Bildung

logo
A. Loacker Konfekt GmbH
Die A. Loacker Konfekt Ges.m.b.H. in Heinfels, Tirol, produziert seit 1999 hochwertige Waffel- und Schokoladenspezialitäten...
mehr erfahren
logo
ABB AG
ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und...
mehr erfahren
logo
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1970 hat sich die ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH kontinuierlich zu einem gesunden,...
mehr erfahren

APA-Science-Event: Diskussion zu „Forschung im Rampenlicht – und jetzt?“

Virologe Bergthaler: „Laborratten“ müssen aus „Bubble“ herauskommen – transparentere Politikberatung gefordert – Karmasin für mehr Förderung für Wissenschaftsjournalismus Nie zuvor in der jüngeren Geschichte waren Wissenschafterinnen und Wissenschafter so im Rampenlicht wie in der Covid-Krise. Das hat der Forschung nicht nur Applaus gebracht, auch „Morddrohungen waren kein Einzelfall“, sagte der Virologe Andreas Bergthaler am Dienstagabend […]

APA-Science-Event: Diskussion zu „Forschung im Rampenlicht – und jetzt?“ Mehr lesen »

Ein Abend im Zeichen von Recht & Kunst

Axel Anderl öffnete seinen Art Space zur Präsentation seines soeben herausgegebenen Praxishandbuchs UWG. Im exklusiven Ambiente des Art Space Anderl Weber trafen sich interessierte Gäste zur Präsentation des aktuellen Werks UWG – Der Leitfaden von Praktikern für Praktiker (Linde Verlag), herausgegeben von Axel Anderl, Managing Partner und Leiter der Digital Industries Group bei DORDA. Vor

Ein Abend im Zeichen von Recht & Kunst Mehr lesen »

RS Components und Zerynth wollen mit gemeinsamem Online-IIoT-Workshop das Thema Industrie 4.0 weiter vorantreiben

Lerneinheiten fokussieren Datenerfassung und Edge Computing bei Neuanlagen und Nachrüstungen RS Components (RS), Handelsmarke der Electrocomponents plc (LSE:ECM), ein globaler Omni-Channel Anbieter von Produkt- und Servicelösungen, bietet einen exklusiven Zugang zu einem praxisorientierten Workshop mit dem Titel „Edge Computing and Data Collection for Industrial IoT“. Der Workshop des führenden Anbieters von IIoT-Plattformen, Zerynth, ist auf

RS Components und Zerynth wollen mit gemeinsamem Online-IIoT-Workshop das Thema Industrie 4.0 weiter vorantreiben Mehr lesen »

Pflegeausbildung in der Pandemie: Die ersten 27 erfolgreichen Abschlüsse

Die vor einem Jahr im Lockdown gegründete Pflegeschule der ÖJAB hat die ersten AbsolventInnen hervorgebracht. Am 27. 10. 2021 traten die ersten 27 Absolventinnen und Absolventen der Pflegeschule der ÖJAB – Österreichischen Jungarbeiterbewegung zur kommissionellen Abschlussprüfung an. Alle 27 haben bestanden, acht von ihnen sogar mit Auszeichnung. In einer feierlichen Zeremonie wurden ihnen am 29.

Pflegeausbildung in der Pandemie: Die ersten 27 erfolgreichen Abschlüsse Mehr lesen »

Jubiläen‐Feier und neues Recruiting Konzept für Mitarbeiter.innen der Betriebe der Familie Querfeld

Ende September wurden insgesamt 24 Mitarbeiter.innen der Querfeld‐Betriebe von der Familie Querfeld geehrt. Die Ehrung fand im festlichen Rahmen mit Anita, Berndt und Irmgard Querfeld und Andrea und Karoline Winkler in der Bel Etage des Café Landtmanns statt. Zusätzlich starten die Betriebe heute mit einer neuen Recruiting Kampagne. Bedingt durch die Corona‐Krise konnte die Familie

Jubiläen‐Feier und neues Recruiting Konzept für Mitarbeiter.innen der Betriebe der Familie Querfeld Mehr lesen »

ASFINAG startet Sicherheits-Kampagne „Danke, dass du aufpasst“

Zur Bewusstseinsbildung, dass bei allen Arbeiten auf der Autobahn Menschen im Einsatz sind, startet die ASFINAG ab sofort eine umfassende Kampagne mit dem Titel „Meine Mama/mein Papa arbeitet für dich – Danke, dass du aufpasst“. Die „Botschafter“ dahinter: Kinder von ASFINAG Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. 2020 ereigneten sich auf Österreichs hochrangigen Straßen neun Unfälle, bei denen

ASFINAG startet Sicherheits-Kampagne „Danke, dass du aufpasst“ Mehr lesen »

Lernen in neuen Arbeitswelten & was erwartet sich die „next generation“

Am 30. September 2021 durften wir einige Leitbetriebe in den Räumlichkeiten des Talent Garden in Wien herzlichen willkommen heißen. Vorträge: Andreas Gnesda, Beiratsvorsitzender Leitbetriebe Austria und Arbeitswelten Experte Was erwartet sich die „next generation“ – Auszug aus der Studie „Zukunft der Arbeitswelt“ Petra Hauser, Country Manager Talent Garden Austria Lernen in neuen Arbeitswelten (Hybride Arbeitsmodelle

Lernen in neuen Arbeitswelten & was erwartet sich die „next generation“ Mehr lesen »

Zukunftsträchtige Kooperation: epunkt & ARS Akademie starten gemeinsame Initiative gegen den Fachkräftemangel in der Personalverrechnung

Nicht erst seit der Corona-Pandemie werden Personalverrechner:innen am Arbeitsmarkt händeringend gesucht. Die Diskrepanz zwischen zu besetzenden Stellen und verfügbaren Kandidat:innen ist groß. Um diese Lücke ein Stück weit zu schließen, nutzen epunkt und die ARS Akademie nun ihre Synergien und wirken in einer gemeinsamen Initiative dem Fachkräftemangel in der Personalverrechnung entgegen. „Auch 2021 fallen Personalverrechner:innen

Zukunftsträchtige Kooperation: epunkt & ARS Akademie starten gemeinsame Initiative gegen den Fachkräftemangel in der Personalverrechnung Mehr lesen »

Schlumberger unterstützt Gastronomie-Nachwuchs

Lehrlingswettbewerb Amuse Bouche zu Gast in den Kellerwelten Die österreichische Traditionssektkellerei Schlumberger hat im Zuge der Amuse Bouche Challenge 20 ausgewählte Lehrlinge in die Schlumberger Kellerwelten geladen: Beim ganztägigen Schaumwein-Workshop lernten die künftigen Gastronomieprofis nicht nur alles zur Theorie der Sektherstellung, sondern durften auch direkt in die Praxis der Sektpräsentation und -verkostung eintauchen. Die Amuse

Schlumberger unterstützt Gastronomie-Nachwuchs Mehr lesen »

Rustler setzt auf Lehrlinge

Rustler möchte noch mehr Nachwuchs für die Immobilienwirtschaft begeistern. Ein wichtiges Standbein dabei ist die Lehrlingsoffensive der Unternehmensgruppe, welche die etablierte Rustler Akademie ergänzt, die vorrangig auf die praxisorientierte Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter abzielt. Als Lehrlingsausbilder fungiert in Wien Roman Urban, Bereichsleiter in der Hausverwaltung und selbst Absolvent einer Lehre zum Immobilienkaufmann, zwei weitere

Rustler setzt auf Lehrlinge Mehr lesen »