Gerhard Krennmair, Beirat Leitbetriebe Austria, Head of Business Unit Manufacturing msg Plaut Austria GmbH; © msg Plaut

UNIT Digitalisierung

Unternehmen erleben durch die digitale Transformation einen enormen Wandel. Hauptziel der Unit ist es, die Zukunft der Digitalisierung aktiv mitzugestalten und den Menschen ins Zentrum zu stellen. Das Costcenter IT liefert Innovationskraft und wird ein künftiger Mitgestalter des Unternehmens. Schlüsselthemen sind unter anderem AI Act und Zertifizierungen, Cyber Security und Safety sowie Generative KI und der Umgang mit künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Weiters beschäftigt sich die Unit mit dem Datenaustausch entlang der Supply Chain, dem Digitalem Humanismus sowie den Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung.

Digitalisierung

logo
A. Loacker Konfekt GmbH
Die A. Loacker Konfekt Ges.m.b.H. in Heinfels, Tirol, produziert seit 1999 hochwertige Waffel- und Schokoladenspezialitäten...
mehr erfahren
logo
ABB AG
ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und...
mehr erfahren
logo
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1970 hat sich die ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH kontinuierlich zu einem gesunden,...
mehr erfahren

Wiener Grätzl unter der Lupe: APA startet neues datenjournalistisches Format

Analyse statistischer Daten auf hyperlokaler Ebene – Kooperation mit OGM Die APA – Austria Presse Agentur startet im Vorfeld der Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen am 11. Oktober in Kooperation mit OGM ein neues datenjournalistisches Format: Die APA/OGM-Grätzlanalyse bietet regionale Datenauswertungen auf Ebene der Wiener Stadtviertel. Von Dornbach über Zwischenbrücken bis in die Leopoldau – die […]

Wiener Grätzl unter der Lupe: APA startet neues datenjournalistisches Format Mehr lesen »

BDO DigiTax – Die Zukunft der Buchhaltung beginnt jetzt!

In vielen Unternehmen ist die Buchhaltung noch streng papiergetrieben organisiert. Nicht zuletzt der Lockdown hat eindrucksvoll vor Augen geführt, dass das zum Problem werden kann. BDO stellt nun mit DigiTax eine zeiteffiziente, ortsunabhängige und benutzerfreundliche Digitallösung vor. Die traditionell auf Papierbasis organisierte Buchhaltung bringt zahlreiche Nachteile mit sich: Nicht nur, dass Ablage und Suche von

BDO DigiTax – Die Zukunft der Buchhaltung beginnt jetzt! Mehr lesen »

Kostenlose App für Arbeitsplatzbelegung für NAVAX Kunden / Mehr Transparenz und Schutz im Arbeitsumfeld

In diesen herausfordernden Zeiten ist es maßgeblich wichtig, die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen sicherzustellen. Dessen ist sich auch NAVAX bewusst und daher haben die Experten der Unternehmensgruppe eine App für die Arbeitsplatzbelegung entwickelt. Die Redsettlement App wird nun, nachdem die Unternehmensgruppe diese selber getestet und erfolgreich im Einsatz hat, den NAVAX Kunden

Kostenlose App für Arbeitsplatzbelegung für NAVAX Kunden / Mehr Transparenz und Schutz im Arbeitsumfeld Mehr lesen »

ISS Österreich: mit IDA gut gerüstet

Mit der Ausbreitung des Coronavirus sind Unternehmen insbesondere in der Mitarbeiterkommunikation stark gefordert – so auch ISS Österreich, Nummer 1 am heimischen Facility Services Markt. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, vernetzt ISS Österreich seit diesem Sommer alle ISS-Teams an den rund 5.000 Kundenstandorten mit Hilfe einer neuen Mitarbeiterapp namens IDA. Um die rund

ISS Österreich: mit IDA gut gerüstet Mehr lesen »

Webinar Herbst & Whitepaper bei Steyr-Werner

Webinar Herbst : Sie möchten die Kosten und den manuellen Aufwand im Einkauf von C-Teilen reduzieren? In drei Webinaren des technischen Händlers Steyr-Werner erfahren Sie, wie Sie bei der C-Teile Beschaffung mittels digitaler und automatisierter Prozesse Kosten einsparen können. Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung und melden Sie sich gleich an – alle Webinare sind kostenlos.

Webinar Herbst & Whitepaper bei Steyr-Werner Mehr lesen »

„Alles außer gewöhnlich.“ – Brokkoli Advertising Network und ÖBB Werbung kreieren knallig-bunte Kampagne

Effiziente Außenwerbung mit Überraschungseffekt – Werbung im Bahnhofsumfeld bietet ganz besondere Möglichkeiten, Botschaften effektiv zu vermitteln. Manchmal muss man das Kind aber einfach beim Namen nennen: So entwickelte das Brokkoli Advertising Network gemeinsam mit ÖBB Werbung, der Out of Home Unit der ÖBB, eine neue Werbelinie, die dem neuen Claim „Alles außer gewöhnlich.“ in Wort

„Alles außer gewöhnlich.“ – Brokkoli Advertising Network und ÖBB Werbung kreieren knallig-bunte Kampagne Mehr lesen »

Wiener Linien: WienMobil-Standorte im 6. und 7. Bezirk starten

Verknüpfung mit Citybike an jedem Standort. WienMobil verbindet Öffis mit flexiblen Sharing-Angeboten – macht eigenes Auto überflüssig. Neu: 6. Bezirk ist Pilotbezirk für das WienMobil Auto! Die Wiener Linien bauen ihr Sharing-Angebot weiter aus. Zwei neue WienMobil-Stationen in der Amerlingstraße in Mariahilf und am Ceija-Stojka-Platz in Neubau ergänzen die bestehenden Standorte in Ottakring, Landstraße und

Wiener Linien: WienMobil-Standorte im 6. und 7. Bezirk starten Mehr lesen »

Take-off für kontaktloses Bezahlen

Digitalisierungsoffensive von café+co liefert am Flughafen Wien bargeldlosen Kaffeegenuss Wer vor dem Abflug am Flughafen Wien noch schnell einen Kaffee, ein Erfrischungsgetränk oder einen Snack genießen möchte, muss sich wegen Covid-19 wenig Gedanken machen: Der Marktführer für Automatencatering café+co bietet an seinen Automaten kontakt- und bargeldlose Bezahlung. Alle café+co Automaten am Flughafen Wien sind mit

Take-off für kontaktloses Bezahlen Mehr lesen »

Das BFI Wien lädt zum Online-Bildungsevent des Jahres

„Come as you are“ und hol dir alle Infos zum Thema Weiterbildung bequem nach Hause! Das ist das Motto des „Tag der offenen Tür“ am BFI Wien, der am 17.9. erstmals als interaktiver Online-Event über die Bühne geht. Zwischen 14:00 und 20:00 Uhr warten spannende Vorträge, interaktive Webinare und persönliche Beratungsgespräche zu den Themen Lernen,

Das BFI Wien lädt zum Online-Bildungsevent des Jahres Mehr lesen »

MediaShop auf Platz 4 bei Österreichs Handels-Ranking

Diese Woche wurde das Ranking der 100 umsatzstärksten Einzelhändler Österreichs vom Handelsverband veröffentlicht. Die Studie basiert auf Daten der Wirtschaftsdatenbank der KSV1870 Information GmbH, sowie weiteren öffentlichen Quellen und bezieht sich auf das Geschäftsjahr 2018. MediaShop wurde hierbei erstmals angeführt und schaffte es auf Anhieb in der Kategorie der „Generalisten“ auf den großartigen vierten Platz

MediaShop auf Platz 4 bei Österreichs Handels-Ranking Mehr lesen »