Andreas Gnesda, Beiratsvorsitzender der Leitbetriebe Austria, Arbeitsweltenexperte / Copyright: Renée del Missier

UNIT Arbeitswelten

Die Arbeitswelt erlebt einen massiven Wandel. Die Hauptmission der Unit ist es, ein Forum für Erfahrungsaustausch, Entwicklung und Informationsaustausch zum Thema Arbeitswelt bereitzustellen. Schwerpunkte sind New Work Trends, Remote-Arbeit, Künstliche Intelligenz, gesetzliche Rahmenbedingungen, Demografie, Motivationsstrategien, Unternehmens- und Führungskultur. Unser Ziel ist eine zukunftsorientierte, menschzentrierte Arbeitslandschaft.

Arbeitswelten

Das neue Büroleben: Mit Hygiene sicher durch den Arbeitsalltag

Viele freuen sich, wenn es vom Homeoffice wieder zurück ins Büro geht. Dort wird es jedoch anders sein als früher. Abstand halten, Mund und Nase schützen (MNS) sowie Hände desinfizieren sind selbstverständlich geworden – für das Büro gilt das umso mehr. Denn je mehr Menschen wieder ihren Firmenschreibtisch beziehen, desto wichtiger sind diese Punkte: Auf […]

Das neue Büroleben: Mit Hygiene sicher durch den Arbeitsalltag Mehr lesen »

EHL Gruppe ist erneut ein „Great Place to Work“

Auszeichnung für alle EHL-Tochtergesellschaften Exzellente Bewertung durch die MitarbeiterInnen des Unternehmens Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit bei EHL Die EHL Gruppe, einer der führenden österreichischen Immobiliendienstleister, wurde vom unabhängigen Institut „Great Place to Work“ geprüft und als einer der besten Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet. Die Zertifizierung wurde EHL bereits 2017 erstmals verliehen, die neuerliche Zuerkennung zeigt die langfristige

EHL Gruppe ist erneut ein „Great Place to Work“ Mehr lesen »

Sensortechnik: Sodexo gestaltet den Arbeitsplatz von morgen

Viele Unternehmen, Organisationen und Gesundheitseinrichtungen müssen aktuell ihre Arbeitsumgebungen neu definieren. Deswegen hat Sodexo das Service-Angebot „Wx solutions I Space eXperience“ entwickelt. Basierend auf Sensortechnologie liefert der „Quality of Life Services“-Anbieter damit innovative Lösungen und definiert den Arbeitsplatz von morgen neu. Covid-19 bestimmt unseren Arbeitsalltag nachhaltig: Verunsicherte Mitarbeitende, neue Sicherheitsauflagen und Herausforderungen im Arbeitsplatzmanagement stehen

Sensortechnik: Sodexo gestaltet den Arbeitsplatz von morgen Mehr lesen »

Make it work: NEW WORK EXPERIENCE 2021 (NWX21) – digital und live aus der Elbphilharmonie

Die Corona-Pandemie hat unsere Bedürfnisse und Lebens- und Arbeitsbedingungen verändert. Die Krise hat gezeigt: Es braucht neue Arbeitsmethoden. Was aber haben wir im vergangenen Jahr gelernt? Wie hat sich New Work durch die Krise verändert? Ist New Work das New Normal? Die vierte Ausgabe der NEW WORK EXPERIENCE (NWX21) widmet sich am 20. April 2021

Make it work: NEW WORK EXPERIENCE 2021 (NWX21) – digital und live aus der Elbphilharmonie Mehr lesen »

“Rundum geschützt“ – RS Components rückt das Thema Arbeitssicherheit in den Mittelpunkt

Distributor gibt nützliche Hinweise und Produktempfehlungen zu Maschinen- und elektrischer Sicherheit sowie persönlicher Schutzausrüstung Zu den Aufgaben, die ein Unternehmen keinesfalls vernachlässigen sollte, gehört das Management von Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten. Daher liefert RS Components (RS), Handelsmarke der Electrocomponents plc (LSE:ECM), ein globaler Omni-Channel Lösungspartner für Industriekunden und Lieferanten, schnell und zuverlässig Produkte aller

“Rundum geschützt“ – RS Components rückt das Thema Arbeitssicherheit in den Mittelpunkt Mehr lesen »

Wunsch nach mehr Individualität in beruflichen Netzwerken

“Individueller, relevanter, zufriedener“ ersetzt „höher, schneller, weiter“ Die unsere Zeit prägende Pandemie ist Katalysator für Veränderungen im Arbeitsleben – wie Digitalisierung, Homeoffice, Flexibilität und Wertewandel. New Work wurde in den vergangenen Monaten beschleunigt, ebenso die Auseinandersetzung mit der persönlichen, beruflichen Situation sowie mit den individuellen Wünschen und Erwartungen. Die Kommunikation hat sich in der Arbeitswelt

Wunsch nach mehr Individualität in beruflichen Netzwerken Mehr lesen »

Home Office. Neue Regelungen

Die wichtigsten Punkte der neuen Regelung im Überblick. 1. Freiwillige Vereinbarung Bei dafür geeigneten Tätigkeiten können Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf einzelvertraglicher Basis vereinbaren, dass die generell vereinbarte Arbeitszeit zur Gänze oder zum Teil von zuhause (Home Office) geleistet wird. Diese Vereinbarung ist in schriftlicher Form abzuschließen und kann beiderseits aus wichtigem

Home Office. Neue Regelungen Mehr lesen »

Neues Jahr, neuer Job? Rund die Hälfte der Österreicher*innen ist offen für Neues trotz hoher Jobzufriedenheit

Zum Jahreswechsel werden Vorsätze und Wünsche formuliert und man macht sich Gedanken über die berufliche Zukunft bzw. hinterfragt die Jobsituation. Bereits zum dritten Mal in Folge hat Forsa im Auftrag von XING Arbeitnehmerinnen in Österreich, Deutschland und der Schweiz zu ihrer Zufriedenheit im Job und der Bereitschaft zum Jobwechsel befragt. Die diesjährige repräsentative Forsa-Umfrage stand

Neues Jahr, neuer Job? Rund die Hälfte der Österreicher*innen ist offen für Neues trotz hoher Jobzufriedenheit Mehr lesen »

Neue Arbeitswelten nach Corona: Die Krise als Innovationsmotor

Online-Wirtschaftsgespräch von Leitbetriebe Austria mit Arbeitsministerin Christine Aschbacher und Präsentation des Whitepapers „Remote-Office“. „Um aus der schwierigen Situation, in die uns Corona gebracht hat, eine Win-Win-Situation zu machen, brauchen wir nicht möglichst viele neue Vorschriften, sondern möglichst viel Flexibilität“, so Arbeitsministerin Christine Aschbacher bei einer Online-Diskussion von Leitbetriebe Austria zum Thema „Arbeitswelten“. Anlass der Veranstaltung

Neue Arbeitswelten nach Corona: Die Krise als Innovationsmotor Mehr lesen »