Manuela Lindlbauer, MBA, Beirat Leitbetriebe Austria, Geschäftsführerin Lindlpower Personalmanagement; © Lindlpower

UNIT Arbeit & Beschäftigung

„Arbeit & Beschäftigung“ ist in den letzten Jahren zu einem Kernthema vieler Unternehmen geworden. Hauptziel der Unit ist es, die verfahrende Situation rund um das Thema Arbeit aufzubrechen und Konzepte zu erarbeiten, die ein besseres Verständnis von Arbeitgebern und Arbeitnehmern ermöglicht. Schlüsselthemen sind Lehre & Ausbildung, Diversity, Arbeitsplatz der Zukunft, nachhaltiges Wirtschaften, beruflicher und privater Einklang sowie die Frage, ob sich Leistung lohnt.

Arbeit & Beschäftigung

Funk International Austria: Cyber-Versicherung in Österreich – Ein unverzichtbarer Schutz in der digitalen Welt

In der heutigen immer stärker digitalisierten Welt sind Unternehmen zunehmend von Cyberkriminalität betroffen. Österreich ist hier keine Ausnahme. Schlagzeilen über Hackerangriffe, Datendiebstahl und Cybererpressung sind keine Seltenheit mehr. In Österreich hat sich daher in den letzten Jahren ein neuer, dynamischer Versicherungsmarkt im Bereich der Cyber-Versicherung entwickelt. Die Bedeutung von Cyberversicherungen hat in den letzten Jahren […]

Funk International Austria: Cyber-Versicherung in Österreich – Ein unverzichtbarer Schutz in der digitalen Welt Mehr lesen »

BDO: Der Digital Twin im Sicherheitstest

Echtzeit-Transparenz und Reaktionsschnelligkeit als Schlüssel zu mehr Sicherheit vor CyberangriffenDie Welt hat durch Covid-19 eine rasante Digitalisierungswelle erlebt und die gestiegene Anzahl von Home Office Arbeitsplätzen schuf neue Einfallstore für Cyberkrimielle. Erfolgreiche Angriffe auf österreichische Unternehmen zeigen deutlich, dass ein Ausfall der IT eines Unternehmens nahezu alle Geschäftsprozesse zum Stillstand bringt und verheerende wirtschaftliche Auswirkungen

BDO: Der Digital Twin im Sicherheitstest Mehr lesen »

APG Geschäftsbericht 2022: Sichere Stromversorgung

Sicherheit gewinnt – auch oder gerade – in Krisenzeiten an Bedeutung. Die sichere Stromversorgung ist eine wesentliche Grundlage für unsere Gesellschaft. Wichtige Prozesse des Zusammenlebens sowie der Wirtschaft und Industrie sind bereits heute elektrifiziert und der Bedarf an Strom wird auch in Zukunft weiter steigen. Um die Transformation zu einem nachhaltigen Energiesystem versorgungssicher zu managen,

APG Geschäftsbericht 2022: Sichere Stromversorgung Mehr lesen »

New Work im Fokus: Arbeitsmodelle im digitalen Zeitalter

Die Flexibilität in Bezug auf Arbeitsort und Arbeitszeit beschäftigen jedes Unternehmen. Welche arbeitsrechtlichen Gegebenheiten sind zu beachten, welche Vorteile ergeben sich für das Recruiting und die Mitarbeiterbindung sowie welche Modelle funktionieren in der Praxis? Impulsvorträge und Best Practice Beispiele standen im Zentrum des Online Fokus-Gesprächs. Eine Zusammenfassung: Zeitliche Flexibilität – Arbeitszeit und arbeitsrechtliche AspekteZentrale Regelungen

New Work im Fokus: Arbeitsmodelle im digitalen Zeitalter Mehr lesen »

Attraktive Arbeitszeitmodelle ein „MUST BE“ um die besten Talente zu bekommen

Arbeitszeitmodelle können als ein effektives Instrument zur Mitarbeitermotivation dienen, da sie den Mitarbeitern mehr Flexibilität und Autonomie bei der Gestaltung ihrer Arbeit ermöglichen. In Zeiten des „War of Talents“ unumgänglich sich als attraktiver Arbeitgeber mit diesem Thema zu beschäftigen und auf die Bedürfnisse der MitarbeiterInnen einzugehen. Gute Talente sind es heute gewohnt, selbstbestimmt zu arbeiten

Attraktive Arbeitszeitmodelle ein „MUST BE“ um die besten Talente zu bekommen Mehr lesen »

„Neue Arbeitsmodelle im digitalen Zeitalter“: Ein Best-Practice von Trummer Montage & Personal

von Andreas Purkarthofer, COO/CDO Trummer Group Das Thema Arbeitszeitverteilung tritt durch die vielen verschiedenen Branchen, die ein Personaldienstleister betreut in vielen Dimensionen auf. Vor allem die Möglichkeiten der flexiblen Wochenarbeitszeiten und verkürzte Wochentage sind für den Einsatz von Wochenpendler*innen bei Projekten und Unternehmen einerseits ein Wunsch der Fachkräfte und andererseits eine praktikable Möglichkeit die Belastung

„Neue Arbeitsmodelle im digitalen Zeitalter“: Ein Best-Practice von Trummer Montage & Personal Mehr lesen »

CBRE: Europäischer Flex-Office-Markt: Nachfrage steigt, Markt wächst

Der Markt für flexible Office Lösungen in Europa wächst – so das Ergebnis des aktuellen Berichtes von CBRE. Zurzeit werden in den europäischen Städten durchschnittlich rund 2% (Ausnahmen: London und Amsterdam mit rund 5%) des Office Bestandes für flexible Lösungen genutzt. Allerdings ist davon auszugehen, dass in den kommenden 3 bis 5 Jahren der Anteil

CBRE: Europäischer Flex-Office-Markt: Nachfrage steigt, Markt wächst Mehr lesen »

XING Jobmarkt: Mehr Gesundheit im Job – Österreichs Unternehmen reagieren auf Wünsche der Arbeitnehmer:innen

Wien, 05. April 2023. Nicht nur während der Pandemie hat das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz an Bedeutung gewonnen, es wird auch in Zukunft eine zentrale Rolle spielen. Denn: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter achten zunehmend auch auf die Gesundheitsangebote potenzieller Arbeitgeber. Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat das Job-Netzwerk XING, die Job-Daten in Österreich mit Blick

XING Jobmarkt: Mehr Gesundheit im Job – Österreichs Unternehmen reagieren auf Wünsche der Arbeitnehmer:innen Mehr lesen »

Funktionärinnen-Beirat dehnt Wirkungsbereich aus: Mehr als 25 Prozent Frauenanteil in Gremien der oö. Raiffeisenbanken

Bis 2025 den Frauenanteil in den Gremien des Raiffeisensektors auf mindestens 25 Prozent erhöhen: Das ist eines der erklärten Ziele des Funktionärinnen-Beirates des Österreichischen Raiffeisenverbandes. In Oberösterreich konnte diese Marke nun bereits übertroffen werde: Der Frauen-Anteil in den Gremien der oö. Raiffeisenbanken beträgt aktuell 25,7 Prozent. Dies berichtete Anita Straßmayr, Vorsitzende des Funktionärinnen-Beirates des Österreichischen

Funktionärinnen-Beirat dehnt Wirkungsbereich aus: Mehr als 25 Prozent Frauenanteil in Gremien der oö. Raiffeisenbanken Mehr lesen »

Energie AG als Top-Arbeitgeberin Österreichs ausgezeichnet

Platz eins in der Branche „Rohstoffe, Energie, Ver- und Entsorgung“; Platz drei als Top-Arbeitgeberin in ganz Österreich Die Energie AG erzielte beim Trend-Ranking der 300 besten Arbeitgeber:innen im bundesweiten Vergleich auch heuer wieder eine Top-Platzierung: Der Energiekonzern konnte sich wie im Vorjahr einen Spitzenplatz sichern – und ist beste Arbeitgeberin Österreichs in der Branche „Rohstoffe,

Energie AG als Top-Arbeitgeberin Österreichs ausgezeichnet Mehr lesen »