Manuela Lindlbauer, MBA, Beirat Leitbetriebe Austria, Geschäftsführerin Lindlpower Personalmanagement; © Lindlpower

UNIT Arbeit & Beschäftigung

„Arbeit & Beschäftigung“ ist in den letzten Jahren zu einem Kernthema vieler Unternehmen geworden. Hauptziel der Unit ist es, die verfahrende Situation rund um das Thema Arbeit aufzubrechen und Konzepte zu erarbeiten, die ein besseres Verständnis von Arbeitgebern und Arbeitnehmern ermöglicht. Schlüsselthemen sind Lehre & Ausbildung, Diversity, Arbeitsplatz der Zukunft, nachhaltiges Wirtschaften, beruflicher und privater Einklang sowie die Frage, ob sich Leistung lohnt.

Arbeit & Beschäftigung

cargo-partner unterstützt 2021 soziale und ökologische Projekte auf der ganzen Welt

Im vergangenen Jahr hat sich das internationale Transport- und Info-Logistik-Unternehmen an einer Reihe von Projekten auf der ganzen Welt beteiligt, um lokale Gemeinschaften zu unterstützen und die Umwelt zu schützen. Trotz der relativ schnellen wirtschaftlichen Erholung nach den ersten COVID-19-Lockdowns werden viele Familien und Gemeinden noch jahrelang von den langfristigen Auswirkungen der Pandemie betroffen sein. […]

cargo-partner unterstützt 2021 soziale und ökologische Projekte auf der ganzen Welt Mehr lesen »

Das steht auf der beruflichen Wunschliste für 2022: Ein Job, der glücklich macht, Vier-Tage-Woche und mehr Flexibilität

– Ein Job, der glücklich macht – das steht ganz oben auf der beruflichen Wunschliste für 2022. Laut aktuellem XING Stimmungsbarometer wünschen sich dies immerhin rund 42 Prozent der Anfang Dezember befragten XING Mitglieder in Österreich. Mehr Gehalt sowie mehr Zeit mit Familie und Freunden haben es ebenso unter die Top-3 der Wünsche für das

Das steht auf der beruflichen Wunschliste für 2022: Ein Job, der glücklich macht, Vier-Tage-Woche und mehr Flexibilität Mehr lesen »

Raiffeisenlandesbank OÖ als bester Arbeitgeber der Banken- und Versicherungsbranche in Oberösterreich ausgezeichnet

Das Linzer MARKET Institut führt regelmäßig Umfragen zur Attraktivität von Arbeitgebern durch. Eine aktuelle Studie hat 210 oberösterreichische Leitbetriebe auf ihre Arbeitgeber-Qualitäten untersucht. Die Raiffeisenlandesbank OÖ geht dabei nicht nur auf Platz eins der Banken- und Versicherungsbranche hervor, sondern belegt auch in der Gesamtwertung den 6. Rang und hat dafür den Quality Award erhalten. Für

Raiffeisenlandesbank OÖ als bester Arbeitgeber der Banken- und Versicherungsbranche in Oberösterreich ausgezeichnet Mehr lesen »

VERBUND zum PurpleLightUpDay: Barrieren abbauen

Zum internationalen Tag von Menschen mit Behinderung setzt VERBUND mit violetter Beleuchtung durch Beleuchtung seiner Anlagen in Wien ein sichtbares Zeichen. Am 3. Dezember, dem Purple Light Up Day, dem internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, setzt VERBUND ein sichtbares Zeichen, um auf Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben aufmerksam zu machen. „VERBUND setzt sich für

VERBUND zum PurpleLightUpDay: Barrieren abbauen Mehr lesen »

FACC for #equaleverywhere: Start einer Awareness-Kampagne mit Paralympics-Spitzensportler Nico Langmann

FACC möchte am 03. Dezember, am internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, ein klares Zeichen setzen: für weniger Barrieren für Menschen mit Beeinträchtigungen, dafür für mehr Gleichberechtigung für alle. So startet der internationale Aerospace-Konzern eine Awareness-Kampagne mit dem österreichischen Rollstuhltennisspieler und Paralympics-Spitzensportler Nico Langmann. Denn Gleichberechtigung und Inklusion beginnen dort, wo Gleichgültigkeit und Barrieren enden.

FACC for #equaleverywhere: Start einer Awareness-Kampagne mit Paralympics-Spitzensportler Nico Langmann Mehr lesen »

Attraktiver Arbeitgeber: Auszeichnungen für die RLB NÖ-Wien

Die Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien wurde mit zwei Awards ausgezeichnet und in der Rolle als attraktiver Arbeitgeber bestätigt. Im Rahmen der TraineeNet Awards 2021 wurde die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien für ihre Traineeprogramme ausgezeichnet und trägt ab sofort das Gütesiegel „echtes & faires Traineeprogramm“. Das Zertifikat steht für die hohe Qualität der Programme und unterstützt zukünftige Trainees bei der

Attraktiver Arbeitgeber: Auszeichnungen für die RLB NÖ-Wien Mehr lesen »

Markas gewinnt den „Austria’s Leading Companies Sonderpreis Inklusion”

Am Donnerstag, den 18. November wurde das Dienstleistungsunternehmen Markas mit Sitz in St. Pölten mit dem Sonderpreis Inklusion der ALC Awards ausgezeichnet. Dieser Preis wird seit 2017 jährlich für herausragende unternehmerische Leistungen bei der Integration von Menschen mit Behinderungen ins Berufsleben vergeben. Bereits seit einiger Zeit setzt sich der auf Reinigung, Gemeinschaftsverpflegung und andere Services

Markas gewinnt den „Austria’s Leading Companies Sonderpreis Inklusion” Mehr lesen »

bit group: bit social -Kostenloses Workshopanagebot für Interessierte zum Projekt „Lerne. Lieber .Zukunft“

Das momentane Herzensprojekt des Vereins ist die Gratis- Nachhilfe für Alle – kurz P3 für Perspektiven und Potential Projekt. In Graz erreichen wir mit der kostenlosen Nachhilfe im Durchschnitt über 150 Kinder, wobei die Nachfrage weit über den momentanen Kapazitäten liegt. In der GRATIS NACHHILFE haben wir viel mit den Kindern über ihre Herausforderungen beim

bit group: bit social -Kostenloses Workshopanagebot für Interessierte zum Projekt „Lerne. Lieber .Zukunft“ Mehr lesen »

VOLKSBANK spendet für jedes Feedback fünf Euro an den Verband der österreichischen Tafeln

„Wir brauchen die Rückmeldungen unserer Kundinnen und Kunden wie einen Bissen Brot, denn sie tragen dazu bei, dass wir sie künftig noch besser unterstützen können“, erklärt VOLKSBANK WIEN AG Generaldirektor Gerald Fleischmann. Die Volksbanken haben sich deshalb im Rahmen einer österreichweiten Kommerzkredit-Kunden-Befragung eine ungewöhnliche Aktion einfallen lassen: Für jedes Feedback spenden sie dem Verband der

VOLKSBANK spendet für jedes Feedback fünf Euro an den Verband der österreichischen Tafeln Mehr lesen »

women@DORDA – Alone you have power – together we have force

DORDA ist ab sofort Kooperationspartnerin der „Paragraphinnen“ und unterstützt Jus Studentinnen und junge Juristinnen auf ihrem Karriereweg. Jeder junge Mensch hat ein Ziel vor Augen. Für einige Studentinnen ist es eine Karriere in juristischen Berufen. Um die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern, haben wir Tipps bei unseren erfolgreichen Anwältinnen von women@DORDA eingeholt. Worauf sollten sich

women@DORDA – Alone you have power – together we have force Mehr lesen »