News

Großhändler Transgourmet öffnet erneut für Endverbraucher: Umfassendes Angebot an Lebensmittel in allen Verpackungsgrößen

Transgourmet Standorte bundesweit ab Montag «offen für alle» Beste Qualität und permanente Frische bei Transgourmet Vielfältiges Sortiment in allen Warengruppen in unterschiedlichen Verpackungsgrößen vorrätig Transgourmet, der heimische Marktführer im Bereich Gastronomie-Großhandel, öffnet – wie schon in der Vergangenheit – für die Dauer des Lockdowns seine 13 Standorte im ganzen Land. «Wir tragen damit zur Versorgung […]

Großhändler Transgourmet öffnet erneut für Endverbraucher: Umfassendes Angebot an Lebensmittel in allen Verpackungsgrößen Mehr lesen »

Erste Direktorin übernimmt Leitung des Casino Velden

Marion Roseneder übernimmt die Leitung des Casino Velden. Die zukünftige Direktorin bringt langjährige Erfahrung im Konzern und Casinogeschäft mit. Im Lauf des ersten Quartals 2022 bekommt das Casino Velden mit Marion Roseneder eine neue Direktorin. Sie folgt Hermann Weissitsch nach, der nach 38 erfolgreichen Jahren bei Casinos Austria seinen wohlverdienten Ruhestand antritt. Marion Roseneder ist

Erste Direktorin übernimmt Leitung des Casino Velden Mehr lesen »

women@DORDA – Alone you have power – together we have force

DORDA ist ab sofort Kooperationspartnerin der „Paragraphinnen“ und unterstützt Jus Studentinnen und junge Juristinnen auf ihrem Karriereweg. Jeder junge Mensch hat ein Ziel vor Augen. Für einige Studentinnen ist es eine Karriere in juristischen Berufen. Um die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern, haben wir Tipps bei unseren erfolgreichen Anwältinnen von women@DORDA eingeholt. Worauf sollten sich

women@DORDA – Alone you have power – together we have force Mehr lesen »

Shöpping: 2.000 heimische Händler*innen sichern die Weihnachtsgeschenke der Österreicher*innen

Dezentrale Lager und regionale Produkte trotzen Globalen Lieferschwierigkeiten Globale Lieferschwierigkeiten und das erneute Aufflammen der COVID-19-Pandemie sorgen mitunter bei Elektronikgeräten, Spielzeug und Co. für leere Regale – und damit auch für gähnende Leere unter dem Weihnachtsbaum. Rund um das erste Einkaufswochenende 2021 zeigt sich: Eine sichere Alternative für das Einkaufen von Weihnachtsgeschenken ist shöpping, der

Shöpping: 2.000 heimische Händler*innen sichern die Weihnachtsgeschenke der Österreicher*innen Mehr lesen »

druck.at unterstützt mit seinen CYBER DAYS das Regenbogental

Unter dem Motto „Shoppen & Gutes tun“ setzt druck.at dieses Jahr ein wichtiges Zeichen für das Regenbogental. Die Leobersdorfer Onlinedruckerei spendet im Rahmen der Black Friday Aktion CYBER DAYS 3 % vom Gesamtumsatz. Kunden profitieren somit doppelt, sie erhalten 10 % Rabatt und helfen dem Therapiehof Bereits seit zwei Jahren unterstützt die Leobersdorfer Onlinedruckerei tatkräftig

druck.at unterstützt mit seinen CYBER DAYS das Regenbogental Mehr lesen »

Austrian Power Grid investiert 3,5 Milliarden Euro in den kommenden zehn Jahren in das Gelingen der Energiewende

ECONOMICA-Studie belegt: Austrian Power Grid (APG) sichert mehr als 28.000 Jahresarbeitsplätze und löst damit rund 2,1 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung in den kommenden zehn Jahren aus. Das bestehende Investitionsprogramm der APG in Höhe von 3,5 Milliarden Euro ist nicht nur ein wesentlicher Baustein zum Gelingen der Energiewende bzw. der Elektrifizierung von Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft, sondern

Austrian Power Grid investiert 3,5 Milliarden Euro in den kommenden zehn Jahren in das Gelingen der Energiewende Mehr lesen »

D.A.S.: Kein 3G-Nachweis – Kein Recht auf Homeoffice

Bei der D.A.S. Rechtsschutzversicherung häufen sich in den letzten Tagen die Kundenanfragen rund um die Themen Arbeiten und 3G-Nachweis. Es herrscht Verunsicherung bei Arbeitnehmern, was die neuen gesetzlichen Bestimmungen für ihren Arbeitsalltag und das Recht auf Homeoffice bedeuten. Die D.A.S. erklärt, dass die Arbeit von Zuhause aus auch ohne 3G-Nachweis möglich ist, da kein physischer

D.A.S.: Kein 3G-Nachweis – Kein Recht auf Homeoffice Mehr lesen »

1 Million Kunden in Niederösterreich

Raiffeisenbanken in NÖ weiterhin auf Erfolgsweg – 1 Million Kunden bedeutet, mehr als die Hälfte der Niederösterreicher sind Raiffeisen-Kunden – Corona zeigt: Genossenschaft kann Krise. Es ist soweit: Die Raiffeisenbanken in Niederösterreich haben die Schwelle zum einmillionsten Kunden erreicht. Bei einer Gesamtbevölkerung von etwa 1,7 Millionen ist somit mehr als jeder zweite Niederösterreicher Kunde von

1 Million Kunden in Niederösterreich Mehr lesen »

emporia entwickelt einfach zu bedienendes Tablet für die Generation 65+

Nach dem weltweit ersten Seniorenhandy und nach dem mehrfach ausgezeichneten Smartphone emporiaSMART.5 bringt emporia wiederum eine spannende Neuheit auf den Markt: Ein Tablet, entwickelt und designed von emporia speziell für Menschen im Alter 65+. Mit dem Marktstart 15. November kommt das neue, das erste emporiaTABLET in die Läden. Mit diesem Tablet wird die Reihe einfach

emporia entwickelt einfach zu bedienendes Tablet für die Generation 65+ Mehr lesen »

Ausweitung der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Durch neue EU-Vorschriften sind ca. 2.000 Unternehmen in Österreich ab dem Geschäftsjahr 2023 zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts verpflichtet. Die EU-weit einheitlichen Standards sollen größere Transparenz und Vergleichbarkeit bringen. Gleichzeit steigt jedoch auch der administrative Aufwand. Die sog. Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Kommission, die bis Dezember 2022 in nationales Recht umgesetzt werden muss,

Ausweitung der Nachhaltigkeitsberichterstattung Mehr lesen »