Günther Reifer, Beirat Leitbetriebe Austria, CEO & Co-Gründer Terra Institute GmbH

UNIT Nachhaltigkeit

Im Kampf gegen den Klimawandel heißt es jetzt zu handeln! Die Mission der Unit Nachhaltigkeit ist es, mit konkreten Maßnahmen und Konzepten das Ziel einer klima- und umweltfreundlichen Wirtschaft zu erreichen. Schwerpunktthemen sind die Co2 - und Klimaneutralität, erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz, Green Deal & Green Finance, Mobilität & Logistik, Green Building & nachhaltiges Bauen sowie die Kultur der Nachhaltigkeit. Hauptziel ist es, der Klimaneutralität gemeinsam näher zu kommen und mit innovativen Ideen und Best Practices Teil der Lösung zu sein.

Nachhaltigkeit

Gemeinsam für ein enkeltaugliches Österreich

Das RETTER Bio-Natur-Resort ist mit dabei, wenn es um ein enkeltaugliches Österreich geht! Die Bewegung Enkeltaugliches Österreich macht die österreichische Landwirtschaft, Wirtschaft, Landschaft und die österreichischen Wälder zukunftstauglich. „Wir machen Österreich enkeltauglich! Mach mit!“ heißt es jetzt auch im klimaneutralen Urlaubshotel am Pöllauberg. Mit viel Freude und Mut zur Veränderung haben sich die größten Bio-PionierInnen […]

Gemeinsam für ein enkeltaugliches Österreich Mehr lesen »

Berndorf Metall- und Bäderbau GmbH: Zukunftsorientierte Kompetenz – ISO Zertifizierung 9001 & 14001

Eine hohe Qualität ist für die Berndorf Metall- und Bäderbau GmbH selbstverständlich.Aus diesem Grund sind wir neben der ISO 9001:2015 (Qualität) auch als erstes Unternehmen der Branche nach der ISO 14001:2015 (Umwelt) zertifiziert.Das Instrument eines Integrierten Managementsystems (IMS) ermöglicht uns in einer einheitlichen Struktur zu arbeiten, Ressourcen zu bündeln und die Effizienz zu steigern. Die

Berndorf Metall- und Bäderbau GmbH: Zukunftsorientierte Kompetenz – ISO Zertifizierung 9001 & 14001 Mehr lesen »

BRAU UNION ÖSTERREICH: Bieriger Beitrag zur nachhaltigen Gastronomie

Am 18. Juni begehen die UN den Tag der nachhaltigen Gastronomie. Mit CO2-neutralem Brauen, Mehrweg-Gebinden und Green Cooling tragen auch die Brauereiunternehmen dazu bei.Nachhaltigkeit hat in allen Bereichen des Lebens Einzug gehalten, natürlich auch in der Gastronomie. Dem zollen die Vereinten Nationen mit dem „Tag der nachhaltigen Gastronomie“, der am 18. Juni begangen wird, Tribut.

BRAU UNION ÖSTERREICH: Bieriger Beitrag zur nachhaltigen Gastronomie Mehr lesen »

Wertpapier-Beratung: „Raiffeisen Wien. Meine Stadtbank“ setzt auf Nachhaltigkeit

Für ein besseres Morgen: Die Stadtbank möchte zu einer lebenswerten Zukunft beitragen – mit nachhaltigen Wertpapierfonds und zertifizierter Beratungsexpertise.„Nachhaltigkeit hat über alle Lebensbereiche hinweg an Bedeutung gewonnen, genauso im Banking. Immer mehr Menschen wollen ihr Geld verantwortungsvoll veranlagen“, so Markus Plank, neuer Bereichsleiter Private Banking und Leiter des Wertpapierkompetenzzentrums der Stadtbank: „Wir bieten mit Blick

Wertpapier-Beratung: „Raiffeisen Wien. Meine Stadtbank“ setzt auf Nachhaltigkeit Mehr lesen »

Weltumwelttag: Brauerei Göss am klimapositiven Weg

Die Brau Union Österreich arbeitet täglich ressourcenschonend und ist mit der Grünen Brauerei Göss sogar bereits am klimapositiven Königsweg. Weltweit werden seit 1972 am 5. Juni Zeichen für einen ressourcenschonenden Umgang mit der Umwelt gesetzt. In der Brau Union Österreich ist täglich Weltumwelttag: Das Nachhaltigkeitsziel, die beste Bierkultur für die Zukunft zu schaffen und als

Weltumwelttag: Brauerei Göss am klimapositiven Weg Mehr lesen »

Interview mit Sonepar: Allround-Elektriker von heute

Ende Juni, Anfang Juli entsteht in Kärnten das neue Kompetenzzentrum von Sonepar. Wo das Kompetenzzentrum steht? Darüber hält Sonepar sich bedeckt. Dafür konnte das i-Magazin exklusiv erfahren, was das Kompetenzzentrum  Elektriker:innen von heute alles zu bieten hat. Sonepar setzt nun entscheidende Schritte, um die Elektriker:innen bei der Umsetzung der Energiewende zu unterstützen. Wir machten uns

Interview mit Sonepar: Allround-Elektriker von heute Mehr lesen »

AfB social & green IT und HP: Gemeinsam für eine lokale und nachhaltigere IT-Hardware

AfB social & green IT und HP Österreich haben sich über eine weitreichende Zusammenarbeit beim Wiederverkauf und dem Recycling von gebrauchter IT-Hardware verständigt. AfB ist Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen Sitz in 5 Ländern Europas (Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweiz, Slowakei), spezialisiert darauf, gebrauchte Business-IT zu übernehmen, zertifiziert zu löschen, aufzuarbeiten und wieder zu vermarkten. Nicht mehr

AfB social & green IT und HP: Gemeinsam für eine lokale und nachhaltigere IT-Hardware Mehr lesen »

APG Tagung Habitatmanagement: Zwei Tage im Zeichen der Ornithologie

Rund 100 ExpertInnen trafen sich auf Ladung der APG in Hainburg, um Trappen – ein bodenlebender gänseartiger Vogel – zu beobachten und zum wechselseitigen Informationsaustausch. Stromnetze sichern nicht nur die Stromversorgung, sondern liefern Beitrag für NaturschutzNeben der Bedeutung einer kapazitätsstarken Strominfrastruktur für die sichere Stromversorgung, die Erreichung der Klima- und Energieziele Österreichs, die Integration der

APG Tagung Habitatmanagement: Zwei Tage im Zeichen der Ornithologie Mehr lesen »

Für uns und die nächste Generation – Wallnerpool wird grüner

Um die Umwelt-Belastung im industriellen und betrieblichen Bereich so gering wie möglich zu halten und auch für nachkommende Generationen einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen, liegt auch uns das Thema Umweltschutz sehr am Herzen.Was sind unsere aktuellen Maßnahmen in diesem Bereich und was planen wir für die Zukunft? 100% unseres Strombedarfs zukünftig durch 210 kWp PhotovoltaikanlageIn diesem Sommer beginnen wir

Für uns und die nächste Generation – Wallnerpool wird grüner Mehr lesen »

Wasserstoff als Gamechanger – VERBUND vernetzt sich international

VERBUND verstärkt Zusammenarbeit nach Nord und Süd und tritt den Wasserstoff- Netzwerken AquaVentus und Dii Desert Energy bei Grüner Wasserstoff ist nicht zuletzt aufgrund der ambitionierten Klimaziele im strategischen Fokus von VERBUND. Als langfristiger Dekarbonisierungpartner setzt VERBUND mit Partnern aus verschiedenen Sektoren lokale Projekte um und forciert die Etablierung einer grünen Wasserstoffwirtschaft über Importrouten. Internationale

Wasserstoff als Gamechanger – VERBUND vernetzt sich international Mehr lesen »