News

Schlumberger Wein- und Sektkellerei präsentiert ersten Bio-Sekt

Bio-Zertifizierung für das Haus SchlumbergerWenn es um die Herstellung seiner Sektspezialitäten geht, legt Schlumberger seit jeher größten Wert auf Produkte „Made in Austria“ und damit auf eine größtmögliche heimische Wertschöpfungskette. Mit der Bio-Zertifizierung geht das Unternehmen einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und unterstreicht damit einmal mehr seine hohen Qualitätsansprüche an die eigenen Produkte. […]

Schlumberger Wein- und Sektkellerei präsentiert ersten Bio-Sekt Mehr lesen »

Flughafen Wien setzt Klimaschutzoffensive fort: Neue Photovoltaikanlage mit rund 3000m2 am Parkhaus 8 geht in Betrieb

Aktuell sechs Photovoltaikanlagen am Airport in Betrieb – Nächstes Projekt bereits in Vorbereitung: Österreichs größte Photovoltaikanlage wird 2022 am Flughafen Wien in Betrieb gehen Trotz Krise setzt der Flughafen Wien seine Klimaschutzoffensive fort und baut seine alternative Energieversorgung weiter aus: Heute wurde auf dem Dach des Parkhauses 8 eine weitere Photovoltaikanlage auf 3000 m² in

Flughafen Wien setzt Klimaschutzoffensive fort: Neue Photovoltaikanlage mit rund 3000m2 am Parkhaus 8 geht in Betrieb Mehr lesen »

FACC österreichweit im Reputationsranking Nummer 1 in der Kategorie Maschinen- und Anlagenbau

Innovationskraft, höchste Qualität, Nachhaltigkeit und stetige Weiterentwicklung – dafür steht die FACC AG seit über 30 Jahren. Die FACC AG sichert sich im Rahmen einer österreichweiten Studie den ersten Platz unter den Industrieunternehmen mit der besten Reputation im Bereich Maschinen- und Anlagenbau. Im österreichweiten Top-12-Ranking belegte die FACC Gruppe Platz zwei. Ein Unternehmen ohne guten

FACC österreichweit im Reputationsranking Nummer 1 in der Kategorie Maschinen- und Anlagenbau Mehr lesen »

Neue Green Jobs bei VERBUND

22 Lehrlinge aus den Lehrwerkstätten Kaprun (Salzburger Land) und Töging (Bayern) haben gestern, Mittwoch, den Beginn ihrer Ausbildung in der VERBUND-Lehrwerkstätte Kaprun gefeiert. Beim traditionellen ersten Lehrtag begrüßte Michael Amerer, Geschäftsführer der VERBUND Hydro Power GmbH und Lehrlingsbeauftragter des Unternehmens 22 Lehrlinge. 15 von ihnen werden in Kaprun, sieben in Töging zu gefragten Fachkräften ausgebildet

Neue Green Jobs bei VERBUND Mehr lesen »

METRO Österreich einigt sich mit ADEG auf Übernahme von Standorten der C&C Abholgroßmärkte GmbH

Vereinbarung umfasst Übernahme der C&C Abholgroßmärkte GmbH (AGM) mit ausgewählten (9) AGM-Märkten, der AGM-Zentrale sowie den zugehörigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Mit dem Weiterbetrieb der Standorte und dem Ausbau des Belieferungsgeschäftes vertieft METRO Österreich die Kompetenz im Gastro-Großhandel mit Fokus auf die Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung REWE Group in Österreich verstärkt Fokus auf Kerngeschäft im Lebensmitteleinzel-

METRO Österreich einigt sich mit ADEG auf Übernahme von Standorten der C&C Abholgroßmärkte GmbH Mehr lesen »

Essen gehen, reisen und Corona: Was Gäste 2021 in puncto Hygiene erwarten

Österreicher maskenmüder als Deutsche, Frauen hygienehungriger als Männer; zu diesen und weiteren Ergebnissen kommt der Hagleitner-Tourismusreport 2021 71 Prozent aller Befragten wollen die Hotellobby und den Gastraum regelmäßig gelüftet wissen; für 69 Prozent müssen Kontaktflächen desinfiziert sein, etwa die Türklinke sowie der Handlauf. Vor dem Besucherwechsel sollen Kellnerinnen und Kellner auch jeden Platz desinfizieren, finden

Essen gehen, reisen und Corona: Was Gäste 2021 in puncto Hygiene erwarten Mehr lesen »

METRO Alpbach Salon mit Schulterschluss von Handel und Gastronomie und Appell für Plan für den Tourismus

Als Partner des Europäischen Forum Alpbach (EFA) hat METRO Österreich zum bereits vierten Mal in Folge zu einer exklusiven Diskussionsveranstaltung geladen. Beim METRO Alpbach Salon am Montag, 30. August, stand das Thema „Die Transformation der Gastronomie/Hotellerie durch Corona“ im Fokus. METRO Österreich CEO Xavier Plotitza und METRO Operations Director Josef Pirker diskutierten mit Sepp Schellhorn,

METRO Alpbach Salon mit Schulterschluss von Handel und Gastronomie und Appell für Plan für den Tourismus Mehr lesen »

Berufliche Weiterbildung hoch im Kurs

Auch oder vielleicht gerade in Corona-Zeiten setzen die Österreicherinnen und Österreicher auf Weiterbildung, wie eine aktuelle Studie der ARS Akademie belegt. Besonders im Fokus steht der Wissensaufbau und die Weiterentwicklung im eigenen Fachbereich. Wichtig dabei ist, dass Ausbildungen mit einem anerkannten Zertifikat abgeschlossen werden. Daher bietet die ARS Akademie bis Ende September 2021 10 %

Berufliche Weiterbildung hoch im Kurs Mehr lesen »

Jede gearbeitete Stunde macht einen Unterschied!

Der Wiener Personaldienstleister easystaff stellt Unternehmen temporäre Mitarbeiter in den Bereichen Promotion, Verkauf, Events, Gastronomie und Office zur Verfügung. Im Zentrum steht stets die Zeit. Zeit in der gearbeitet wird und was in die­ser bewirkt werden kann. easystaff definiert dies mit der Organisation The Worldchanger nun neu. In Zukunft soll jede Stunde, welche easystaff Mit­arbeiter*innen

Jede gearbeitete Stunde macht einen Unterschied! Mehr lesen »

IMMOFINANZ erweitert Portfolio um das Wachstumssegment nachhaltiges und leistbares Wohnen – bis zu 12.000 Wohnungen geplant

Die IMMOFINANZ ist nicht nur mit ihren innovativen Büro- und Retail-Lösungen europaweit auf Wachstumskurs, vielmehr erweitert sie ihr Immobilienangebot nun auch um leistbares und nachhaltiges Wohnen. Mit Top on STOP werden eingeschossige Retail Parks der Marke STOP SHOP überbaut und damit preisgünstiger und ressourcenschonender Wohnraum geschaffen. Mittelfristig können so bis zu 12.000 neue Wohnungen entstehen.

IMMOFINANZ erweitert Portfolio um das Wachstumssegment nachhaltiges und leistbares Wohnen – bis zu 12.000 Wohnungen geplant Mehr lesen »