News

Österreichische Post AG: Österreichische Post Tochter bank99 übernimmt Privatkund*innengeschäft der ING in Österreich

Vorbehaltlich der aufsichts- und wettbewerbsbehördlichen Genehmigung wird die bank99 AG (Eigentümer zu 80% Österreichische Post AG und 20% GRAWE Bankengruppe) das Privatkund*innengeschäft der ING in Österreich übernehmen Optimale strategische Ergänzung der bank99 Filialstärke der bank99 und Digitalkompetenz der ING Komplementäre Kund*innenstruktur in regionaler und demografischer Sicht Ergänzende Stärken in der Produktstruktur Kompetente neue Mitarbeiter*innen unterstützen […]

Österreichische Post AG: Österreichische Post Tochter bank99 übernimmt Privatkund*innengeschäft der ING in Österreich Mehr lesen »

Krise als Katalysator: Global planen 80% der Unternehmen eine Neuausrichtung und Transformation bis 2024

Trotz hohen Transformationsbedarfs konfigurieren aktuell erst 23% der Manager ihr Geschäftsmodell neu Fast zwei Drittel der weltweiten Unternehmen erwarten eine positive Entwicklung der Weltwirtschaft innerhalb der nächsten 12 Monate K-Szenario mit Krisengewinnern und -verlierern zeigt Wachstumschancen für Telekommunikationssektor sowie anhaltende Herausforderungen im Non-Food-Handel und Veranstaltungsgewerbe Die andauernde Covid-19 Pandemie und die damit verbundenen ökonomischen Auswirkungen

Krise als Katalysator: Global planen 80% der Unternehmen eine Neuausrichtung und Transformation bis 2024 Mehr lesen »

Das FACC Future Team überzeugt beim Lehrlingswettbewerb mit seinem Können

Die duale Lehrlingsausbildung und Förderung der Spezialisten von morgen hat bei FACC höchste Priorität. Und das mit Leidenschaft und größtem Erfolg: 9 FACC-Auszubildende haben heuer beim Lehrlingswettbewerb der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Oberösterreich mit ihrem Können überzeugt, gleich 3 Lehrlinge haben es auf die begehrten Stockerlplätze geschafft. Wissen weiterzugeben und so einen wesentlichen Beitrag für

Das FACC Future Team überzeugt beim Lehrlingswettbewerb mit seinem Können Mehr lesen »

Binder Grösswang-Team gewinnt erneut das Elsa M&A Moot Court Finale auf Bundesebene

Zum sechsten Mal in Folge konnte ein von Binder Grösswang Partner Markus Uitz und Rechtsanwalt Moritz Salzgeber betreutes Team die „ELSA Seal the Deal M&A Contract Competition“ für sich entscheiden. Nach ihrem Sieg am Juridicum konnte das siegreiche Studenten-Team bestehend aus Alexandra Koller, Narges Mussawi und Nikita Bojovic sich in einem hart umkämpften Finale auch

Binder Grösswang-Team gewinnt erneut das Elsa M&A Moot Court Finale auf Bundesebene Mehr lesen »

café+co sagt „food waste“ den Kampf an

Um der Verschwendung von Lebensmitteln entgegenzuwirken, bietet café+co überschüssige Snacks aus der Frischeproduktion vergünstigt über „Too good to go” an Über 2.500 Snacks werden täglich in der café+co Frischeproduktion in Linz zubereitet. Weil jedoch bis zum Ende eines Tages nicht jede Portion auch tatsächlich verkauft werden kann, bietet café+co seit zwei Monaten überschüssige Ware über „Too good to go“ an. Dabei handelt

café+co sagt „food waste“ den Kampf an Mehr lesen »

Plasser & Theurer setzt auf innovative 3D-Simulation: Stopfen und Pflügen im digitalen Raum

Moderne Simulationstechniken kommen nicht nur in der Luftfahrt zum Einsatz, auch beim österreichischen Weltmarktführer für Gleisbaumaschinen werden sie für Schulungen und Trainings genutzt. Mit dem VR-Pflugsimulator steht nun eine neue Generation der 3D-Simulation bereit. Im modernen Gleisbau prägen komplexe Maschinen das Bild. Deren Arbeitsleistung und Arbeitsqualität hängen stark von der Qualifikation des Bedienpersonals ab, weshalb

Plasser & Theurer setzt auf innovative 3D-Simulation: Stopfen und Pflügen im digitalen Raum Mehr lesen »

Steigende E-Commerce Nachfrage in Europa: 28 Millionen Quadratmeter Logistikflächen bis 2025 in Europa

E-Commerce ist nicht aufzuhalten und damit auch der Bedarf an Logistikflächen. Die E-Commerce-Umsätze werden bis 2025 um voraussichtlich EUR 251 Milliarden steigen – und damit entsteht ein Bedarf an Logistikflächen von rund 28 Millionen Quadratmetern. Dies geht aus dem aktuellen E-Commerce Bericht des national wie international führenden Immobiliendienstleisters CBRE hervor. Insgesamt ist der E-Commerce-Umsatz in

Steigende E-Commerce Nachfrage in Europa: 28 Millionen Quadratmeter Logistikflächen bis 2025 in Europa Mehr lesen »

Neue Bürowelten am Flughafen Wien

Der Office Park 4 ist mehr als nur eine Landmark am Flughafen Wien.Er bedeutet eine neue Office-Generation: Der durch die Luftfahrt inspirierte Gebäudegrundriss, mit seinem hohen Glasanteil, verleiht der Büroimmobilie ein futuristisches Design. Nachhaltige Bauweise auf der einen – und überzeugende Ausstattungen und Services auf der anderen Seite, erheben den Office Park 4 zum einzigartigen

Neue Bürowelten am Flughafen Wien Mehr lesen »

Regionale Rohstoffe verbinden Schwechater Brauerei und Dreher-Nachfahren wieder

Mit der diesjährigen Ernte kommt die Braugerste für das Schwechater Wiener Lager von Gutsbetrieben eines Dreher-Nachfahren. Der Erfolg und Fortbestand der Brauerei Schwechat ist seit über 200 Jahren eng mit der Familie Dreher verbunden. Von Beginn an war Anton Dreher die Unabhängigkeit bei der Rohstoffversorgung wichtig. So erwarb er landwirtschaftliche Liegenschaften mit vorzüglichen Hopfenkulturen in

Regionale Rohstoffe verbinden Schwechater Brauerei und Dreher-Nachfahren wieder Mehr lesen »

Neuer FACC Kids Club für optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Bei FACC wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf großgeschrieben: In Zusammenarbeit mit dem Verein Tagesmütter Innviertel bietet der international führende Aerospace-Konzern seinen MitarbeiterInnen seit 2017 Kinderbetreuung an. In den beiden „Kids Clubs“ in St. Martin und Ried im Innkreis sorgen engagierte Tagesmütter ganzjährig für flexible Betreuung. Um den jüngsten Familienmitgliedern der FACC-Crew stets das

Neuer FACC Kids Club für optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf Mehr lesen »