen des österreichischen Medienbetriebs Mehr lesen »

ESG im Fokus der Leitbetriebe Austria Performance Tage 2023

Der proaktive Austausch im Rahmen der Performance Tage ist mittlerweile zu einem Fixpunkt im Sommer geworden. Am ersten Tag widmeten sich die teilnehmenden Leitbetriebe in gemeinsamen Workshops und Impulsvorträgen der nachhaltigen Entwicklung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG). Eine Zusammenfassung: Themenblock SOCIAL SKILLS Inklusion-Recruit-Train-Deploy am Beispiel Inclusive IT-AcademyDie IT-Branche ist von einem starken

ESG im Fokus der Leitbetriebe Austria Performance Tage 2023 Mehr lesen »

Glück & Zufriedenheit – was macht uns wirklich glücklich?

Der zweite Tag der Performance Tage stand im Zeichen des Glücks. Dieses wurde aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet: Was brauchen Menschen, was braucht die Gesellschaft, um glücklich zu sein? Wie wichtig ist Glück, um für Herausforderungen aller Art gerüstet zu sein und welche Rolle spielen Visionen und Sinn im Streben nach Glück? Glück, Zufriedenheit und die

Glück & Zufriedenheit – was macht uns wirklich glücklich? Mehr lesen »

Leitbetriebe Austria & Schlumberger Sommerfest 2023

Sekt- und Kunstgenuss, Zertifikate und Leitbetriebe Zahlreiche namhafte Persönlichkeiten aus der österreichischen Wirtschaft- und Medienlandschaft versammelten sich am 4. Juli zum traditionellen Leitbetriebe Austria Sommerfest. Das Get-together fand gemeinsam mit Schlumberger im weitläufigen Garten der Sektkellerei im 19. Wiener Bezirk statt. „Unser Sommerfest ist jedes Jahr eine schöne Gelegenheit, unsere Leitbetriebe in ungezwungener Atmosphäre zu

Leitbetriebe Austria & Schlumberger Sommerfest 2023 Mehr lesen »

Cultivation Event: Corporate Social Responsibility und Employer Branding für ein starkes Miteinander  

Wings for Life, Leadersnet und Leitbetriebe Austria luden am 22. Juni 2023 zum Cultivation Event in die VIP Area des Red Bull Stadions in Salzburg. „Füreinander einstehen, ein gemeinschaftliches Weiterkommen ermöglichen und Verantwortung übernehmen, das bedeutet Cultivation für uns“, so Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria über das Thema des Abends. Hochkarätige Panelgäste sprachen über Corporate

Cultivation Event: Corporate Social Responsibility und Employer Branding für ein starkes Miteinander   Mehr lesen »

Nachhaltige Standortentwicklung, ESG & EU-Taxonomie

Nachhaltigkeit, ESG und EU-Taxonomie beschäftigen zahlreiche Unternehmen: Welche Auswirkungen hat das ESG-Rating auf die Wirtschaft? Wie kann eine nachhaltige Entwicklung des Firmenstandorts geplant und umgesetzt werden? Wie gehe ich in der Berichterstattung vor? Eine erste Orientierung sowie praktische Tipps standen im Mittelpunkt eines Expertentalks der Leitbetriebe. Warum ESG für Unternehmen zunehmend wichtiger wirdBei ESG handelt

Nachhaltige Standortentwicklung, ESG & EU-Taxonomie Mehr lesen »

Leitbetriebe Austria initiieren Dialog für neue Arbeitswelten

Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen ziehen gemeinsam an einem Strang Die Leitbetriebe Austria starten heute ihre Initiative „Neue Welt der Arbeit“. Ziel ist gegenseitiges Verständnis für die Bedürfnisse, Motivationen und Beweggründe von Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen aufzubauen und so zu einer Verbesserung des Arbeitsklimas, aber auch der Produktivität in Österreich beizutragen. Dazu bietet Leitbetriebe Austria gemeinsam mit Partnern

Leitbetriebe Austria initiieren Dialog für neue Arbeitswelten Mehr lesen »

Berufsbildung: Mit der Lehre zur Mitarbeiter-Exzellenz

Die Lehre ist ein Grundstein in der österreichischen Berufsbildung und ein wichtiger Baustein im Kampf gegen den Fachkräftemangel. Doch wie lassen sich junge Menschen für diese Ausbildungsform begeistern? Welche Potentiale schlummern in ihr und wie kann das Image der Lehre verbessert werden? Diese und weitere Fragen haben sich die Leitbetriebe in Zusammenarbeit mit der z.l.ö-zukunft.lehre.österreich

Berufsbildung: Mit der Lehre zur Mitarbeiter-Exzellenz Mehr lesen »

Parlamentsführung mit Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka

Das Parlament am Ring ist nicht nur das Herz der Demokratie, sondern zugleich ein beeindruckendes historisches Bauwerk mit anspruchsvoller Architektur.   Bei einem exklusiven Rundgang durch die Prunkräume des Parlaments erfuhren die teilnehmenden Leitbetriebe am 22. Mai 2023 Wissenswertes über parlamentarische Prozesse sowie interessante Fakten über die Geschichte und Sanierung des Hauses. Die exklusive Tour fand

Parlamentsführung mit Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka Mehr lesen »