Manuela Lindlbauer, MBA, Beirat Leitbetriebe Austria, Geschäftsführerin Lindlpower Personalmanagement; © Lindlpower

UNIT Arbeit & Beschäftigung

„Arbeit & Beschäftigung“ ist in den letzten Jahren zu einem Kernthema vieler Unternehmen geworden. Hauptziel der Unit ist es, die verfahrende Situation rund um das Thema Arbeit aufzubrechen und Konzepte zu erarbeiten, die ein besseres Verständnis von Arbeitgebern und Arbeitnehmern ermöglicht. Schlüsselthemen sind Lehre & Ausbildung, Diversity, Arbeitsplatz der Zukunft, nachhaltiges Wirtschaften, beruflicher und privater Einklang sowie die Frage, ob sich Leistung lohnt.

Arbeit & Beschäftigung

Neuroth: Über Generationen hinweg erfolgreich (Leitbetriebe Austria Interview)

„Der Mut und der Innovationsgeist unserer Gründerin Paula Neuroth steckt bis heute in uns,“ betont Lukas Schinko, CEO Neuroth-Gruppe. Im Interview mit Leitbetriebe Austria spricht Lukas Schinko darüber, welche stolze Entwicklung das Familienunternehmen seit der Gründung genommen hat, warum es wichtig ist Mut zu zeigen und was es heißt, ein Unternehmen über die Generationen erfolgreich […]

Neuroth: Über Generationen hinweg erfolgreich (Leitbetriebe Austria Interview) Mehr lesen »

Berufsorientierung neben Pflegewohnhaus und Studierendenheim

Die ÖJAB übersiedelte ihre Berufspädagogik und „AusbildungsFit“ in den neuen intergenerativen Meidlinger Stadtteil Wolfganggasse Das BPI der ÖJAB – Berufspädagogische Institut der Österreichischen Jungarbeiterbewegung (https://www.oejab.at/bpi) unterstützt in seinem Wiener Ausbildungszentrum rund 900 Jugendliche und Erwachsene. Sie erhalten berufliche Orientierung, technische und kaufmännische Berufsausbildungen, Deutschkurse und fachsprachliche Schulungen. Zusätzlich werden die Teilnehmer:innen sozialpädagogisch begleitet und dabei

Berufsorientierung neben Pflegewohnhaus und Studierendenheim Mehr lesen »

marketagent.com: Greenwashing – Zeitgemäß schönfärben

Greenwashing, also der gezielte Versuch von Unternehmen, sich ein umweltfreundliches und nachhaltiges Image zu verleihen, obwohl dies mit der Realität wenig bis gar nichts zu tun hat, ist mittlerweile zu einer beliebten Marketingmasche geworden. Wie hoch die Dunkelziffer der Grünfärberei in der österreichischen Unternehmenslandschaft laut Expertenschätzung ist, welche Methoden bevorzugt zum Einsatz kommen und was

marketagent.com: Greenwashing – Zeitgemäß schönfärben Mehr lesen »

Economica Studie: NOVOMATIC trug in den letzten Jahren rund 2,1 Milliarden Euro zur österreichischen Wirtschaft bei

Substantieller ökonomischer Fußabdruck® von NOVOMATIC auf volkswirtschaftlicher und regionaler Ebene. Das Unternehmen liefert einen wesentlichen Beitrag zur Wirtschaftsleistung, Beschäftigung und Steuern in Österreich. Wien, 13. November 2023 (OTS) – Economica hat im Auftrag von NOVOMATIC die gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Konzerns für Österreich mittels Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung zur Analyse volkswirtschaftlicher Zusammenhänge berechnet. Die Ergebnisse zeigen,

Economica Studie: NOVOMATIC trug in den letzten Jahren rund 2,1 Milliarden Euro zur österreichischen Wirtschaft bei Mehr lesen »

Netzwerkabend WIR Frauen in der Raiffeisenlandesbank OÖ:

Wechsel im Oberösterreich-Team des Funktionärinnen-Beirats des Raiffeisenverbandes OÖFrauen können Großes erreichen und möglich machen – ganz besonders, wenn sie sich vernetzen und gemeinsam wirken. Unter dem Motto „WIR Frauen. WIR macht’s möglich“ fand vor kurzem eine Netzwerkveranstaltung des Raiffeisenverbandes OÖ statt. Rund 150 engagierte Funktionärinnen, Führungspersonen sowie Mitarbeitende aus dem Raiffeisen-Sektor folgten der Einladung in

Netzwerkabend WIR Frauen in der Raiffeisenlandesbank OÖ: Mehr lesen »

Kellner & Kunz würdigt langjährige Beschäftigte und beste Lehrlinge

Wo viel gearbeitet wird, muss auch Zeit zum Feiern sein. Die nahmen sich rund 120 geladene Gäste der Kellner & Kunz AG am vergangenen Freitag in den Welser Minoriten. Im Mittelpunkt standen jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zwischen zehn und vierzig Jahre im Unternehmen beschäftigt sind und Lehrlinge mit den besten Leistungen. „Loyale Beschäftigte mit

Kellner & Kunz würdigt langjährige Beschäftigte und beste Lehrlinge Mehr lesen »

XING Studie: Zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher sagen: 32-Stunden-Woche ist kein Muss, aber 4-Tage-Woche wünschenswert

Eine Arbeitszeitverkürzung auf eine 32-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich ist Thema vieler Diskussionen. Für die einen längst überfällig und notwendig, betrachten sie andere als realitätsfremd und nicht umsetzbar. XING, das führende Jobs-Netzwerk und eine Marke der New Work SE, wollte nun von den Österreicherinnen und Österreichern die Haltung und Einstellung zum viel diskutierten Arbeitszeitmodell erfahren und

XING Studie: Zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher sagen: 32-Stunden-Woche ist kein Muss, aber 4-Tage-Woche wünschenswert Mehr lesen »

Entrepreneursclub Wien lud zur Buchpräsentation: „UnternehmerInnenethik im Wandel”

Wien, 13.11. 2023. Am 9. November lud der Entrepreneursclub Wien zur Präsentation des Buches „UNTERNEHMERINNENETHIK – Lust auf Ver(Antwort)ung“ in das Architektur Zentrum Wien. Bei guter Stimmung hatten die zahlreichen Gäste unterschiedlichster UnternehmerInnenkreise Gelegenheit, die facettenreichen Aspekte der UnternehmerInnenethik zu diskutieren.  Geschrieben und veröffentlicht von den Mitgliedern des Entrepreneursclub Wien – darunter Oliver Bertram, Andreas

Entrepreneursclub Wien lud zur Buchpräsentation: „UnternehmerInnenethik im Wandel” Mehr lesen »

ETC: Maximierung der Produktivität durch KI-Innovationen – Ein Must-Have für moderne Unternehmen

Die Einführung von Chat GPT durch OpenAI hat in der Geschäftswelt nicht nur Aufmerksamkeit erregt, sondern auch die Diskussion über den Einfluss generativer KI auf die Produktivitätssteigerung neu entfacht. Für Geschäftsführer ist es unerlässlich, die Chancen und Vorteile dieser Technologie zu erkennen und strategisch zu nutzen. Eine Studie, geleitet von Erik Brynjolfsson, einem renommierten Professor

ETC: Maximierung der Produktivität durch KI-Innovationen – Ein Must-Have für moderne Unternehmen Mehr lesen »

DIVERSITY unumgänglich im Employer Branding, New Work & moderne Unternehmenskultur

Diversity ist ein wichtiger Teil der New Work und modernen Unternehmenskultur geworden. Ist es nun nur ein „Modethema“ oder Thema für „Gutmenschen“?  – nein definitiv nicht. Soziale Verantwortung und Diversität wird von ArbeitnehmerInnen und BewerberInnen vehement eingefordert und zahlreiche Studien zeigen auch die Vorteile für Teams und letztendlich den Geschäftserfolg und der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen

DIVERSITY unumgänglich im Employer Branding, New Work & moderne Unternehmenskultur Mehr lesen »