News

Sustainability-Linked Bonds: Alternative zu Grünen Anleihen?

Grüne Anleihen sind Wertpapiere, die konkreten Energie- und Umweltprojekten zugewiesen werden und zu einem klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft beitragen sollen. Laut einer Studie der Climate Bonds Initiative (CBI) haben sie 2020 ein Rekordniveau von 269,5 Milliarden Dollar erreicht. Während die internationale Klimakonferenz in Paris im Dezember 2015 ein Auslöser für den starken Anstieg der Emissionsvolumina Grüner Anleihen war, […]

Sustainability-Linked Bonds: Alternative zu Grünen Anleihen? Mehr lesen »

AutoScout24-Umfrage: Unabhängigkeit ist Hauptgrund für Reisen mit dem Auto

Mit dem Auto in den Urlaub zu fahren ist beliebt, denn die Österreicher:innen schätzen ihre Unabhängigkeit – am Weg und am Urlaubsort. Die Vermeidung von Kontakten zu Mitreisenden in Bahn oder Flugzeug aufgrund von Corona spielt eine untergeordnete Rolle.  Die Österreicher:innen fahren gerne mit dem Auto in den Urlaub, wie eine aktuelle Umfrage* unter 520

AutoScout24-Umfrage: Unabhängigkeit ist Hauptgrund für Reisen mit dem Auto Mehr lesen »

Moderne Human Resources sind digital: Neue XING Kampagne zu HR-Transformation und digitalen Chancen

Mit der sich verändernden Welt wird auch der Arbeitsmarkt digitaler: Der Umstieg auf digitale Prozesse ist für Unternehmen in allen Bereichen unabdingbar. Um langfristig die besten Fachkräfte zu bekommen und um mit den Mitbewerbern mithalten zu können, muss auch der Bereich HR digitalisiert werden. Mit einer neuen Multi-Channel Kampagne ermuntert XING Unternehmen, sich der Digitalisierung

Moderne Human Resources sind digital: Neue XING Kampagne zu HR-Transformation und digitalen Chancen Mehr lesen »

Erste Asset Management: Sozial Anlegen und finanziellen Wohlstand bewirken

Die Pandemie hat viele Probleme aufgezeigt, aber auch neue Solidarität innerhalb der Gesellschaft gebracht. Jetzt rücken verstärkt soziale Themen in den Vordergrund und genau hier setzt auch der neu aufgelegte ERSTE FAIR INVEST an. „Wir investieren in solide und erfolgreiche Unternehmen, die auch ihre gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen. Diese Unternehmen tun nicht nur das Richtige, sondern sind dabei

Erste Asset Management: Sozial Anlegen und finanziellen Wohlstand bewirken Mehr lesen »

VERBUND schafft an den Grenzstrecken von Inn und Donau neue Ökosysteme: Besuch beim Interreg-Programm

VERBUND, Bayerns und Österreichs führendes Wasserkraftunternehmen, hat im Juli 2021 gemeinsam mit der Marktgemeinde Engelhartszell im Rahmen eines Interreg-Programmes drei neue gewässerökologische Maßnahmen an den Grenzstrecken von Inn und Donau in Betrieb genommen. Gemeinsam mit dem Passauer Landrat Raimund Kneidinger und Engelhartszells Bürgermeister Roland Pichler überzeugten sich VERBUND-Chef Michael Strugl, Grenzkraftwerks-Geschäftsführer Karl Heinz Gruber und

VERBUND schafft an den Grenzstrecken von Inn und Donau neue Ökosysteme: Besuch beim Interreg-Programm Mehr lesen »

Leitbetriebe Austria Workshop 2021 – UNIT Arbeitswelten

Unter der UNIT-Leitung von Andreas Gnesda, Beiratsvorsitzender Leitbetriebe Austria und Arbeitswelten Experte, haben sich Entscheidungsträger aus mehreren Leitbetrieben vom 15.-16. Juli zum Thema Arbeitswelten ausgetauscht. Im Fokus standen praxisorientierte Diskussionen, z.B. zu Leadership oder Business Continuity Management in Arbeitswelten, sowie die Gesprächsrunden zur Identifikation relevanter Themen für das kommende Jahr. Die daraus erarbeiteten Themen sind

Leitbetriebe Austria Workshop 2021 – UNIT Arbeitswelten Mehr lesen »

PwC von unabhängigem Marktforschungsunternehmen als eine der führenden Cyber-Security-Beratungen Europas bewertet

Bei The Forrester Wave™ erreicht PwC die beste Bewertung für aktuelle Angebote: European Anbieter von Cybersecurity-Beratung, Q3 2021  Bericht stellt fest: „PwC brilliert in der Vorstandsetage und bei speziellen technischen Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Krisenbewältigung.“  Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC wird im The Forrester Wave™ Ranking als der Spitzenreiter der European Cybersecurity Consulting Providers

PwC von unabhängigem Marktforschungsunternehmen als eine der führenden Cyber-Security-Beratungen Europas bewertet Mehr lesen »

Post nimmt ersten LNG-LKW in Betrieb

Weniger CO2, weniger Lärm – Wichtige Übergangstechnologie bis zum CO2-freien Schwerlasterverkehr Im Schwerlastverkehr steht in den nächsten Jahren ein massiver Technologiewechsel bevor, Wasserstoff- und E-LKW sollen eine wichtige Rolle spielen. Bis diese neuen Technologien einsatzbereit sind, gibt es heute schon Möglichkeiten, die CO2-Emissionen zu senken. Die Österreichische Post hat daher den ersten LKW mit einem

Post nimmt ersten LNG-LKW in Betrieb Mehr lesen »

Cards & Systems: Customer Care – Kundendienst im neuen Licht

Customer Service, Journey und UX! Unternehmen kreisen um ihre Kunden*innen wie die Planeten um die Sonne… mit dem Ziel, sichtbar zu werden und dies auch nachhaltig zu bleiben. Allerdings erweist sich die Symbiose im Wirtschaftsuniversum nicht ganz so beständig, wenn wir uns die Auswirkungen der Corona-Krise auf das Konsumverhalten einmal näher ansehen. Dies hat zur

Cards & Systems: Customer Care – Kundendienst im neuen Licht Mehr lesen »

ASFINAG: 2020 mehr als 1.200 Tonnen Müll auf Autobahnen in Tirol und Vorarlberg

„Auffüllen statt Wegwerfen“ – Kampagne gegen Plastikflaschen soll Bewusstsein schaffen Die ASFINAG versucht seit vielen Jahren, das Thema Müllvermeidung bewusster zu machen. In den vergangenen Jahren war Müll auf dem aktuell 2.249 Kilometer langen Streckennetz der ASFINAG ein Thema, das vor allem die Kolleginnen und Kollegen im Streckendienst viel beschäftigte. Immerhin muss fast ein Viertel

ASFINAG: 2020 mehr als 1.200 Tonnen Müll auf Autobahnen in Tirol und Vorarlberg Mehr lesen »