Günther Reifer, Beirat Leitbetriebe Austria, CEO & Co-Gründer Terra Institute GmbH

UNIT Nachhaltigkeit

Im Kampf gegen den Klimawandel heißt es jetzt zu handeln! Die Mission der Unit Nachhaltigkeit ist es, mit konkreten Maßnahmen und Konzepten das Ziel einer klima- und umweltfreundlichen Wirtschaft zu erreichen. Schwerpunktthemen sind die Co2 - und Klimaneutralität, erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz, Green Deal & Green Finance, Mobilität & Logistik, Green Building & nachhaltiges Bauen sowie die Kultur der Nachhaltigkeit. Hauptziel ist es, der Klimaneutralität gemeinsam näher zu kommen und mit innovativen Ideen und Best Practices Teil der Lösung zu sein.

Nachhaltigkeit

logo
A. Loacker Konfekt GmbH
Die A. Loacker Konfekt Ges.m.b.H. in Heinfels, Tirol, produziert seit 1999 hochwertige Waffel- und Schokoladenspezialitäten...
mehr erfahren
logo
ABB AG
ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und...
mehr erfahren
logo
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1970 hat sich die ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH kontinuierlich zu einem gesunden,...
mehr erfahren

Photovoltaik selbst konfigurieren!

Die Kraft der Sonne nutzen – jetzt noch besser. Österreichs führendes Energieunternehmen VERBUND hat sein Photovoltaik-Komplettpaket erweitert und bietet nun nach Bedarf Miet- oder Kaufvarianten, verschiedene Anlagengrößen und optionale Zusatzkomponenten wie Batteriespeicher und E-Auto Ladestationen an. ​Um die Energiewende voranzutreiben hat VERBUND das Angebot an Photovoltaik-Lösungen für Privathaushalte deutlich ausgebaut und noch flexibler gestaltet. Kundinnen […]

Photovoltaik selbst konfigurieren! Mehr lesen »

Volksbank präsentiert Nachhaltigkeitsbericht 2020

Am 8. April 2021 hat die VOLKSBANK WIEN AG ihren bereits vierten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Mit dem neuen Bericht legt das Institut offen, wie es Nachhaltigkeit künftig noch stärker im Kerngeschäft implementiert. Wien am 08.04.2021. Nachhaltigkeit: Was einst ein Nischenthema war, ist heute in aller Munde. Für die Volksbank ist Nachhaltigkeit jedoch nicht nur ein populäres

Volksbank präsentiert Nachhaltigkeitsbericht 2020 Mehr lesen »

Gastronomie-Großhändler Transgourmet lanciert Bio-Eigenmarke Natura

Trend zu Bio in Restaurants und Kantinen: Bio-Produkte in Großgebinden Rollout in der Schweiz, Deutschland, Frankreich und Österreich Weichenstellung für ökologischere Zukunft Europaweite Qualitätsoffensive Transgourmet, einer der führenden Gastronomiegroßhändler in Europa, bringt Anfang April die Bio-Eigenmarke Transgourmet Natura auf den Markt und setzt damit neue Standards im Bio-Bereich für Großverbraucher und die Gastronomie. Die neue

Gastronomie-Großhändler Transgourmet lanciert Bio-Eigenmarke Natura Mehr lesen »

Binder Grösswang berät VERBUND AG bei der Emission grüner und sustainability-linked Anleihen

Binder Grösswang hat VERBUND AG bei ihrer Emission innovativer grüner und nachhaltiger Schuldverschreibungen mit einem Volumen von 500 Millionen Euro beraten. Die Anleihe kombiniert das Merkmal einer ökologisch nachhaltigen („grünen“) Verwendung der Erlöse mit einem an unternehmensweite Nachhaltigkeitsziele gebundenen step-up Kupon („sustainability-linked“). Die Anleihe hat eine zwanzigjährige Laufzeit und einen Kupon von 0,900% und ist

Binder Grösswang berät VERBUND AG bei der Emission grüner und sustainability-linked Anleihen Mehr lesen »

Austrian Power Grid (APG): Temperatur bestimmt Stromverbrauch – Produktion durch Erneuerbare nimmt Fahrt auf

Milde Temperaturen im Februar lösen Lockdown als Verbrauchsdämpfer ab Ende Februar lag der wöchentliche Stromverbrauch in Österreich bei 1.225 Gigawattstunden. Im Vergleich zum Durchschnittswert aus den Jahren 2017 bis 2019 – also den Jahren vor der Covid-Pandemie – sind das zehn Prozent weniger. Klar ist: Die geltenden Corona-Maßnahmen – aktueller Lockdown inklusive regionaler Spezifika –

Austrian Power Grid (APG): Temperatur bestimmt Stromverbrauch – Produktion durch Erneuerbare nimmt Fahrt auf Mehr lesen »

METRO ist einziger Großhändler Österreichs mit AMA-zertifiziertem Frischfisch

Bei der Erzeugung, Vermarktung und Zubereitung von Fisch und Fischerzeugnissen bedarf es höchster Sorgfalt. Das weiß METRO als größter und verantwortungsvoll agierender Fischhändler Europas seit über 20 Jahren. Als Pionier der Branche für nachhaltigen Fischfang hat sich METRO als erstes Handelsunternehmen im Jänner 2008 nach den Vorgaben des MSC (Marine Stewardship Council) für den Handel

METRO ist einziger Großhändler Österreichs mit AMA-zertifiziertem Frischfisch Mehr lesen »

RETTER Bio-Natur-Resort – klimaneutraler Vorreiter im Tourismus

Im Zuge des erneuten Audits für das Österreichische Umweltzeichen und des Green Globes erzielten das steirische Seminar- und Wellnesshotel ein großartiges Ergebnis. Die benötigten Punkte für das Umweltzeichen von 61 wurden mit 263 Punkten um 267 % übererfüllt. Das langjährige Engagement für Nachhaltigkeit wird auch von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler honoriert „Für erfolgreichen Klimaschutz müssen wir

RETTER Bio-Natur-Resort – klimaneutraler Vorreiter im Tourismus Mehr lesen »

ABB und Amazon Web Services steuern Fahrzeugflotten in vollelektrische Zukunft

ABB und Amazon Web Services (AWS), ein Unternehmen der Amazon.com, Inc., werden im Rahmen einer Partnerschaft eine cloudbasierte digitale Lösung für das Echtzeitmanagement von Elektrofahrzeugflotten entwickeln. Die neue Lösung wird die effiziente Nutzung von Elektrofahrzeugen optimieren, die Elektrifizierung von Fuhrparks beschleunigen und es Flottenbetreibern in aller Welt ermöglichen, ohne Beeinträchtigung des Geschäftsbetriebs auf Elektromobilität umzustellen.

ABB und Amazon Web Services steuern Fahrzeugflotten in vollelektrische Zukunft Mehr lesen »

ÖBB: Europäisches Jahr der Schiene als Turbo für klimafreundliche Mobilität

Europäische Klimaziele nur durch den Ausbau der Infrastruktur, des Personen- und Güterverkehrs auf der Schiene erreichbar Die ÖBB im Mobilitätsbereich ab 2030 klimaneutral  Das Jahr 2021 wurde von der Europäischen Kommission zum Jahr der Schiene ausgerufen. EU-Vorsitzland Portugal startet dazu mit einer virtuellen Kick-off-Konferenz heute, Montagnachmittag. Mit dieser Initiative soll das Erreichen des Green Deals

ÖBB: Europäisches Jahr der Schiene als Turbo für klimafreundliche Mobilität Mehr lesen »

Erstes Wasser für Niederösterreichs längste Fischwanderhilfe

Meilenstein für das Projekt LIFE Network Danube Plus: Fischwanderhilfe Altenwörth wurde erstmals teilgeflutet Das Donaukraftwerk Altenwörth wird dank Niederösterreichs längster Fischwanderhilfe passierbar. Das Umgehungsgerinne schafft 12 Kilometer neuen Lebensraum entlang der Donau. Zusätzlich verbessert VERBUND als Kraftwerksbetreiber zusammen mit der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram die Badequalität am Altenwörther Altarm. Zusammen mit fischfreundlichen Maßnahmen im Bereich

Erstes Wasser für Niederösterreichs längste Fischwanderhilfe Mehr lesen »