News

Family Business: Mit Traditions- und Wertebewusstsein gemeinsam weitergehen – TEIL 1

Das gemeinsame Interesse bestimmt die RichtungAutor: Dr. Christian Fuchs, MBA, CSE (Beiratsmitglied Leitbetriebe Austria) Ganzen Artikel als PDF downloaden: HIER Eine Bestandaufnahme steht immer an erster Stelle, wenn es gilt, eine Strategie festzulegen und diese mit sinn- und nutzbringenden Agenden auszustatten. So auch bei Familienunternehmen. Die Familie legt in diesem Schritt fest, ob es als […]

Family Business: Mit Traditions- und Wertebewusstsein gemeinsam weitergehen – TEIL 1 Mehr lesen »

Family Business: Mit Traditions- und Wertebewusstsein gemeinsam weitergehen – TEIL 2

Das gemeinsame Interesse bestimmt die RichtungAutor: Dr. Christian Fuchs, MBA, CSE (Beiratsmitglied Leitbetriebe Austria) Teil 1 lesen – Tradition in FamilienunternehmenGanzen Artikel als PDF downloaden: HIER Werte haben in Familienunternehmen herausragende Bedeutung und sind das Fundament der Corporate Identity. Sie wirken prägend und entlastend und begründen das Selbstverständnis der Familie. Sie bestimmen, wofür eine Familie

Family Business: Mit Traditions- und Wertebewusstsein gemeinsam weitergehen – TEIL 2 Mehr lesen »

Familie Querfeld – Schulungsprogramm für Lehrlinge trotz Lockdown

Ganz entsprechend dem Wert „Zukunftsweisend“ lernen die Lehrlinge der Familie Querfeld auch während des Lockdowns. Wie zum Beispiel die Geschichte des Kaffeehauses und die Unternehmensphilosophie. Weiters haben die Lehrlinge aktuell die Möglichkeit wöchentlich Referate über die einzelnen Themengebiete (wie z.B.: Tee- und Kaffeeschulung, Barkundenkurs, Fleischeinteilung, etc.) vorzubereiten und dann vor den Serviceleitern und der Familie

Familie Querfeld – Schulungsprogramm für Lehrlinge trotz Lockdown Mehr lesen »

Jeder Dritte kann im Job die eigenen Potenziale nicht entfalten. Wertvolle Leistung für den Unternehmenserfolg geht verloren

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen sich mehr Austausch mit Führungskräften zur individuellen Potenzialentfaltung Tabu-Themen im Job: Sexuelle Orientierung und eigener Kleidungsstil Wien, 16. März 2021 – Potenzialentfaltung am Arbeitsplatz bedeutet eine höhere Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unternehmen profitieren dadurch von mehr Motivation und Leistungsbereitschaft sowie von einem höheren Maß an Loyalität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Jeder Dritte kann im Job die eigenen Potenziale nicht entfalten. Wertvolle Leistung für den Unternehmenserfolg geht verloren Mehr lesen »

Verbund: Grüne Wärme-Partnerschaft für 80.000 Haushalte im Großraum Graz

Einigung: Wieder Wärme aus Mellach für steirische Landeshauptstadt. Gemeinsame Offensive von Energie Steiermark und VERBUND gegen Feinstaub-Problematik Eine neue Nachhaltigkeits-Partnerschaft für die gemeinsame Fernwärme-Versorgung von mehr als 80.000 Haushalten im Großraum Graz wurde jetzt zwischen Energie Steiermark und VERBUND vertraglich fixiert. VERBUND wird über die Kraft-Wärme-Kopplung im Gas-Kombikraftwerk Mellach Fernwärme für den Großraum Graz für

Verbund: Grüne Wärme-Partnerschaft für 80.000 Haushalte im Großraum Graz Mehr lesen »

Studie: Bahnfahren auch in Pandemiezeiten sicher

Covid-19-Infektionsrisiko in Zügen und Bussen nicht höher als in anderen Bereichen des öffentlichen Lebens Hohe Frischluftzufuhr und häufiger Luftwechsel sorgen für gesundes Reisen Erhebungen bestätigen hohes Vertrauen der Fahrgäste in die Bahn Über 100 internationale Studien bzw. Fachartikel haben der Umweltmediziner Prof. Hans-Peter Hutter (Ärztinnen für eine gesunde Umwelt) und sein Team berücksichtigt und in

Studie: Bahnfahren auch in Pandemiezeiten sicher Mehr lesen »

Wiener Linien machen Lernen mobil: Mit der Lehrlings-App von KnowledgeFox

Die Lehrlinge der Wiener Linien bereiten sich mit der LernApp von KnowledgeFox auf ihre bevorstehenden Berufsexamen im Frühjahr vor. Die Wiener Linien bilden aktuell 240 Lehrlinge in neun Lehrberufen aus. Seit 2019 setzen sie dabei, ergänzend zu Präsenzschulungen, auf die MicroLearning-App von KnowledgeFox. Kurze, aber regelmäßige Lernschritte und personalisierte Wiederholungseinheiten unterstützen die Lehrlinge bei der Prüfungsvorbereitung.

Wiener Linien machen Lernen mobil: Mit der Lehrlings-App von KnowledgeFox Mehr lesen »

Das sind Österreichs beste Autohändler 2021

AutoScout24 zeichnet zum vierten Mal Händler mit den besten Kunden-Bewertungen aus // Bestes Autohaus heuer aus der Steiermark Wien, 16. März 2021 – Bewertungen sind für alle Autokäufer eine wichtige Entscheidungshilfe, da das Urteil der Kunden Unabhängigkeit und Transparenz garantiert und damit das Vertrauen der Käufer stärkt. AutoScout24 hat heuer in Österreich zum vierten Mal

Das sind Österreichs beste Autohändler 2021 Mehr lesen »

VOLKSBANK WIEN AG begibt 5-jährige Anleihe

Die Bankschuldverschreibung der VOLKSBANK WIEN AG wurde nach einer zweitägigen virtuellen Roadshow bei institutionellen Investoren platziert. Der Kupon beträgt 0,875 Prozent. Das Emissionsvolumen lag bei 500 Mio. Euro. Das Volumen der Benchmark-Anleihe in Höhe von 500 Mio. Euro passt in die gute Liquiditäts- und Refinanzierungsstruktur der VOLKSBANK WIEN AG. Die aktuelle Emission dient zudem der

VOLKSBANK WIEN AG begibt 5-jährige Anleihe Mehr lesen »