Günther Reifer, Beirat Leitbetriebe Austria, CEO & Co-Gründer Terra Institute GmbH

UNIT Nachhaltigkeit

Im Kampf gegen den Klimawandel heißt es jetzt zu handeln! Die Mission der Unit Nachhaltigkeit ist es, mit konkreten Maßnahmen und Konzepten das Ziel einer klima- und umweltfreundlichen Wirtschaft zu erreichen. Schwerpunktthemen sind die Co2 - und Klimaneutralität, erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz, Green Deal & Green Finance, Mobilität & Logistik, Green Building & nachhaltiges Bauen sowie die Kultur der Nachhaltigkeit. Hauptziel ist es, der Klimaneutralität gemeinsam näher zu kommen und mit innovativen Ideen und Best Practices Teil der Lösung zu sein.

Nachhaltigkeit

Flughafen Wien AG mit 23,7 Mio. Passagieren mehr als Verdoppelung des Passagieraufkommens im Gesamtjahr 2022 – 75% des Rekordniveaus von 2019 erreicht

Periodenergebnis-Guidance für 2023 verbessert sich auf € 150 Mio. Flughafenbetrieb ab Jänner 2023 CO2-neutral. • Erfolgreiches Comeback der Luftfahrt: Mit 30,1 Mio. Passagieren in der Gruppe und 23,7 Mio. Passagieren am Standort Wien verzeichnet der Flughafen Wien im Jahr 2022 mehr als doppelt so viele Fluggäste als im Vorjahr (25% unter Rekordniveau 2019)• Wachstumstrend setzt […]

Flughafen Wien AG mit 23,7 Mio. Passagieren mehr als Verdoppelung des Passagieraufkommens im Gesamtjahr 2022 – 75% des Rekordniveaus von 2019 erreicht Mehr lesen »

PwC-Studie: Investor:innen legen Wert auf Klimaschutz – trotz Verdacht auf Greenwashing

Im Gegensatz dazu werden Aspekte wie Arbeitnehmer:innen-Schutz und -Sicherheit (27 %) als weniger wichtig erachtet. Die Verbesserung von Diversität, Inklusion und Gleichstellung in der Belegschaft von Unternehmen stellt für lediglich 25 % der Investor:innen eine Priorität dar. Vertrauensprobleme: 87 % der Investor:innen befürchten GreenwashingAllerdings sind Investor:innen einem schwierigen Informationsumfeld ausgesetzt und haben wenig Vertrauen in

PwC-Studie: Investor:innen legen Wert auf Klimaschutz – trotz Verdacht auf Greenwashing Mehr lesen »

Rubbellos „X-large“ brachte 12.000 Euro für „Foodpoint“

Viel los beim Adventkalender auf dem Rathausplatz – Österreichische Lotterien spendeten mehr als erwartet Überwältigend groß war der Andrang beim X-large-Rubbellos-Adventkalender im Umfeld des Christkindlmarktes auf dem Wiener Rathausplatz. So groß, dass die Österreichischen Lotterien die ursprünglich veranschlagte Spendensumme zugunsten „Foodpoint – Dein Sozialmarkt“ auf 12.000 Euro erhöhen konnten. Besucher:innen des Weihnachtsmarktes konnten sich bei

Rubbellos „X-large“ brachte 12.000 Euro für „Foodpoint“ Mehr lesen »

„Sei kein Heizschwammerl“ – Energiesparen beginnt am Eingang

Energie sparen lässt sich in vielen Details – einem solchen hat sich ASSA ABLOY Entrance Systems angenommen. Das Unternehmen entwickelt gerade ein Whitepaper und eine Broschüre mit 15 wertvollen Energiespar-Tipps für alle Eingänge, egal ob es händische Türen sind oder bereits automatische Türen. Ein solcher Tipp, der klar verdeutlicht, worum es geht, ist der Umbau

„Sei kein Heizschwammerl“ – Energiesparen beginnt am Eingang Mehr lesen »

Logistik der Zukunft: nachhaltig und effizient

Im Dezember 2019 eröffnete Würth Österreich ein High-Tech-Logistikzentrum am Standort Böheimkirchen in Niederösterreich. Neben der effizienten Abwicklung von Bestellungen wurde mit der Erweiterung und Modernisierung die Entscheidung für den Umstieg auf umweltfreundliche Energiegewinnung getroffen. Die neue Photovoltaikanlage am Dach deckt rund 80 % der benötigten Tagesenergie. Das neue Würth Logistikzentrum in Böheimkirchen sichert nicht nur

Logistik der Zukunft: nachhaltig und effizient Mehr lesen »

Ecovadis zeichnet RS Group mit Platin-Nachhaltigkeitsbewertung aus

Unternehmensgruppe baut auf Silber- und Gold-Ratings von 2020 und 2021 auf und übernimmt führende Position in den Bereichen Umwelt und nachhaltige Beschaffung EcoVadis, ein unabhängiger Anbieter von globalen Nachhaltigkeitsratings hat RS, Handelsmarke der RS Group plc (LSE: RS1), einen globalen Omni-Channel Anbieter von Produkt- sowie Servicelösungen, mit einer Platinmedaille ausgezeichnet. Die Nachhaltigkeitsrankings von EcoVadis unterstützen

Ecovadis zeichnet RS Group mit Platin-Nachhaltigkeitsbewertung aus Mehr lesen »

Smart Mobility: FACC stellt Mitarbeitern E-Firmenflotte zur Verfügung

Den täglichen Arbeitsweg per E-Firmenauto zurücklegen: Die FACC bietet allen MitarbeiterInnen ab nächstem Jahr die Möglichkeit, für Fahrten von und zum Arbeitsplatz ein E-Auto der FACC zu nutzen. MitarbeiterInnen müssen dazu nur Fahrgemeinschaften ab 4 Personen bilden und erhalten anschließend ein E-Auto, welches im Unternehmen kostenlos mit umweltschonendem Solarstrom geladen werden kann. Für 4 Personen

Smart Mobility: FACC stellt Mitarbeitern E-Firmenflotte zur Verfügung Mehr lesen »

BDO: Nachhaltigkeit im Geschäftsmodell verankern

Mit dem Inkrafttreten der neuen EU-Richtline werden ca. 2.000 Unternehmen in Österreich ab spätestens 2025 zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts verpflichtet. Die mit der Erstellung eines solchen Berichts verbundene Analyse des Unternehmens bietet die große Chance, Nachhaltigkeit langfristig im Geschäftsmodell zu verankern. „Natürlich muss die Reporting-Fähigkeit im Sinne der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sichergestellt werden;

BDO: Nachhaltigkeit im Geschäftsmodell verankern Mehr lesen »

Energie sparen auf wienerisch: Das Café Landtmann verzichtet heuer auf Heizstrahler in den Schanigärten

Das Café Landtmann kooperiert ab sofort mit dem österreichischen Traditionsunternehmen Vossen – für wärmende Zeiten sorgen fortan Frottee-Kuschelroben, die in den Schanigärten trotz abgeschalteter Heizschwammerl auch zur Winterzeit höchsten Komfort auf energiesparende Weise garantieren. Ab dem 30.11.2022 wird die erwärmende Alternative im Café Landtmann, Café Museum und Bootshaus verfügbar sein. Wien wie nie zuvor –

Energie sparen auf wienerisch: Das Café Landtmann verzichtet heuer auf Heizstrahler in den Schanigärten Mehr lesen »