News

IMMOFINANZ gewinnt mit myhive Urban Garden den ersten Platz des Office of the Year Award 

Die IMMOFINANZ konnte sich mit ihrem innovativen und nachhaltigen Office-Konzept myhive Urban Garden beim diesjährigen Office of the Year Award durchsetzen und belegt den ersten Platz in der Kategorie „Co-Working Space“. CBRE, der weltweit größte Anbieter von Services und Investment im Bereich Gewerbeimmobilien, zeichnete mit dem Office of the Year Award erneut die innovativsten und […]

IMMOFINANZ gewinnt mit myhive Urban Garden den ersten Platz des Office of the Year Award  Mehr lesen »

3.780 Jahre Erfahrung: FACC ehrt langjährige Mitarbeiter*innen

Die FACC AG zählt zu den weltweit erfolgreichsten Unternehmen der Luftfahrtbranche. Sie gestaltet Zukunft – und baut dabei auf die Expertise ihrer Belegschaft. Stolze 3.780 Jahre Erfahrung weisen alleine die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf, die heuer bei FACC ein rundes Mitarbeiterjubiläum begehen. Das wurde gemeinsam gefeiert! Am 29. September holte die FACC AG ihre diesjährigen

3.780 Jahre Erfahrung: FACC ehrt langjährige Mitarbeiter*innen Mehr lesen »

Mission Nachhaltigkeit: KNAPP startet Nachhaltigkeitsprogramm now4tomorrow

Das Technologieunternehmen KNAPP beweist, dass Nachhaltigkeit und Technik gemeinsame Wege gehen können. Um Initiativen und Ergebnisse für ein nachhaltiges Wirtschaften durch ein detailliertes Reporting sichtbar zu machen, startete das Unternehmen das Nachhaltigkeitsprogramm now4tomorrow. Ziel ist ein umfangreicher Nachhaltigkeitsbericht zum Wirtschaftsjahr 2025/26, indem Fortschritte in Form von Kennzahlen messbar gemacht und nachvollziehbar offengelegt werden. Das Nachhaltigkeitsprogramm

Mission Nachhaltigkeit: KNAPP startet Nachhaltigkeitsprogramm now4tomorrow Mehr lesen »

Brantner green solutions: Digitalisierte Biomüll-Kompostierung sorgt für fruchtbare Böden

Die Abfälle von heute sind die Ressourcen von morgen: Das ist die Grundphilosophie, die Brantner green solutions mit Sitz in Krems als modernes Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaftsunternehmen vorlebt. Das trifft auch ganz stark auf Biomüll zu – biogene Abfälle werden im großen Stil zu hochwertigen Komposten und Erden verarbeitet. Herzstück ist das Brantner Erdenreich in Gneixendorf,

Brantner green solutions: Digitalisierte Biomüll-Kompostierung sorgt für fruchtbare Böden Mehr lesen »

DELTA Gruppe: Integrale Beratung als Baustein für eine erfolgreiches Nachhaltigkeitsreporting

„Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienbranche: Die Rolle von ESG und die Unterstützung durch DELTA Workshops“ Unternehmen in der Bau- und Immobilienbranche tragen aktuell eine klare Verantwortung, nachhaltiger zu handeln: Die Zement-, Beton- und Bauindustrie gehört zu den weltweit CO2-intensivsten Branchen. Das globale Treibhausgasproblem betrifft daher nicht nur den Verkehrs- und Energiesektor, sondern auch den

DELTA Gruppe: Integrale Beratung als Baustein für eine erfolgreiches Nachhaltigkeitsreporting Mehr lesen »

ESSECCA erhält die „Natur im Garten“-Zertifizierung

Der ESSECCA Wertegarten ist Teil der „Natur im Garten“-Bewegung Verzicht auf Chemie und Erhalt der biologischen Vielfalt Im Frühjahr 2023 wurde die ESSECCA GmbH mit der „Natur im Garten“-Plakette des Landes Niederösterreich ausgezeichnet. Insbesondere wurden folgende Kriterien hervorgehoben: Erfüllung der Kernkriterien:– Verzicht auf chemisch-synthetische Dünger– Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide– Verzicht auf Torf Naturgartenelemente und biologische

ESSECCA erhält die „Natur im Garten“-Zertifizierung Mehr lesen »

Markas veröffentlicht seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht

Ein wichtiger Meilenstein für das Unternehmen und rund 11.000 Mitarbeiter*innen Das Bozner Dienstleistungsunternehmen veröffentlicht seinen ersten Nachhaltig-keitsbericht. Der Bericht ist das Ergebnis intensiver, rund dreijährigen Arbeit. Hierfür wurden die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekte und Auswirkungen der Tätigkeiten von Markas sorgfältig unter die Lupe genommen. Der Nachhaltigkeitsbericht basiert auf strengen europäischen Standards (GRI) und verpflichtet

Markas veröffentlicht seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht Mehr lesen »

Burgenland Energie: Pionierarbeit im Sonnenpark Schattendorf (Leitbetriebe Austria Interview)

„Wir haben im Burgenland große Unterstützung für erneuerbare Energieformen seit über 25 Jahren und dem Beginn des Windradausbaus. Auch für die PV-Anlagen gibt es weitgehend große Unterstützung, weil das Ziel der Energieunabhängigkeit im Burgenland sehr breit getragen wird. Das sehen wir auch beim SonnenAbo, wo sich mehr als 50 Prozent der Schattendorfer:innen angemeldet haben.“ Leitbetriebe

Burgenland Energie: Pionierarbeit im Sonnenpark Schattendorf (Leitbetriebe Austria Interview) Mehr lesen »

BDO: Nachhaltig in der Verantwortung

Geschäftsführung und Aufsichtsrat in der Pflicht Die im Sommer veröffentlichten Europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung fokussieren vor allem den Bereich Governance. Die neuen Verpflichtungen für Unternehmensführung und -aufsicht sind weitreichend und herausfordernd. Mag. Christina Wieser, Senior Managerin und Expertin für Sustainability Services bei BDO, erklärt, wie diese nach aktuellem Stand ausgestaltet sind und welche Schritte

BDO: Nachhaltig in der Verantwortung Mehr lesen »

Die Corporate Sustainability Reporting Directive ist da

Innerhalb der EU sind bestimmte öffentlich interessante Unternehmen seit einigen Jahren verpflichtet, über ihre Nachhaltigkeit Bericht zu erstatten. Im November 2022 hat das EU-Parlament die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verabschiedet. Mit ihr werden in Zukunft sowohl der Umfang als auch die Art der nicht-finanziellen Berichterstattung, insbesondere hinsichtlich Nachhaltigkeitsaspekten, tiefgreifend verändert. Dazu gehört neben einer

Die Corporate Sustainability Reporting Directive ist da Mehr lesen »