dorda

REXEL expo: Wels wurde zum Hotspot für Elektrotechnik der Zukunft

REXEL Austria, hierzulande Marktführer im Elektrogroßhandel, legte kürzlich einen neuen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Am 25. und 26. Jänner fand erstmals eine eigene Leistungsschau, die „REXEL expo“, statt. Unter dem Motto „Expertise trifft Chancen“ versammelte sich das „Who is Who“ der österreichischen Elektrotechnik in der Messe Wels. Über 130 Aussteller:innen und rund 4.000 Fachbesucher:innen tauschten […]

REXEL expo: Wels wurde zum Hotspot für Elektrotechnik der Zukunft Mehr lesen »

Brantner als Unternehmen des Jahres ausgezeichnet

Krems, am 30. Jänner 2023. Jedes Jahr zeichnet der Österreichische Gewerbeverein (ÖGV), die älteste Unternehmervertretung des Landes, das Unternehmen des Jahres aus. Am 25. Jänner 2023 wurde diese Ehre dem Familienunternehmen Brantner im Palais Eschenbach in Wien zuteil.  Brantner wurde insbesondere für seinen Einsatz im Bereich der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft in den vergangenen Jahren ausgezeichnet. Um gemäß

Brantner als Unternehmen des Jahres ausgezeichnet Mehr lesen »

DORDA feiert neuen Standort

DORDA goes virtual und hat als erste führende österreichische Wirtschaftskanzlei ein Büro im Metaverse eröffnet.Das Metaverse gilt durch das Zusammenwirken virtueller, erweiterter und physischer Realität als Nachfolger des Internet. Es ermöglicht eine neue Dimension digitaler Geschäftsmodelle und Kundenerlebnisse. Von Reisen über neue Marktplätze bis hin zur Immobilienplanung oder dem Besuch von Konzerten ist in der

DORDA feiert neuen Standort Mehr lesen »

Initiative „JETZT TUN!“ ruft das Jahr der Nachhaltigkeit 2023 aus

Schluss mit Greenwashing und Worthülsen. Ab sofort muss handfest umgesetzt werden, so die Initiatorin der Initiative ‚JETZT TUN!‘ Ruth Moss. Um vom Sprechen ins Tun zu kommen, traf man sich beim Wirtschaftsprüfer, Steuer‐ und Beratungsdienstleister Grant Thornton im Hauptbahnhof‐‚District‘. Wie sehr das Thema Nachhaltigkeit, Klimawandel und Erderwärmung uns alle trifft, bewies das große Interesse sowohl

Initiative „JETZT TUN!“ ruft das Jahr der Nachhaltigkeit 2023 aus Mehr lesen »

Interview mit Martin Kamper und Mag. Martina Wurzinger (KAMPER Handwerk+Bau GmbH)

„Wir sehen es als unsere Aufgabe, aktuelle Bedürfnisse unserer Mitarbeiter:innen zu erkennen und dann auch zu handeln.“   Martin Kamper (Geschäftsführer KAMPER Handwerk+Bau GmbH) und Prokuristin Martina Wurzinger im Interview mit Leitbetriebe Austria zu veränderten Anforderungen im Recruiting und zur 4-Tage-Woche.  Leitbetriebe Austria: Bitte erzählen Sie uns kurz etwas über die KAMPER Handwerk+Bau GmbH? Wie ist

Interview mit Martin Kamper und Mag. Martina Wurzinger (KAMPER Handwerk+Bau GmbH) Mehr lesen »

Trotz schwierigem Jahr 2023: Greiner hält an nachhaltigem Transformationsprozess fest

Das österreichische Kunststoff- und Schaumstoffunternehmen Greiner rechnet mit sehr herausfordernden Rahmenbedingungen im Jahr 2023. „Durch die Energiekrise, die Teuerungen und die schwankenden Rohstoffpreise sehen wir einem schwierigem Jahr entgegen“, erklärt Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner AG. Die Herausforderungen betreffen alle Sparten: Greiner Packaging, Greiner Bio-One und die Schaumstoffsparte NEVEON. Dennoch möchte Greiner nicht von seiner Nachhaltigkeitsstrategie

Trotz schwierigem Jahr 2023: Greiner hält an nachhaltigem Transformationsprozess fest Mehr lesen »

Wirtschaftsforum Triestingtal lädt zu druck.at ein: Landesrätin Teschl Hofmeister sprach über Familie & Beruf

Das Wirtschaftsforum Triestingtal und die Firma Kosaplaner luden zu einer gemeinsamen Veranstaltung bei der Leobersdorfer Onlinedruckerei ein. Dabei lag der Fokus der Impulsvorträge von NÖ Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister sowie Kosaplaner Geschäftsführer Werner Kosa auf dem Thema „Familie & Beruf. www.druck.at Work-Life-Balance sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind wichtige Themen, die sowohl Arbeitgeber:innen als

Wirtschaftsforum Triestingtal lädt zu druck.at ein: Landesrätin Teschl Hofmeister sprach über Familie & Beruf Mehr lesen »

ARS: Wer Qualität verspricht, muss Qualität bieten

Ausbildungen der ARS Akademie durch Austrian Standards zertifiziertMit einem Zertifikat vorweisen können, was man kann? Darüber freuen sich nach Absolvierung der Weiterbildung nicht nur erfolgreiche Teilnehmende, sondern auch der Seminaranbieter selbst. So zum Beispiel die ARS Akademie, die sich seit Beginn dieses Jahres „Autorisierter Bildungspartner“ von Austrian Standards nennen darf und damit eine weitere unabhängige

ARS: Wer Qualität verspricht, muss Qualität bieten Mehr lesen »

BDO: Der Faktor Work-Leisure-Balance

Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird für Mitarbeiter:innen ein immer wichtigerer Faktor bei der Auswahl des Arbeitgebers – und damit auch immer zentraler für das Employer Branding der Unternehmen. „Der Fachkräftemangel tritt zwar erst seit Corona verstärkt ins öffentliche Bewusstsein, letztlich ist er aber vor allem im Ausscheiden der Babyboomergeneration aus dem Arbeitsmarkt begründet.

BDO: Der Faktor Work-Leisure-Balance Mehr lesen »