News

logo
A. Loacker Konfekt GmbH
Die A. Loacker Konfekt Ges.m.b.H. in Heinfels, Tirol, produziert seit 1999 hochwertige Waffel- und Schokoladenspezialitäten...
mehr erfahren
logo
ABB AG
ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und...
mehr erfahren
logo
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1970 hat sich die ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH kontinuierlich zu einem gesunden,...
mehr erfahren

Metro Österreich öffnet ab heute die Türen vorübergehend für alle

• Kommt damit Auftrag als Grundversorger österreichweit nach. • Größte Solidarität mit den Entscheidungen der Bundesregierung und Solidarität mit allen Klein- und Mittelunternehmen • Höchste Hygiene und Qualitätsstandards • Breite Gänge in den 12 Großmärkten und eigenes Kassenleitsystem gewährleisten notwendige Distanz • Weitere Maßnahmen für mehr Sicherheit der Mitarbeiter Wien (19. März 2020) – Herausfordernde […]

Metro Österreich öffnet ab heute die Türen vorübergehend für alle Mehr lesen »

Verstärktes Home Office aufgrund COVID-19 – Welche Sicherheitsmaßnahmen sind datenschutzrechtlich erforderlich?

Die Regierung hat mit 16.3.2020 ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Bekämpfung und Eindämmung von Covid-19 („Corona-Virus“) umgesetzt. Einer der wichtigsten Schritte ist die geforderte Einschränkung der sozialen Kontakte auf das absolute Mindestmaß. Damit ging für die heimischen Unternehmen ein sofortiger Handlungsbedarf einher: Wer seine Pforten in der Krise nicht so und so vollständig schließen musste, hat

Verstärktes Home Office aufgrund COVID-19 – Welche Sicherheitsmaßnahmen sind datenschutzrechtlich erforderlich? Mehr lesen »

Grosshändler Transgourmet öffnet für Endverbraucher und sichert flächendeckende Versorgung

Mit vereinten Kräften: Transgourmet und Transgourmet Cash&Carry ab Donnerstag auch für Endverbraucher ohne Gewerbeberechtigung offen Lebensmittelversorgung sicherstellen Gute Warenverfügbarkeit und beste Frische bei Transgourmet Transgourmet, der heimische Marktführer im Bereich Gastronomie-Großhandel, öffnet erstmalig auch für Endverbraucher seine Türen: „Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen“, so Thomas Panholzer und Manfred Hayböck, Geschäftsführer von Transgourmet Österreich. Im Sinne

Grosshändler Transgourmet öffnet für Endverbraucher und sichert flächendeckende Versorgung Mehr lesen »

Situationsbericht – Maritimer Import-Export

Sehr geehrte Damen und Herren! Solange wir nicht selbst durch CoVID19 betroffen sind und eine Versorgung der Industrie/Handel sicherzustellen ist, werden unsere Terminals in Enns und Salzburg den Betrieb aufrechterhalten. Aktuell haben wir in unseren Terminals keine Verdachtsfälle, niemand ist in Quarantäne, offensichtlich sind alle Mitarbeiter gesund und auch gut motiviert.  Aktuell läuft die Abfertigung

Situationsbericht – Maritimer Import-Export Mehr lesen »

Kommentar Alexander Klacska: Güterverkehr als Versorger

Güterverkehrsunternehmungen und ihre Lenkerinnen und Lenker im Güterverteil- und Zustellverkehr tragen derzeit entscheiden dazu bei, die Versorgungssicherheit und den Notbetrieb in Österreich aufrecht zu erhalten. Ebenso wie die Unternehmen und ihre Lenkerinnen und Lenker im öffentlichen Personenverkehr haben Güterbeförderer und Speditionen somit eine Schlüsselrolle in unserem Wirtschaftssystem. Angesichts der außergewöhnlichen Umstände ist es auch nötig,

Kommentar Alexander Klacska: Güterverkehr als Versorger Mehr lesen »

Kommentar: Cyber Bedrohung in Zeiten des Corona – Virus

Aktuell nutzen Cyberkriminelle das Coronavirus, um die Computer ihrer Opfer zu infizieren! Dazu ein aktuelles Beispiel der letzten Tage: Exe-datei Diese Malware ist üblicherweise als „Coronavirus map“ getarnt. Sie wird per e-Mail verschickt, kann aber auch als Download – Link auf Webseiten oder über Messenger-Dienste kommen. Die Datei heißt meistens „Corono-virus-Map.com.exe“ kann aber auch als

Kommentar: Cyber Bedrohung in Zeiten des Corona – Virus Mehr lesen »

Logistik: Die Feuerwehr in Krisenzeiten

Herausragende Höchstleistungen einer Branche mit geringer öffentlicher Wertschätzung Wertschätzung ist heute ein für manche fast schon allzu inflationär verwendeter Begriff. Wertschätzung für eine Person. Wertschätzung aber auch für eine Leistung. Erfolgt diese Wertschätzung aber dann auch tatsächlich? Wie sieht es mit der Wertschätzung von außerordentlichen Leistungen in Krisenzeiten aus – oder erachten wir diese als

Logistik: Die Feuerwehr in Krisenzeiten Mehr lesen »

COVID-19: Bundesregierung beschließt erste Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmen

Wien – Der Coronavirus hat auch die Wirtschaft fest im Griff. Die Österreichische Bundesregierung hat an diesem Wochenende erste Maßnahmen zur Unterstützung der Unternehmerinnen und Unternehmer angekündigt. Das Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen TPA hat die beschlossenen Maßnahmen zusammengefasst, die bereits beschlossen wurden. Die konkrete Ausgestaltung und die Details sind teilweise noch offen. 1. COVID-19-Krisenbewältigungsfonds Eigener mit

COVID-19: Bundesregierung beschließt erste Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmen Mehr lesen »

SALESIANER – Maßnahmen Coronaviren

Angesichts der anhaltenden Berichterstattung über die Ausbreitung des neuen Coronavirus (SARS-CoV-2) möchten wir Sie darauf hinweisen, dass neben allgemeinen Hygienemaßnahmen wie z.B. regelmäßiges Händewaschen und -desinfizieren die hygienisch einwandfreie Bearbeitung von Textilien eine wichtige Präventionsmaßnahme darstellt. Es gibt im Reinigungsprozess benutzter und potentiell infektiöser Textilien mehrere Risikofelder die beachtet werden müssen: Hygiene bei SALESIANER Wir

SALESIANER – Maßnahmen Coronaviren Mehr lesen »

Coronavirus – Steyr-Werner arbeitet weiter

Journaldienst in den Geschäften, Telearbeit für die Mitarbeiter, Schleusendienst für die Warenanlieferung, digitale und transparente Kommunikation zum Kunden, sowie leistungsstarke Logistik und Schlauchfertigung in Betrieb. Wir haben die Technik, auf die´s ankommt. Situation täglich neu bewerten Wir nehmen die aktuellen Entwicklungen für unsere Mitarbeiter und Kunden sehr ernst und kommen unserer sozialen Verantwortung nach. Als

Coronavirus – Steyr-Werner arbeitet weiter Mehr lesen »