Bildung

logo
A. Loacker Konfekt GmbH
Die A. Loacker Konfekt Ges.m.b.H. in Heinfels, Tirol, produziert seit 1999 hochwertige Waffel- und Schokoladenspezialitäten...
mehr erfahren
logo
ABB AG
ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und...
mehr erfahren
logo
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1970 hat sich die ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH kontinuierlich zu einem gesunden,...
mehr erfahren

Fachkräfte- & Lehrlingsmangel bremsen Wirtschaftsaufschwung. Zwei Drittel der Österreicher:innen wollen eigene Ausbildung „eCommerce-Fachwirt:in“

Digitalisierung auf dem Vormarsch: 70% der Konsument:innen bewerten „eCommerce Fachwirt:in“-Lehrgang als attraktiv. Drei Viertel der Händler sind dafür. Deutschland als Vorbild. Die Corona-Krise hat zu einem massiven Lehrlingsmangel in Österreich geführt und den Fachkräftemangel verschärft. Viele Handelsbetriebe klagen über zu wenige IT-Fachkräfte und einen quantitativen wie qualitativen Rückgang der Bewerber:innen für Lehrstellen seit Beginn der […]

Fachkräfte- & Lehrlingsmangel bremsen Wirtschaftsaufschwung. Zwei Drittel der Österreicher:innen wollen eigene Ausbildung „eCommerce-Fachwirt:in“ Mehr lesen »

„Zukunft gestalten“: FACC Stipendiat*innen der FH OÖ Wels heben mit selbstgebauter Drohne ab

FACC ist als einer der weltweit führenden Technologiekonzerne in der Luftfahrtindustrie Experte im Bereich innovative Leichtbaukomponenten – und gibt ihr langjähriges Know-how an High Potentials der Zukunft weiter. Das kann sich sehen lassen! Als Projekt im Rahmen des gemeinsamen Leichtbau- und Composite-Werkstoffe-Studienganges, das FACC in Kooperation mit der FH OÖ in Wels 2018 ins Leben

„Zukunft gestalten“: FACC Stipendiat*innen der FH OÖ Wels heben mit selbstgebauter Drohne ab Mehr lesen »

AK und Land Tirol stärken Bildungschancen!

Über 4.000 Lernplätze für Kinder und Jugendliche in Tirol Die Arbeiterkammer Tirol bietet seit Jahren in Kooperation mit dem BFI Tirol ein umfangreiches Bildungsangebot, bei dem auch großer Wert auf effektive Nachhilfe gelegt wird. „In diesem Sinne ist auch die Initiative ‚AK-Land Tirol-BFI-Lernbegleitung‘ zu verstehen, die vom Land Tirol dankenswerterweise unterstützt wird“, so AK Präsident

AK und Land Tirol stärken Bildungschancen! Mehr lesen »

Green Jobs: BFI Wien forciert nachhaltige Kompetenzen für eine nachhaltige Zukunft

Mit steigender Relevanz des Klimaschutzes steigt die Nachfrage nach entsprechenden beruflichen Kompetenzen. In Österreich sollen in den nächsten Jahren hunderttausende Green Jobs entstehen und gesichert werden: „Egal ob im Bereich erneuerbare Energien, nachhaltiges Bauen und Sanieren oder Wasser- und Abwassermanagement – Österreich braucht kompetente Elektriker, Installateure und Techniker“, ist Franz-Josef Lackinger, Geschäftsführer des BFI Wien,

Green Jobs: BFI Wien forciert nachhaltige Kompetenzen für eine nachhaltige Zukunft Mehr lesen »

Familie Querfeld – Schulungsprogramm für Lehrlinge trotz Lockdown

Ganz entsprechend dem Wert „Zukunftsweisend“ lernen die Lehrlinge der Familie Querfeld auch während des Lockdowns. Wie zum Beispiel die Geschichte des Kaffeehauses und die Unternehmensphilosophie. Weiters haben die Lehrlinge aktuell die Möglichkeit wöchentlich Referate über die einzelnen Themengebiete (wie z.B.: Tee- und Kaffeeschulung, Barkundenkurs, Fleischeinteilung, etc.) vorzubereiten und dann vor den Serviceleitern und der Familie

Familie Querfeld – Schulungsprogramm für Lehrlinge trotz Lockdown Mehr lesen »

Cross Mentoring für Top Executives – INAMERA I WU EA Cross Mentoring Programm – Jetzt anmelden!

Die aktuelle Krise zeigt, dass sowohl die Erfolgsfaktoren für Unternehmen als auch die Karrieretreiber für Führungskräfte und ExpertInnen in den Bereichen Emotionaler Intelligenz, Digitaler Intelligenz und Chancen Intelligenz liegen. Das Cross Mentoring & Führungskräfte Entwicklungsprogramm von INAMERA setzt den inhaltlichen Schwerpunkt genau auf diese drei Kernkompetenzen. Es kommt nicht nur darauf an über emotionale und

Cross Mentoring für Top Executives – INAMERA I WU EA Cross Mentoring Programm – Jetzt anmelden! Mehr lesen »

Steuerleitfaden für Medizinerinnen und Mediziner

Der BDO Steuerleitfaden „Unternehmen Arztpraxis“ ist in Kooperation mit der Österrei- chischen Ärztekammer entstanden und bietet nicht nur Praxistipps in Sachen Steuern, sondern begleitet durch den gesamten Lebenszyklus einer Ordination. Wien, Februar 2021. „Ärztinnen und Ärzte tragen nicht nur in Zeiten von Corona eine im- mense Verantwortung für die Gesundheit ihrer Patientinnen und Patienten. Gleichzeitig

Steuerleitfaden für Medizinerinnen und Mediziner Mehr lesen »

BFI Wien realisiert E-Learning-Plattform für das St. Anna Kinderspital

Das Wiener Bildungsinstitut stellt neben der Infrastruktur auch integrierte E-Learning-Inhalte zur Verfügung. Das BFI Wien unterstützt das St. Anna Kinderspital dabei, die Belegschaft wissenstechnisch am Puls der Zeit zu halten und hat ein maßgeschneidertes Lernmanagement-System für professionell aufbereitete Lerninhalte implementiert sowie Unterstützung bei der Digitalisierung von Lehrinhalten geboten. Barbara Hahn, Geschäftsführerin und Pflegedirektorin des St.

BFI Wien realisiert E-Learning-Plattform für das St. Anna Kinderspital Mehr lesen »

Arbeitsplatz neu denken: Remote Work ist gekommen, um zu bleiben!

„Remote Work“ ist keine temporäre Randerscheinung, sondern ein neuer Teil unserer Arbeitswelt, der viele Chancen bietet. Aber wie können wir sie gestalten, die Arbeitsplätze der Zukunft? Diverse Studien zeigen seit Jahren: „New Work“ ist und bleibt einer der wichtigsten Mega-Trends unserer Gesellschaft. So zeigte die Mega-Trend-Map des Zukunftsinstituts bereits 2016, dass sich „New Work“ durch

Arbeitsplatz neu denken: Remote Work ist gekommen, um zu bleiben! Mehr lesen »