Manuela Lindlbauer, MBA, Beirat Leitbetriebe Austria, Geschäftsführerin Lindlpower Personalmanagement; © Lindlpower

UNIT Arbeit & Beschäftigung

„Arbeit & Beschäftigung“ ist in den letzten Jahren zu einem Kernthema vieler Unternehmen geworden. Hauptziel der Unit ist es, die verfahrende Situation rund um das Thema Arbeit aufzubrechen und Konzepte zu erarbeiten, die ein besseres Verständnis von Arbeitgebern und Arbeitnehmern ermöglicht. Schlüsselthemen sind Lehre & Ausbildung, Diversity, Arbeitsplatz der Zukunft, nachhaltiges Wirtschaften, beruflicher und privater Einklang sowie die Frage, ob sich Leistung lohnt.

Arbeit & Beschäftigung

Brau Union Österreich investiert in die Zukunft

Trotz der angespannten Situation investiert die Brau Union Österreich in die Lehrlingsausbildung und beginnt wieder mit dem Recruiting für mehrere Standorte. Mit zehn Braustätten und einem flächendeckenden Netz von Verkaufslagern und -partnern in ganz Österreich regional verankert, ist die Brau Union Österreich ein großer Arbeitgeber in vielen österreichischen Regionen. In Summe rund 2.700 Mitarbeiter sind […]

Brau Union Österreich investiert in die Zukunft Mehr lesen »

XING knackt 18 Millionen-Mitglieder-Marke in Deutschland, Österreich und der Schweiz

XING baut seine Position als größtes berufliches Netzwerk im deutschsprachigen Raum weiter aus. Aktuell sind über 18 Millionen Mitglieder in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf XING registriert und vernetzt. Der Erfolg von XING zeigt die hohe Bedeutung gerade in Zeiten der anhaltenden Corona-Pandemie. Dabei haben drei Kernbedürfnisse bei Beschäftigten weiter an Bedeutung gewonnen: Vernetzung

XING knackt 18 Millionen-Mitglieder-Marke in Deutschland, Österreich und der Schweiz Mehr lesen »

Lehrausbildung: METRO Österreich bietet ab September 63 Jugendlichen eine berufliche Zukunftsperspektive

Wien – METRO Österreich bildet Jahr für Jahr mit großem Erfolg Lehrlinge in sieben Lehrberufen aus: Großhandelskauffrau/mann, Bürokauffrau/mann, im Bereich eCommerce, Medienfachfrau/mann, BetriebslogistikerInnen, Finanz- und Rechnungswesenassistenz, Koch oder Köchin. Ab September können wieder 63 Mädchen und Burschen bei METRO durchstarten und erhalten so eine Lehrausbildung in einer krisensicheren Branche mit besten Zukunftschancen. Die Bewerbung dafür

Lehrausbildung: METRO Österreich bietet ab September 63 Jugendlichen eine berufliche Zukunftsperspektive Mehr lesen »

GrECo-Studie belegt: VBV bietet langfristig das beste Ergebnis

Wien (OTS) – Die aktuelle Marktstudie des unabhängigen Versicherungsmaklers und Beraters GrECo International AG analysiert die heimischen Vorsorgekassen und vergleicht die Performance aller Anbieter. Die VBV-Vorsorgekasse freut sich gleich über mehrere erste Plätze bei dieser Studie: GrECo bestätigt der VBV langfristig das beste Ergebnis aller seit 2003 aktiven Vorsorgekassen. Auch beim Fünf-Jahresvergleich ist die VBV

GrECo-Studie belegt: VBV bietet langfristig das beste Ergebnis Mehr lesen »

Das Corona Barometer zur aktuellen Situation am Arbeitsmarkt: New Work gewinnt an Bedeutung. Mehr als die Hälfte der Österreicher will mehr Work-Life-Balance.

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt binnen kürzester Zeit radikal verändert, sowohl für Unternehmen als auch für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. New Work ist für viele Berufstätige spätestens seit der Krise Realität und flexible Arbeitszeiten, Home Office und der Wunsch nach mehr Work-Life-Balance prägen den Alltag. Das zeigen die ersten Ergebnisse des neuen NEW WORK Corona Barometers.

Das Corona Barometer zur aktuellen Situation am Arbeitsmarkt: New Work gewinnt an Bedeutung. Mehr als die Hälfte der Österreicher will mehr Work-Life-Balance. Mehr lesen »

Künftig 2.000 Euro Bonus pro neuen Lehrling

Z.L.Ö.-FORDERUNG NACH LEHRLINGSPAKET WIRD UMGESETZT Die Regierung hat ein Förderungspaket für Lehrlinge geschnürt. Damit wurde eine zentrale Forderung der branchenübergreifenden Initiative z.l.ö. – zukunft.lehre.österreich. umgesetzt. Geboren wurde die Idee im Rahmen einer z.l.ö.-Studie zu den Auswirkungen von Corona auf die duale Ausbildung. Diese kam zum Ergebnis, dass viele Unternehmen auch in Corona-Zeiten weiterhin Lehrlinge einstellen

Künftig 2.000 Euro Bonus pro neuen Lehrling Mehr lesen »

z.l.ö. – Market-Studie: Auswirkungen von COVID-19 auf die Lehrlingsausbildung

Im Rahmen einer Pressekonferenz am Freitag, 15. Mai hat die Initiative zukunft.lehre.österreich. die Ergebnisse der Studie „Auswirkungen von COVID-19 auf die Lehre“, sowie die Schlüsse die daraus gezogen werden können, gemeinsam mit einem hochkarätigen Podium vorgestellt. Am Podium – live sowie digital zugeschalten: Dr. David Pfarrhofer, Prokurist market und Studienautor DDr. Werner Steinecker, Präsident z.l.ö.

z.l.ö. – Market-Studie: Auswirkungen von COVID-19 auf die Lehrlingsausbildung Mehr lesen »

NEW WORK EXPERIENCE (NWX) wird digital: neue Formatreihe NWXnow mit Diskussionen über die Zukunft der Arbeit

Radikale Veränderung der Arbeitswelt durch Corona-Pandemie Videocast als Herzstück beleuchtet die Frage „Was kommt, was bleibt, was verändert sich?“ Auftakt mit Frédéric Laloux am 18. Mai New Work ist jetzt: Mit der neuen digitalen Formatreihe NWXnow launcht die NEW WORK SE ein digitales Diskussionsforum zur Zukunft der Arbeit. Ab dem 18. Mai lädt NEW WORK

NEW WORK EXPERIENCE (NWX) wird digital: neue Formatreihe NWXnow mit Diskussionen über die Zukunft der Arbeit Mehr lesen »

Aus Grahammer & Partner wird BDO Corporate Finance

Seit 1.5.2020 firmieren die Finanzierungsprofis der Grahammer & Partner Unternehmens-beratung GmbH unter der Bezeichnung BDO Corporate Finance GmbH und bilden damit die neunte BDO Dependance in Österreich. Vom Standort Dornbirn aus wird das bewährte Team Kundinnen und Kunden in Vorarlberg und Tirol betreuen. Aufgrund des durch Corona gestiegenen Beratungsbedarfs begann die aktive Zusammenarbeit bereits im

Aus Grahammer & Partner wird BDO Corporate Finance Mehr lesen »

EHL verfügt über das bestqualifizierte Immobilienbewertungsteam Österreichs

Weitere Mitarbeiter der EHL Immobilien Bewertung GmbH zu Mitgliedern der globalen Branchenvereinigung „Royal Institution of Chartered Surveyors“ ernannt Bereits sechs RICS-Mitglieder und vier Sachverständige im Bewertungsteam Marktführung mit mehr als 12 Mrd. Euro Bewertungsvolumen in 2019 weiter ausgebaut Die EHL Immobilien Bewertung GmbH, ein Unternehmen der EHL Gruppe, hat die Fachkompetenz ihres Bewertungsteams weiter ausgebaut.

EHL verfügt über das bestqualifizierte Immobilienbewertungsteam Österreichs Mehr lesen »