Manuela Lindlbauer, MBA, Beirat Leitbetriebe Austria, Geschäftsführerin Lindlpower Personalmanagement; © Lindlpower

UNIT Arbeit & Beschäftigung

„Arbeit & Beschäftigung“ ist in den letzten Jahren zu einem Kernthema vieler Unternehmen geworden. Hauptziel der Unit ist es, die verfahrende Situation rund um das Thema Arbeit aufzubrechen und Konzepte zu erarbeiten, die ein besseres Verständnis von Arbeitgebern und Arbeitnehmern ermöglicht. Schlüsselthemen sind Lehre & Ausbildung, Diversity, Arbeitsplatz der Zukunft, nachhaltiges Wirtschaften, beruflicher und privater Einklang sowie die Frage, ob sich Leistung lohnt.

Arbeit & Beschäftigung

Studie „Mitarbeitermagnetismus“: Schlachtplan für den „War for talents“

Wie Unternehmen in Zukunft exzellente Mitarbeiter finden, halten und motivieren können Wien, 1. Oktober 2019 – Ausbildung, Know-how und Erfahrung der Mitarbeiter waren für Unternehmen immer schon wichtig – aber seit die Digitalisierung die Anforderungen an die Qualifikationen der Arbeitnehmer deutlich erhöht hat und noch weiter erhöhen wird, haben diese Themen deutlich an Bedeutung gewonnen. […]

Studie „Mitarbeitermagnetismus“: Schlachtplan für den „War for talents“ Mehr lesen »

Weiterbildung mit System – Neues Qualifizierungsprogramm von Pilz

Pilz hat ein neues internationales Qualifizierungs-Programm zur beruflichen Weiterbildung im Bereich Maschinensicherheit und Automatisierung entwickelt. Das Ergebnis ist ein Trainingsprogramm, das individuelle Anforderungen an Weiterqualifizierungen in Unternehmen erfüllt. Das Qualifizierungskonzept führt weltweit Schulungsteilnehmer vom Grundlagen-Wissen bis hin zum TÜV-zertifizierten Experten-Level. Inhalte und Struktur der Schulungen sind so gestaltet, dass Interessenten ihren persönlichen Qualifizierungsweg planen können:

Weiterbildung mit System – Neues Qualifizierungsprogramm von Pilz Mehr lesen »

Die KNAPP AG wächst weltweit und investiert in Forschung & Entwicklung

Die KNAPP AG als führendes Technologieunternehmen für intelligente Lösungen für Distribution und Produktion ist im letzten Geschäftsjahr kontinuierlich gewachsen und hat mit über 4.500 Mitarbeitern weltweit ein sehr gutes Ergebnis erwirtschaftet. Die Zahlen sprechen für sich: Der Nettoumsatz stieg um 34,5 % auf 954 Millionen Euro und erstmals in der Unternehmensgeschichte überstieg das Auftragsvolumen die

Die KNAPP AG wächst weltweit und investiert in Forschung & Entwicklung Mehr lesen »

druck.at: Frauenfreundlich und einer der großen Arbeitgeber Niederösterreichs

Österreichs größte Onlinedruckerei, beschäftigt im niederösterreichischen Leobersdorf aktuell 276 Mitarbeiter, davon ca. 80 % aus den Bezirken Baden und Wiener Neustadt. Doch auch Arbeitnehmer aus den benachbarten Bundesländern nehmen die Anfahrtszeit zunehmend in Kauf. Grund dafür sind ein internationales, dynamisches Umfeld und attraktive Benefits. Auch Frauen haben bei druck.at beste Chancen: In der Chefetage ist

druck.at: Frauenfreundlich und einer der großen Arbeitgeber Niederösterreichs Mehr lesen »

VERBUND vergibt zum elften Mal das VERBUND-Frauenstipendium an Studentinnen der TU Wien

Drei Technik-Studentinnen erhalten eine maßgeschneiderte Förderung im Wert von je 5.000 Euro.  Der Frauenanteil in technischen Berufen ist noch immer gering. Mit der Vergabe des VERBUND-Frauenstipendiums, mit dem drei vielseitig engagierte Studentinnen für ein Studienjahr unterstützt werden, leistet VERBUND gezielt einen Beitrag, um talentierte Frauen bei ihrer technischen Ausbildung zu fördern und die Chance auf

VERBUND vergibt zum elften Mal das VERBUND-Frauenstipendium an Studentinnen der TU Wien Mehr lesen »

Projekt Neubau Steyr-Werner Zentrale

Neubau der neuen Steyr-Werner-Zentrale in Pasching auf der grünen Wiese: Papierlose Fertigung, nagelneue Logistik, modernes Office und Flagship-Store in nur 10 Monaten! Die Anforderungen: • Flexibler, heller Büroraum mit modernster Ausstattung • Platz für Wachstum •Moderne Logistik und Fertigung, optimierte Durchlaufzeiten, moderne Förder- und Palettentechnik • Höherer Servicelevel für unsere Kunden durch angepasste Logistikabläufe •

Projekt Neubau Steyr-Werner Zentrale Mehr lesen »

Auszeichnung für Wiener Cafetier-Familie für Employer Branding-Projekt

Dass der Fachkräftemangel in der Gastronomie angekommen ist, ist bekannt. Hier darf‘s dann in Sachen Personalmarketing „schon ein bisschen mehr sein“. Einen neuen Weg geht die Wiener Cafetier-Familie Querfeld, die sich in einer mutigen Kampagne selbst in die Bewerberrolle begibt. Dafür wurde sie jetzt sogar zweifach ausgezeichnet. Sie freut sich über den 5. Platz beim

Auszeichnung für Wiener Cafetier-Familie für Employer Branding-Projekt Mehr lesen »

Neue INKU Niederlassung in Klagenfurt eröffnet

Am 12. Juni eröffneten Robert Horst und Wolfgang Monger, INKU Geschäftsleitung, sowie Klaus Jeschonig, Niederlassungsleiter, offiziell die neue INKU Niederlassung in Klagenfurt. Mehr als 150 Kunden und Geschäftsfreunde folgten der Einladung, um den neuen Firmenstandort zu besichtigen. Den Ausschlag für den Standortwechsel gaben die Möglichkeit einen ansprechenden und weitläufigen Schauraum zu schaffen, sowie für ausreichend

Neue INKU Niederlassung in Klagenfurt eröffnet Mehr lesen »

Greiner wächst weiter und eröffnet neuen Greiner Campus

Ausbau des Headquarters in Kremsmünster zum Greiner Campus 2018: über 1,6 Milliarden Euro Umsatz und mehr als 10.700 Mitarbeiter weltweit Kreislaufwirtschaft im Fokus Kremsmünster, 9. Mai 2019. Nach nur 16 Monaten Bauzeit wird der Greiner Campus in Kremsmünster heute feierlich eröffnet. Rund 16 Millionen Euro wurden in den Bau des modernen Büro- und Ausbildungszentrums investiert.

Greiner wächst weiter und eröffnet neuen Greiner Campus Mehr lesen »

Kellner & Kunz AG: 45 Millionen Investition in Wels und Umsatzplus von rund 11 Prozent

Beim Großhändler für Befestigungstechnik und Werkzeuge der Eigenmarke RECA stehen alle Signale auf grün. Die Kellner & Kunz Gruppe steigerte den Umsatz um 11,8 Prozent auf über 273 Millionen Euro. In der Welser Zentrale wird zudem kräftig gebaut. Das beständige Wachstum erfordert eine Erweiterung der Logistik um weitere 40.000 Quadratmeter, das entspricht einer Verdoppelung der

Kellner & Kunz AG: 45 Millionen Investition in Wels und Umsatzplus von rund 11 Prozent Mehr lesen »