Newscenter

logo
A. Loacker Konfekt GmbH
Die A. Loacker Konfekt Ges.m.b.H. in Heinfels, Tirol, produziert seit 1999 hochwertige Waffel- und Schokoladenspezialitäten...
mehr erfahren
logo
ABB AG
ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und...
mehr erfahren
logo
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1970 hat sich die ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH kontinuierlich zu einem gesunden,...
mehr erfahren

Leitbetriebe Austria Performance Tage in der Steiermark

Bereits zum dritten Mal durften wir die Leitbetriebe, Partner und Beiräte im Hotel Retter in der Steiermark begrüßen. Bei den diesjährigen „Performance Tagen“ wurde der Fokus unter anderem auf Leadership, Recruiting und Cultural Performance in Unternehmen gelegt. Dazu präsentierte Andreas Gnesda (Beiratsvorsitzender Leitbetriebe Austria) Auszüge aus der aktuellen Studie „Zukunft der Arbeit 2.0“ – Details […]

Leitbetriebe Austria Performance Tage in der Steiermark Mehr lesen »

Sommer, Sekt und Leitbetriebe – das Leitbetriebe Austria Sommerfest

Am Dienstagvormittag drohten noch Gewitterwolken, doch als Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher und Eugen Lamprecht (Mitglied der Geschäftsleitung von Schlumberger) das traditionelle Sommerfest eröffneten herrschte wohlverdientes, wunderschönes Sommerwetter und die mehr als 190 Gäste konnten den späten Nachmittag und Abend im weitläufigen Gartenareal der Sektkellerei Schlumberger in Döbling in vollen Zügen genießen. „In Zeiten der digitalen

Sommer, Sekt und Leitbetriebe – das Leitbetriebe Austria Sommerfest Mehr lesen »

Interview mit Götz Pelikan, Allnex Austria GmbH – „Die Suche nach Arbeitskräften und Lehrlingen stellt eine der größten Herausforderungen der heutigen Zeit dar“

Götz Pelikan, Managing Director der Allnex Austria GmbH im Gespräch mit Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher über den Arbeitskräftemangel als langfristige Herausforderung für Wirtschaft und Politik, die Rolle der allnex in der Region als Arbeitgeber und nachhaltige Energiegewinnung. Monica Rintersbacher: Heute sind wir zu Gast bei der Allnex Austria GmbH und wir möchten mit Ihnen, Herr

Interview mit Götz Pelikan, Allnex Austria GmbH – „Die Suche nach Arbeitskräften und Lehrlingen stellt eine der größten Herausforderungen der heutigen Zeit dar“ Mehr lesen »

Studie „Zukunft der Arbeit“ widerlegt Klischees über Entscheidungskriterien bei der Berufswahl von Männern und Frauen

Repräsentative Umfrage unter jungen ÖsterreicherInnen: Frauen orientieren sich stärker an harten Fakten als männliche Jobsuchende Flexibilität ist das wichtigste Asset bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern Kombination Lehre und Matura wird als chancenreichste Ausbildung betrachtet Leitbetriebe punkten mit innovativen Angeboten für junge Mitarbeiter Manche Klischees halten sich offenbar über Jahrzehnte – etwa die Behauptung „Frauen

Studie „Zukunft der Arbeit“ widerlegt Klischees über Entscheidungskriterien bei der Berufswahl von Männern und Frauen Mehr lesen »

AllergoSan: Ganzheitliche Medizin im Lokalaugenschein – Interview mit Mag. Anita Frauwallner

Monica Rintersbacher (MR): Ich freue mich, dass ich das Institut AllergoSan besuchen und Geschäftsführerin Mag. Anita Frauwallner interviewen durfte. Wenn man das Institutsgebäude betritt, wird sofort klar, dass es sich bei diesem Unternehmen um weit mehr als bloß einen Nahrungsergänzungsmittelproduzenten handelt. Das Gebäude selbst mit der großzügigen und hellen Lobby, die Ausstattung sowie die Büros

AllergoSan: Ganzheitliche Medizin im Lokalaugenschein – Interview mit Mag. Anita Frauwallner Mehr lesen »

Workshop „Der Weg zur erfolgreichen Presseaussendung“

Gemeinsam mit der APA-Austria Presseagentur haben wir zum Workshop „Der Weg zur erfolgreichen Presseaussendung“ geladen.  Die Vertreter unserer Leibetriebe – meist Manager oder Pressereferenten – erfuhren, worauf es ankommt damit Journalisten auf eine Aussendung aufmerksam werden und darüber berichten. „Tue Gutes und sprich darüber“ –  auf diese bekannte Redewendung stoßen Sie immer wieder, wenn sie

Workshop „Der Weg zur erfolgreichen Presseaussendung“ Mehr lesen »

W24 Nachberichterstattung: Arbeit – Ist es das wert?

Die Leitbetriebe Austria, eine Plattform, die aus ihrer Sicht vorbildhafte Unternehmen auszeichnet und miteinander vernetzt, veranstaltete gemeinsam mit der VBV – Vorsorgekasse einen Themenabend unter dem Titel „Arbeit – ist es das wert?“, eine Veranstaltung, bei der es um die Stimmung am sich im Wandel befindlichen Arbeitsmarkt geht. Allein schon aufgrund der Demografie also gibt

W24 Nachberichterstattung: Arbeit – Ist es das wert? Mehr lesen »

„Arbeit – ist es das wert?“ Umdenken bringt Leitbetriebe im Ringen um Arbeitskräfte auf Überholspur

Hochkarätiges Podium diskutierte über den Wandel vom Arbeitsmarkt zum Arbeitnehmermarkt, denn um MitarbeiterInnen zu gewinnen und im Unternehmen zu halten, braucht es ein Umdenken. Unsere Wirtschaft ist mitten im „War of Talents“ angekommen. „Unsere Wirtschaft steht vor der Herausforderung, dass der Arbeitsmarkt sich einem großen Wandel unterzogen hat. Um Arbeitskräfte zu finden und im Unternehmen

„Arbeit – ist es das wert?“ Umdenken bringt Leitbetriebe im Ringen um Arbeitskräfte auf Überholspur Mehr lesen »

„ESG‐Transparency‐Initiative gestartet!“ Schluss mit Greenwashing. Ab jetzt wird umgesetzt!

Unter dem Motto „Jetzt Tun” wurde heute die Nachhaltigkeitsplattform “ESG‐Transparency‐ Initiative” präsentiert. Die Interessensvertretungen Handelsverband Österreich, Leitbetriebe Austria, Great Place to Work®, European Brand Institute und namhafte Partnerfirmen wie Immofinanz und CRIF waren sich einig: Die Messbarkeit von nachhaltigem Handeln schafft Transparenz für eine ökologische und soziale Nachhaltigkeit. Die „ESG‐Transparency‐Initiative“ ist ein Appell zum „Jetzt

„ESG‐Transparency‐Initiative gestartet!“ Schluss mit Greenwashing. Ab jetzt wird umgesetzt! Mehr lesen »

„Döbling T-Shirt“ mit Kultstatus: Ein Leiberl erobert den 19. Bezirk

Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport zeigt mit dem Grätzl-Shirt ihre Verbundenheit mit ihrem Heimatbezirk Gerade einmal vier Monate nach seiner Geburtsstunde knapp vor Weihnachten 2021 hat das „Döbling-Grätzl-T-Shirt“ im 19. Wiener Gemeindebezirk fast schon so etwas wie Kultstatus. Das von Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin von Leitbetriebe Austria, ins Leben gerufenen Projekt, das sowohl die

„Döbling T-Shirt“ mit Kultstatus: Ein Leiberl erobert den 19. Bezirk Mehr lesen »