HERMES.Verkehrs.Logistik.Preis 2020 – Fotogalerie „Gala & Preisträger“
Copyright: feelimage
HERMES.Verkehrs.Logistik.Preis 2020 – Fotogalerie „Gala & Preisträger“ Mehr lesen »
Kunden können ab nun Drucksorten bei der Leobersdorfer Druckerei aus FSC®- zertifizierten Rohstoffen bestellen. Damit setzen druck.at ein wichtiges Zeichen für den Umweltschutz und für Nachhaltigkeit. Ab sofort bietet die niederösterreichische Druckerei die Möglichkeit Drucksorten aus FSC®-zertifizierten Rohstoffen zu bestellen. Das Forest Stewardship Council® ist eine unabhängige, gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, die weltweit eine umweltfreundliche, sozial gerechte
druck.at erhält „FSC®“-Zertifizierung Mehr lesen »
Der Logistikanbieter organisierte im Auftrag des international tätigen Faserherstellers einen Komplettzug von Linz, Österreich nach Qingdao, China. Der Blockzug setzt sich aus insgesamt 46 x 40‘ Containern zusammen und verließ das Abfahrtsterminal am Freitag, den 9. Oktober. Der mit ökologisch verantwortungsvoll produzierten Fasern aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz beladene Transport über die „Iron Silk Road“
cargo-partner schickt Lenzing-Ganzzug von Linz nach Qingdao Mehr lesen »
Das im Frühjahr ins Leben gerufene Online-Diskussionsformat „VBV im Diskurs“ geht in die nächste Runde. Im zweiten Teil der Reihe wird hinter so manch grüne Versprechung geblickt und diskutiert, ob sie halten kann, was sie verspricht. „Grünes Europa“ behandelt den Green Deal der Europäischen Union; „Grünes Geld“ befasst sich mit Sustainable Finance und bei „Grüne
„VBV im Diskurs“ Teil 2: Grünes Europa | Grünes Geld | Grüne Arbeitswelten Mehr lesen »
Die bestpositionierte Unternehmenslenkerin Österreichs ist Casinos-Austria-Chefin Bettina Glatz-Kremsner, die den zehnten Platz belegt (Präsenzindex 1,17). Zum ersten Mal erreicht damit eine Frau eine Top-10-Platzierung in diesem Ranking. Im Vergleich zur Vorperiode verbessert sich Glatz-Kremsner sowohl nach Punkten als auch nach Rängen. Infineon-Chefin Sabine Herlitschka stößt mit einem Präsenzindex von 0,80 auf Rang 17 vor. VIG-CEO
Glatz-Kremsner erste Frau in Top-10 der medial präsentesten CEOs Österreichs Mehr lesen »
Der Weltpostverein Universal Postal Union (UPU) mit Sitz im Schweizer Bern veröffentlicht jährlich den „Postal Development Report“, eine Studie über die Leistung und die Zuverlässigkeit von 170 Postgesellschaften weltweit. Nach dem zehnten Platz 2018 und dem sechsten Platz 2019, hat sich die Österreichische Post mit der heute veröffentlichten Studie zur zweitbesten Postgesellschaft der Welt gesteigert.
Österreichische Post zweitbeste Postgesellschaft der Welt Mehr lesen »
Bei den ÖBB haben vor kurzem über 600 Jugendliche ihre Lehre begonnen. Insgesamt absolvieren damit über 2.000 Lehrlinge eine Ausbildung im Konzern. Und nach dem Start ist vor dem Start: Bewerbungen für 2021 mit 600 Ausbildungsplätzen ist ab sofort unter nasicher.at möglich. (Wien, 09.10.2020) – Bei den ÖBB haben heuer im September 643 Jugendliche ihre Lehrausbildung begonnen
Neuer Rekord: ÖBB mit 643 neuen Lehrlingen ins heurige Lehrjahr gestartet Mehr lesen »
Eduard Schüssler erhielt das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich Die ÖJAB – Österreichische Jungarbeiterbewegung betreibt heute 21 Studierenden- und Jugendwohnheime, leistet stationäre und mobile Pflege, unterstützt jährlich 2.000 Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Bildungsweg, betreut Flüchtlinge und leistet Entwicklungszusammenarbeit. Der unabhängige, gemeinnützige Verein ist eine der größten Heimträgerorganisationen Österreichs und beschäftigt 650
Republik ehrte langjährigen Geschäftsführer und Präsidenten der Jungarbeiterbewegung Mehr lesen »
Binder Grösswang hat die Kärntner Beteiligungsverwaltung und ÖBB Infrastruktur AG als Transaction Counsel umfassend bei der Errichtung eines Joint Ventures in Bezug auf LCA (Logistik Center Austria Süd GmbH) beraten. Im Zuge dieses Joint Ventures ist geplant, am Standort Villach-Fürnitz einen „Dry Port“ zu realisieren. Dieser Hinterlandhafen soll eine vollwertige Außenstelle des Hafens Triest werden.
Schlumberger reicht LEH und Gastronomie die Hand und positioniert sich als nationales Aushängeschild. Benedikt Zacherl hat ein bewegtes erstes Dreivierteljahr an der Spitze von Schlumberger hinter sich: Nach über zwölf Jahren in leitenden Positionen in Marketing, Vertrieb und Unternehmenskommunikation bekleidet er seit Jahresbeginn das Amt des Geschäftsführers. Dass Zacherl heute davon spricht, dass man „auch
Es weht ein frischer Wind durch die Sektkellerei Mehr lesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen