Events

„Haus der Digitalisierung“ forciert digitalen Wandel in Ostösterreich

Zwischen Blockchain, Virtual Reality und Data Mining tauchten Vertreter der heimischen Leitbetriebe ganz real in die digitale Welt ein. Gemeinsam mit der niederösterreichischen Wirtschaftsagentur ecoplus wurde das „Haus der Digitalisierung“ vorgestellt, eine interaktive Plattform zur Vernetzung heimischer Betriebe mit F&E-Einrichtungen in der Digitalisierung. „Die digitale Revolution ist in ihren Auswirkungen für die Wirtschaft mit der […]

„Haus der Digitalisierung“ forciert digitalen Wandel in Ostösterreich Mehr lesen »

Cybercrime ist mittlerweile die gefährlichste kriminelle Bedrohung für Österreichs Unternehmen

Leitbetriebe bauen Präventionsmaßnahmen auf allen Ebenen massiv aus Topmanager haben in der Regel viele gute Gründe ab und zu schlecht zu schlafen. Einer der wichtigsten ist seit mehreren Jahren die Angst, ihr Unternehmen könne Opfer der boomenden Cyberkriminalität werden. In einem vom globalen Wirtschaftsprüfungsunternehmen PwC erstellten Ranking der Schlafräuber liegt das Thema jedenfalls mittlerweile stabil

Cybercrime ist mittlerweile die gefährlichste kriminelle Bedrohung für Österreichs Unternehmen Mehr lesen »

NAVAX gewinnt HERMES.Wirtschafts.Preis in der Kategorie Dienstleistungen

IT-Systemhaus in der Kategorie Dienstleistungen ausgezeichnet NAVAX, das unabhängige IT-Systemhaus, das seit 25 Jahren erfolgreich in den Bereichen ERP, CRM, Business Intelligence & Planung, Collaboration & Mobility sowie Cloud Services tätig ist, hat im Zuge der „Gala der österreichischen Wirtschaft“ in der Wiener Hofburg den HERMES.Wirtschafts.Preis in der Kategorie Dienstleistungen gewonnen. Unter der Patronanz des

NAVAX gewinnt HERMES.Wirtschafts.Preis in der Kategorie Dienstleistungen Mehr lesen »

HERMES.Wirtschafts.Preis: Elisabeth Gürtler ist erste „Entrepreneurin des Jahres“

Donnerstagabend wurden bei der „Gala der österreichischen Wirtschaft“ in der Wiener Hofburg die „HERMES.Wirtschafts.Preise“ vergeben. Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, die Wirtschaftskammer Österreich, Leitbetriebe Austria und die Tageszeitung KURIER zeichnen damit Unternehmen für ihre herausragenden wirtschaftlichen Leistungen in Österreich aus. Der Titel „Entrepreneur des Jahres“ ging zum ersten Mal an eine Frau. So wurde

HERMES.Wirtschafts.Preis: Elisabeth Gürtler ist erste „Entrepreneurin des Jahres“ Mehr lesen »

HERMES.Wirtschafts.Gala – Die PREISTRÄGER 2019

Kategorie DIENSTLEISTUNGPreisträger: Navax Consulting Ges.m.b.H., Oliver KrizekLaudator: Michael Miskarik, HDI Lebensversicherung AG Kategorie FAMILIENPreisträger: S&S Steinhuber Ges.m.b.H., Ferdinand SteinhuberLaudator: Katharina Mamedof, Toyota Frey Kategorie FRAUENPreisträger: Institut AllergoSan Pharmazeutische Produkte Forschungs- und Vertriebs-Ges.m.b.H., Anita FrauwallnerLaudator: Elisabeth Wenzl, Familie & Beruf Management GmbH Kategorie HANDELPreisträger: Bluhm Systeme Ges.m.b.H., Stefan EichlsederLaudator: Peter Umundum, Post AG Kategorie INDUSTRIEPreisträger: Palfinger AG, Andreas

HERMES.Wirtschafts.Gala – Die PREISTRÄGER 2019 Mehr lesen »

Leitbetriebe bei FACC auf Werksbesuch

Den Traum vom Fliegen – oder zumindest ein Unternehmen, das diesen möglich macht – lernten die Vertreter zahlreicher heimischer Leitbetriebe jüngst in Ried im Innkreis kennen: Leitbetriebe Austria hatte zum Get-Together mit Werksführung beim Flugzeugkomponentenhersteller FACC geladen. Zahlreiche Vertreter heimischer Leitbetriebe blickten hinter die Kulissen des Weltunternehmens und besonders die oberösterreichischen Partner der Exzellenz-Plattform ließen

Leitbetriebe bei FACC auf Werksbesuch Mehr lesen »

Lehrlinge als heißumkämpfte Mangelware

Leitbetriebe holen sich mit innovativen Strategien ihre künftigen Facharbeiter Zukunftsorientierte Ausbildungsinhalte, langfristige Sicherheit und Fokus auf Diversität sind die wichtigsten Pluspunkte für Arbeitgeber Wien, 17. Oktober 2019 – „Maturanten gibt es mehr als genug, Akademiker zumindest ausreichend viele, aber einen motivierten Lehrling mit Potenzial für ein Unternehmen zu gewinnen, ist heute fast schon ein Kunststück“,

Lehrlinge als heißumkämpfte Mangelware Mehr lesen »

Nachhaltig digitalisiert: Leitbetriebe punkten mit innovativen Strategien zu Energie- und Ressourcenschonung

Immer mehr Unternehmensstandorte werden dank eigener Stromproduktion energetisch autark Vermeidung von Umweltbelastungen, Reduktion des CO2-Ausstoßes und Limitierung des Klimawandels beherrschen nicht nur die aktuelle öffentliche Debatte, sie beschäftigen auch schon seit langem die österreichischen Leitbetriebe. Viele von ihnen haben bereits exzellente Antworten auf die drängenden, globalen Fragen zu Ökologie und Ressourcenschonung gefunden. Bei einer Fachveranstaltung

Nachhaltig digitalisiert: Leitbetriebe punkten mit innovativen Strategien zu Energie- und Ressourcenschonung Mehr lesen »