Gerhard Krennmair, Beirat Leitbetriebe Austria, Head of Business Unit Manufacturing msg Plaut Austria GmbH; © msg Plaut

UNIT Digitalisierung

Unternehmen erleben durch die digitale Transformation einen enormen Wandel. Hauptziel der Unit ist es, die Zukunft der Digitalisierung aktiv mitzugestalten und den Menschen ins Zentrum zu stellen. Das Costcenter IT liefert Innovationskraft und wird ein künftiger Mitgestalter des Unternehmens. Schlüsselthemen sind unter anderem AI Act und Zertifizierungen, Cyber Security und Safety sowie Generative KI und der Umgang mit künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Weiters beschäftigt sich die Unit mit dem Datenaustausch entlang der Supply Chain, dem Digitalem Humanismus sowie den Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung.

Digitalisierung

logo
A. Loacker Konfekt GmbH
Die A. Loacker Konfekt Ges.m.b.H. in Heinfels, Tirol, produziert seit 1999 hochwertige Waffel- und Schokoladenspezialitäten...
mehr erfahren
logo
ABB AG
ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und...
mehr erfahren
logo
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1970 hat sich die ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH kontinuierlich zu einem gesunden,...
mehr erfahren

COSMO CONSULT: Warum Digitalisierung ein Business Thema und kein IT-Thema ist

IT-Systeme sind in die Jahre gekommen, die Infrastruktur ist veraltet, ein Umzug in die Cloud steht an und generell ist die Systemlandschaft zu komplex und zu teuer im Betrieb und in der Wartung. Fachbereiche und die IT haben eigene Wünsche. Es gibt also viele Gründe, die für eine Digitalisierung sprechen. Als Vertriebsmitarbeiter*in kennt man die […]

COSMO CONSULT: Warum Digitalisierung ein Business Thema und kein IT-Thema ist Mehr lesen »

Neue Best-Recruiters Studie 21/22: Trenkwalder holt Gold und ist unter den Top 3 Unternehmen im Bereich Digitalisierung

Trenkwalder bleibt in der Branche Arbeitskräfteüberlassung an der Spitze: Zum bereits vierten Mal in Folge holt Trenkwalder für seine hervorragende Recruiting-Qualität den Branchensieger-Titel und insgesamt zum achten Mal das goldene „BEST RECRUITER“-Siegel. Seit Beginn der Best Recruiters Studie ist Trenkwalder damit in allen Jahrgängen immer zertifiziert. Auch die Ergebnisse im Index der Digitalisierung sind vielversprechend:

Neue Best-Recruiters Studie 21/22: Trenkwalder holt Gold und ist unter den Top 3 Unternehmen im Bereich Digitalisierung Mehr lesen »

BDO: Phishing vs. Awareness- Das Angeln in unserem Bewusstsein

Im Cyber Security Awareness Oktober 2021 betrachten wir die Grundlagen von IT-Sicherheit und geben Ihnen Tipps und Tricks an die Hand. Was können Einzelpersonen tun, um sich der Lage bewusst zu werden? Welche Überlegungen lohnen sich jedenfalls vor dem nächsten Klick? Denn was ist AWARENESS? Wir nehmen etwas bewusst wahr, ohne nicht darüber einmalig oder

BDO: Phishing vs. Awareness- Das Angeln in unserem Bewusstsein Mehr lesen »

Wachstumsfeld AI: Studie zu Nutzung und Potenzialen von Artificial Intelligence für Österreichs Medienlandschaft

Umfassende Standortbestimmung der AI-Nutzung in der österreichischen Medienwirtschaft – Studie von APA und Joanneum Research im Auftrag des Klimaschutzministeriums „AI.AT.Media – AI and the Austrian Media Sector: Mapping the Landscape, Setting a Course“ – so lautet der Titel einer aktuellen Studie, die das Forschungspotenzial von Künstlicher Intelligenz im Medienbereich in Österreich identifiziert, passende Handlungsoptionen für

Wachstumsfeld AI: Studie zu Nutzung und Potenzialen von Artificial Intelligence für Österreichs Medienlandschaft Mehr lesen »

Industrie 4.0: ISS Österreich kooperiert mit IoT-Startup ToolSense

Der Branchenführer ISS Österreich setzt neuen Meilenstein in der Digitalisierung. In der Zusammenarbeit mit dem Startup ToolSense gilt es, die über 6.000 Großmaschinen wie Reinigungsmaschinen oder Automaten nicht nur digital zu erfassen, sondern den Einsatz transparenter, effizienter, günstiger und nachhaltiger zu gestalten. ISS Österreich, Nummer 1 am Facility Services Markt in Österreich, stärkt mit der

Industrie 4.0: ISS Österreich kooperiert mit IoT-Startup ToolSense Mehr lesen »

Auftragsbearbeitung in nur 30 Minuten dank KNAPP

Im Skygate, dem neuen Distributionszentrum in der englischen Region East Midlands, unterstützt KNAPP The Very Group mit innovativer Automatisierungstechnologie. Kundenaufträge können damit in nur 30 Minuten abgewickelt werden. Am Tag, an dem der erste Lockdown in Großbritannien im März 2020 angekündigt wurde, ging die 80.000 m2 große Anlage in Betrieb. Sie bietet dem Online-Händler und seinen Kunden

Auftragsbearbeitung in nur 30 Minuten dank KNAPP Mehr lesen »

Vario-X und die Tage des Schaltschranks sind gezählt

Murrelektronik erweitert sein Geschäftsmodell und bietet mit Vario-X die erste Automatisierungsplattform, die Sensorik und Aktorik schaltschranklos und dezentral ins Feld bringt. Digitaler Zwilling spart Kosten und Zeit bei Planung, Installation, Betrieb und Service. Wachsende Digitalisierung, kürze Entwicklungszyklen, höhere Kundenanforderungen und zunehmender Fachkräftemangel – die Welt der Automatisierung wandelt sich in rasender Geschwindigkeit. Murrelektronik hat die

Vario-X und die Tage des Schaltschranks sind gezählt Mehr lesen »

Mit der Idee Strommasten mit QR-Codes auszustatten, holt APG den TÜV-Wissenschaftspreis in der Kategorie Unternehmen

Mit der Idee alle insgesamt 12.000 APG-Strommasten mit QR-Codes auszustatten, holt die Austrian Power Grid den ersten Platz beim TÜV-Wissenschaftspreis in der Kategorie Unternehmen. Diese Technologie erleichtert die Kommunikation zwischen Bürger:innen und dem Übertragungsnetzbetreiber sowie Blaulichtorganisationen: Denn die sichere Stromversorgung ist die Basis unserer modernen, nachhaltigen, digitalen Gesellschaft. Werden Strommasten beschädigt, zum Beispiel durch Extremwetterereignisse,

Mit der Idee Strommasten mit QR-Codes auszustatten, holt APG den TÜV-Wissenschaftspreis in der Kategorie Unternehmen Mehr lesen »

emporia entwickelt einfach zu bedienendes Tablet für die Generation 65+

Nach dem weltweit ersten Seniorenhandy und nach dem mehrfach ausgezeichneten Smartphone emporiaSMART.5 bringt emporia wiederum eine spannende Neuheit auf den Markt: Ein Tablet, entwickelt und designed von emporia speziell für Menschen im Alter 65+. Mit dem Marktstart 15. November kommt das neue, das erste emporiaTABLET in die Läden. Mit diesem Tablet wird die Reihe einfach

emporia entwickelt einfach zu bedienendes Tablet für die Generation 65+ Mehr lesen »

Smarte Spannpalette: TU Wien und DREI schaffen Durchbruch bei Industriefertigung der Zukunft:

Kooperation zwischen Drei und TU Wien mit Industrial 5G Use Case zur Digitalisierung von vormals manuellen Fertigungsprozessen. „Vollautomatisierter Schraubstock“ mit Potenzial, Industrie 4.0 maßgeblich zu prägen. Konnektivität von Drei ermöglicht Künstliche Intelligenz und autonome Fertigung. Hochrelevant für Fertigungstrend Mass Customization sowie Industrien mit hohen Ansprüchen an Prozessüberwachung z.B. Luftfahrt, Medizintechnik etc. Pilotfabrik der TU Wien

Smarte Spannpalette: TU Wien und DREI schaffen Durchbruch bei Industriefertigung der Zukunft: Mehr lesen »