dietzl

SOFTCOM – Neuer Markenlaunch trotz Coronavirus-Krise

Das österreichische IT-Unternehmen SOFTCOM agiert ab sofort im Internet unter einer neuen Marke Wien (OTS) – SOFTCOM wechselt die Domain und agiert ab sofort im Internet unter einer neuen Marke: https://softcom.digital Damit wird die Brücke zwischen 30-jähriger Erfahrung im IT- und Telekommunikationssektor und digitaler Transformation geschlagen. SOFTCOM hat in den letzten Wochen einen sehr aufwändigen Domainwechsel von „softcom.at“ auf […]

SOFTCOM – Neuer Markenlaunch trotz Coronavirus-Krise Mehr lesen »

Greiner übernimmt Eurofoam

Greiner stockt die Anteile am Joint Venture mit der belgischen Recticel S.A. von bisher 50 auf 100 Prozent auf. Mit der gänzlichen Übernahme der Eurofoam Gruppe stärkt das Unternehmen die Basis für das weiterhin erfolgreiche Wachstum im Geschäftsbereich Schaumstoff. Kremsmünster, April 2020. Greiner treibt die Aktivitäten im Schaumstoffbereich weiter voran. Die im Jahr 1992 als

Greiner übernimmt Eurofoam Mehr lesen »

Gemeinsam durch die Krise – Sonepar bietet zuverlässigen Service & flexible Abläufe

Die Corona-Krise beeinflusst und verändert aktuell alle Bereiche des Lebens, die Spielregeln zur Zusammenarbeit werden gerade neu geschrieben. Grundlage dazu bilden die Maßnahmen, die die Bundesregierung zur Eindämmung der Verbreitung des gefährlichen Virus festgelegt hat bzw. laufend anpasst. Ziel ist, den Anstieg zu verlangsamen, um einen Zusammenbruch des Gesundheitssystems zu verhindern. Das Ausmaß der Auswirkungen

Gemeinsam durch die Krise – Sonepar bietet zuverlässigen Service & flexible Abläufe Mehr lesen »

Jahresbilanz 2019_Zühlke Group: Investitionen in einem herausfordernden Umfeld

Der globale Innovationsdienstleister Zühlke investiert in einem weltwirtschaftlich unruhigen Jahr gezielt in Personal, Technologien und neue Märkte. Dabei erzielt die Zühlke Group einen stabilen Umsatz von CHF 170 Mio. (EUR 153 Mio.). Schlieren/Wien, 02.04.2020 – Die Zühlke Group vermeldet für das Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 170 Millionen Franken (153 Millionen Euro). Damit konnte das

Jahresbilanz 2019_Zühlke Group: Investitionen in einem herausfordernden Umfeld Mehr lesen »

ÖBB und WESTbahn: Rasche Stärkung des Bahnsektors essentiell

Schulterschluss der europäischen Bahnen Schienenverkehr benötigt schnelle und unbürokratische Unterstützung auf europäischer und nationaler Ebene (Wien, März 2020) – Der europäische Schienenverkehr gewährleistet als unverzichtbares Rückgrat des Alltags die Mobilität vieler Millionen Menschen und den Transport von Waren aller Art. Damit dies möglich ist, leisten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter staatlicher und privater Bahn- und Infrastrukturbetreiber,

ÖBB und WESTbahn: Rasche Stärkung des Bahnsektors essentiell Mehr lesen »

REIWAG: einwandfreie Kommunikation mit Mitarbeiter und Kunden ist wichtig

Wir haben unterschiedlichste Herausforderungen in den Ländern in denen wir tätig sind (A, CZ, SK, HR, RO und SRB) zu bewältigen. Ein Härte – Fonds wurde von mir unmittelbar nach Erkennen der Katastrophe für Mitarbeiter gegründet. Im Falle, dass ein REIWAG Mitarbeiter in Not gerät und dringend Hilfe braucht steht dieser Fonds zur Verfügung. In

REIWAG: einwandfreie Kommunikation mit Mitarbeiter und Kunden ist wichtig Mehr lesen »

ace Apparatebau construction & engineering: Statement zur aktuellen Situation

Die wesentlichen Beschränkungen von Seiten der österreichischen Bundesregierung beeinflussen unser aller privates und berufliches Leben erheblich. Die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Familien und Freunde hat bei ace Apparatebau construction & engineering GmbH oberste Priorität. Deshalb wurde in der letzten Woche ein sehr umfangreiches Präventivmaßnahmenpaket zur Sicherung der Gesundheit und Arbeitsplätze in Umsetzung

ace Apparatebau construction & engineering: Statement zur aktuellen Situation Mehr lesen »

Modern Workplace – Unser Angebot für eine resiliente IT Infrastruktur und Telearbeit

Die Corona Krise hat es gezeigt. Unternehmen, deren IT auf zu alten Infrastrukturkonzepten aufbaut, haben massive Probleme in einer Krisensituation den weiteren Betrieb und damit oft in Folge auch den wirtschaftlichen Fortbestand zu ermöglichen. Aber dies gilt nicht nur für Krisenzeiten: auch die Arbeitswelt hat sich geändert. Die moderne Arbeitswelt erlaubt ihren Mitarbeitern Flexibilität sowohl

Modern Workplace – Unser Angebot für eine resiliente IT Infrastruktur und Telearbeit Mehr lesen »

ToolsAtWork erneut von Apple autorisiert

„Authorised Education Specialist“ Wien – Nach einem langen und komplexen Verfahren wurde Österreichs Apple-Händler ToolsAtWork bereits zum 20. Mal von Apple die Autorisierung für den Bildungsbereich zuerkannt. Die gute Nachricht wurde von Talitha Priessner, Apple Commercial Manager (Education & Enterprise), überbracht. „Gerade in dieser herausfordernden Zeit freuen wir uns über diese Autorisierung besonders“, sagt GF

ToolsAtWork erneut von Apple autorisiert Mehr lesen »

Österreichische Krebshilfe: In Corona-Zeiten für Sie da!

KrebspatientInnen und deren Familien stehen derzeit vor großen Herausforderungen. Zusätzlich zur Belastung durch die Erkrankung beschäftigen viele PatientInnen Fragen zum Thema Corona-Virus – dies alles verstärkt Unsicherheit und Angst in bedrohlichem Ausmaß. Die Sorge, ob Untersuchungen und onkologische Behandlungen in den Spitälern trotz Corona weiterhin „normal“ durchgeführt werden können, emotionaler Druck durch Einsamkeit und Isolation

Österreichische Krebshilfe: In Corona-Zeiten für Sie da! Mehr lesen »