News

Bernhard Heinzl von IFLR als Rising Star ausgezeichnet

DORDA Rechtsanwalt Bernhard Heinzl gewinnt den „Jurisdiction Award“ bei den international anerkannten Rising Stars Awards 2020 von IFLR (International Financial Law Review). Die Auszeichnungen werden insgesamt für 25 verschiedene Rechtsgebiete und für 33 Länder vergeben. International Financial Law Review (IFLR) verkündete gestern die Gewinnerinnen und Gewinner der diesjährigen Rising Stars Awards Europe. Die in der […]

Bernhard Heinzl von IFLR als Rising Star ausgezeichnet Mehr lesen »

„Gut zu Wissen“: Transparenz auf ganzer Linie im Elisabethinen-Krankenhaus in Klagenfurt

Die Markas-Küche erhält eine weitere Zertifizierung im Rahmen der Nachhaltigkeitsoffensive. In den Menüplänen für PatientInnen und MitarbeiterInnen wird die Herkunft von Fleisch- und Eiprodukten künftig übersichtlich ausgewiesen. Markas betreut seit 2018 die Küche im Krankenhaus der Elisabethinen in Klagenfurt, von wo seit Februar 2020 auch der mobile Pflegedienst die Menüs für „Essen auf Rädern“ bezieht.

„Gut zu Wissen“: Transparenz auf ganzer Linie im Elisabethinen-Krankenhaus in Klagenfurt Mehr lesen »

Fondsnachfrage bei österreichischen Volksbanken steigt auf Rekordniveau

Verwaltetes Vermögen legt im Vorjahresvergleich um 15 Prozent zu 20 Prozent mehr Fondssparpläne und 5.500 Fondsneukunden Durchschnittliche Wertentwicklung der Top 5 Fonds bei 7,6 Prozent Bereits jeder dritte Euro in nachhaltige Produkte investiert Union Investment erzielt in Zusammenarbeit mit ihrem Vertriebspartner, den österreichischen Volksbanken, ein neues Rekordergebnis. Das verwaltete Wertpapiervermögen ist per Jahresultimo 2020 im

Fondsnachfrage bei österreichischen Volksbanken steigt auf Rekordniveau Mehr lesen »

Drei startet mobilen e-Impfpass. BBG erteilt Zuschlag.

e-Impfpass-Lösung mit Tablet und App ermöglicht einfache digitale Erfassung der österreichweiten Covid-Impfungen. Drei erhält als Bestbieter Zuschlag zur BBG-Ausschreibung „Tablets-ELGA“. Sichere Übertragung ins elektronische Impfregister über das geschlossene Datennetz HEALIX. Schrefl: „Drei unterstreicht mit e-Impfpass Rolle im Bereich eHealth“. Der Zuschlag aus dem Vergabeverfahren der Bundesbeschaffung GmbH (BBG) für den mobilen e-Impfpass geht an den

Drei startet mobilen e-Impfpass. BBG erteilt Zuschlag. Mehr lesen »

Hanke/Steinbauer: Über 1 Million treue StammkundInnen – umweltfreundliche Öffis als Top-Arbeitgeberin

„Greener Linien“ und Stadt Wien investieren 503 Millionen Euro in Öffi-Ausbau – 2021 ganz im Zeichen des größten Klimaschutz-Projekts Die Wiener Linien halten Wien stets mobil. Das haben die MitarbeiterInnen der Wiener Öffis im vergangenen Jahr mit Bravour bewiesen. Trotz Coronakrise haben sie Fahrgäste weiterhin sicher und schnell durch die Stadt gebracht sowie wichtige Modernisierungs-

Hanke/Steinbauer: Über 1 Million treue StammkundInnen – umweltfreundliche Öffis als Top-Arbeitgeberin Mehr lesen »

Verstärkung des Management Teams in der Brau Union Österreich

Sowohl die österreichische Bierkultur als auch die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens haben in den letzten Jahren wesentlich zum Unternehmenserfolg der Brau Union Österreich beigetragen. Deshalb wird Gabriela Maria Straka, die bereits in den letzten Jahren erfolgreich diese Agenden geleitet und umgesetzt hat, ab 1. März 2021 in die Geschäftsleitung der Brau Union Österreich berufen. Dadurch wird

Verstärkung des Management Teams in der Brau Union Österreich Mehr lesen »

Neu erschienen: Das 1×1 der Steuern 2021

Die wichtigsten Regelungen des österreichischen Steuerrechts sind für Unternehmerinnen und Unternehmer in der aktuellen Broschüre „Das 1×1 der Steuern – Aktuelle Informationen 2021“ zusammengefasst. Die Publikation erscheint in ihrer 27. Auflage und ist ab sofort – wie immer – kostenfrei bestellbar. Darin fassen Expertinnen und Experten von TPA – eines der führenden Steuerberatungsunternehmen Österreichs –

Neu erschienen: Das 1×1 der Steuern 2021 Mehr lesen »

D.A.S.: Verpflichtendes Kindergartenjahr verunsichert

Seit 2010 gilt in Österreich das verpflichtende Kindergartenjahr vor dem Schuleintritt. Die D.A.S. Rechtsschutzversicherung ortet große Unsicherheiten, da aufgrund der Corona-Pandemie viele Kinder nicht in den Kindergarten gehen konnten. Die Schuleinschreibungen laufen auf Hochtouren und wurden wegen des Corona-Lockdowns bis Ende Februar verlängert. Unter bestimmten Voraussetzungen, wie der Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe oder psychischen Belastungen,

D.A.S.: Verpflichtendes Kindergartenjahr verunsichert Mehr lesen »

NOVOMATIC implementiert neue Vertriebs- und Produktionsstruktur

NOVOMATIC setzt das im Vorjahr eingeleitete Transformationsprogramm weiter fort und richtet nun auch den Sales- und Produktionsbereich neu aus. Mit sofortiger Wirkung werden unter der Leitung von Jakob Rothwangl sämtliche Vertriebseinheiten gebündelt und der gesamte Produktionsbereich unter der Führung von Walter Eschbacher zentral gesteuert. Dabei stehen Effizienzsteigerung und das Heben von Synergiepotentialen im Vordergrund. NOVOMATIC-Vorstand

NOVOMATIC implementiert neue Vertriebs- und Produktionsstruktur Mehr lesen »

150.000 € Spende der BAWAG Group für schulische Förderung armutsbetroffener Kinder in Coronazeiten

„Armut und Bildung werden in der Regel vererbt. Das bedeutet für über 300.000 Kinder und Jugendliche in Österreich schlechtere Chancen. Corona hat diese Benachteiligung durch Homeschooling, Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit drastisch verschärft. Genau hier wollen wir ansetzen und konkrete Unterstützung leisten“, kündigt Ewald Sacher, Präsident der Volkshilfe Österreich, das neue Bildungsprojekt der Volkshilfe an. „Ein großes

150.000 € Spende der BAWAG Group für schulische Förderung armutsbetroffener Kinder in Coronazeiten Mehr lesen »