Manuela Lindlbauer, MBA, Beirat Leitbetriebe Austria, Geschäftsführerin Lindlpower Personalmanagement; © Lindlpower

UNIT Arbeit & Beschäftigung

„Arbeit & Beschäftigung“ ist in den letzten Jahren zu einem Kernthema vieler Unternehmen geworden. Hauptziel der Unit ist es, die verfahrende Situation rund um das Thema Arbeit aufzubrechen und Konzepte zu erarbeiten, die ein besseres Verständnis von Arbeitgebern und Arbeitnehmern ermöglicht. Schlüsselthemen sind Lehre & Ausbildung, Diversity, Arbeitsplatz der Zukunft, nachhaltiges Wirtschaften, beruflicher und privater Einklang sowie die Frage, ob sich Leistung lohnt.

Arbeit & Beschäftigung

Hafen Wien: Irene Fuhrmann zu Gast im DamenLogistikClub

Besonderes Veranstaltungshighlight des Netzwerks für Frauen in der Logistik am Hafen Wien Der DamenLogistikClub (DLC), das Netzwerk für Frauen in der Logistik, lud am 13. Juni 2023 zu einem Event der besonderen Art: Irene Fuhrmann, Teamchefin des Österreichischen Fußballnationalteams der Frauen, war zu Gast in der Hafenlounge am Hafen Wien – und ließ die zahlreichen […]

Hafen Wien: Irene Fuhrmann zu Gast im DamenLogistikClub Mehr lesen »

LIFE Program: FACC schnürt umfassendes Paket mit Mitarbeiter Benefits

Im LIFE Program bündelt die FACC AG das Angebot bereits bestehender und neuer Maßnahmen für die Unterstützung, Weiterentwicklung und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter*innen. Die Bandbreite reicht von ganztägiger Kinderbetreuung bis hin zu Weiterbildungsmaßnahmen. Das Know-how, die Erfahrungen, das Teamwork sowie die Innovationskraft von Mitarbeiter*innen zählen zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren der FACC: Gerade erfahrene Mitarbeiter tragen

LIFE Program: FACC schnürt umfassendes Paket mit Mitarbeiter Benefits Mehr lesen »

Leitbetriebe Austria initiieren Dialog für neue Arbeitswelten

Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen ziehen gemeinsam an einem Strang Die Leitbetriebe Austria starten heute ihre Initiative „Neue Welt der Arbeit“. Ziel ist gegenseitiges Verständnis für die Bedürfnisse, Motivationen und Beweggründe von Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen aufzubauen und so zu einer Verbesserung des Arbeitsklimas, aber auch der Produktivität in Österreich beizutragen. Dazu bietet Leitbetriebe Austria gemeinsam mit Partnern

Leitbetriebe Austria initiieren Dialog für neue Arbeitswelten Mehr lesen »

Herausforderung Arbeitskräftemangel – Bildung, Ausbildung und Inklusion als Lösungswege

Um motivierte Mitarbeiter:innen zu fördern bzw. zu finden, ergreifen österreichische Unternehmen Initiativen, um Aus- und Weiterbildung zu unterstützen. In Zeiten des Arbeitskräftemangels lohnt sich auch ein Blick über den Tellerrand: Menschen mit Behinderung werden am Arbeitsmarkt (noch) zu wenig einbezogen, obwohl diese eine enorme Bereicherung für Unternehmen darstellen und Teams nachweislich produktiver machen. Beim Expert:innentalk

Herausforderung Arbeitskräftemangel – Bildung, Ausbildung und Inklusion als Lösungswege Mehr lesen »

Recruiting-Mindset neu denken

Der umstrittene Arbeitsmarkt führt dazu, dass sich Unternehmen im Rennen um die besten Köpfe zunehmend als attraktive Arbeitgeber positionieren müssen. Im „War for Talents“ findet ein Umdenken statt. Gemeinsam mit der Kleinen Zeitung wurde in Graz zum Expertentalk geladen. Retention Management und Workforce-PlanningAuf der Suche nach den besten Arbeitskräften lohnt sich ein Blick in die

Recruiting-Mindset neu denken Mehr lesen »

Neues Präsidium im Aufsichtsrat der VOLKSBANK WIEN AG

Die Aufsichtsräte des Bundes sind nach der vorzeitigen Rückzahlung des Bundesgenussrechtes vereinbarungsgemäß ausgeschieden. Die Volksbanken haben das staatliche Genussrecht Ende 2022 und damit ein Jahr früher als geplant zurückbezahlt. Aus diesem Grund hat das Entsendungsrecht des Bundes in den Aufsichtsrat der VOLKSBANK WIEN AG geendet. In der Hauptversammlung der VOLKSBANK WIEN AG am 27. April

Neues Präsidium im Aufsichtsrat der VOLKSBANK WIEN AG Mehr lesen »

HELDECO-Lehrlinge setzen Segel für internationalen Boots-Wettbewerb

Bei der „International Waterbike Regatta“ in Kiel konstruieren Studierende und Schüler aus ganz Europa Hightech-Boote. Im Zuge des am Wochenende startenden Wettstreits sticht auch obersteirisches Know-how in See: Maßgebliche Komponenten für den österreichischen Vertreter an der Konkurrenz, die Wiener HTL Rennweg, wurden vom Turnauer Technologiebetrieb HELDECO gefertigt. Während des Spezialprojekts hatten die Lehrlinge des Familienbetriebs

HELDECO-Lehrlinge setzen Segel für internationalen Boots-Wettbewerb Mehr lesen »

FACC Lehrlinge sind Trendsetter

Von der Konstruktion von Flugzeugteilen bis zur Metallbearbeitung: Im FACC Future Team mit rund 40 Lehrlingen werden die Luft- und Raumfahrtexperten von morgen ausgebildet. Im Fokus stehen dabei viele grundlegende Herausforderungen: Wie machen kann die Luftfahrt nachhaltiger werden und einen wichtigen Beitrag zur Lösung der Klimakrise leisten? Wie nützen wir moderne Technologien, um den Verkehr

FACC Lehrlinge sind Trendsetter Mehr lesen »

Berufsbildung: Mit der Lehre zur Mitarbeiter-Exzellenz

Die Lehre ist ein Grundstein in der österreichischen Berufsbildung und ein wichtiger Baustein im Kampf gegen den Fachkräftemangel. Doch wie lassen sich junge Menschen für diese Ausbildungsform begeistern? Welche Potentiale schlummern in ihr und wie kann das Image der Lehre verbessert werden? Diese und weitere Fragen haben sich die Leitbetriebe in Zusammenarbeit mit der z.l.ö-zukunft.lehre.österreich

Berufsbildung: Mit der Lehre zur Mitarbeiter-Exzellenz Mehr lesen »

Hafen Wien: European Federation of Inland Ports (EFIP) tagt in Wien

Gerade in Zeiten der gestressten Lieferketten, des Kriegs in Europa, der Möglichkeit des Wiederaufflammens von Corona oder anderer Pandemien ist Versorgungssicherheit für die Menschen ein vorrangiges Thema. Den Europäischen Binnenhäfen kommt dabei eine besondere Bedeutung zu: sie sind die vitalen Logistik-Synapsen, an denen die internationalen Warenströme umgeschlagen, gelagert oder feinverteiltwerden. Lieferkettenprobleme und EnergiewendeAm 27. und

Hafen Wien: European Federation of Inland Ports (EFIP) tagt in Wien Mehr lesen »