Gerhard Krennmair, Beirat Leitbetriebe Austria, Head of Business Unit Manufacturing msg Plaut Austria GmbH; © msg Plaut

UNIT Digitalisierung

Unternehmen erleben durch die digitale Transformation einen enormen Wandel. Hauptziel der Unit ist es, die Zukunft der Digitalisierung aktiv mitzugestalten und den Menschen ins Zentrum zu stellen. Das Costcenter IT liefert Innovationskraft und wird ein künftiger Mitgestalter des Unternehmens. Schlüsselthemen sind unter anderem AI Act und Zertifizierungen, Cyber Security und Safety sowie Generative KI und der Umgang mit künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Weiters beschäftigt sich die Unit mit dem Datenaustausch entlang der Supply Chain, dem Digitalem Humanismus sowie den Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung.

Digitalisierung

logo
A. Loacker Konfekt GmbH
Die A. Loacker Konfekt Ges.m.b.H. in Heinfels, Tirol, produziert seit 1999 hochwertige Waffel- und Schokoladenspezialitäten...
mehr erfahren
logo
ABB AG
ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und...
mehr erfahren
logo
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1970 hat sich die ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH kontinuierlich zu einem gesunden,...
mehr erfahren

Take-off für kontaktloses Bezahlen

Digitalisierungsoffensive von café+co liefert am Flughafen Wien bargeldlosen Kaffeegenuss Wer vor dem Abflug am Flughafen Wien noch schnell einen Kaffee, ein Erfrischungsgetränk oder einen Snack genießen möchte, muss sich wegen Covid-19 wenig Gedanken machen: Der Marktführer für Automatencatering café+co bietet an seinen Automaten kontakt- und bargeldlose Bezahlung. Alle café+co Automaten am Flughafen Wien sind mit […]

Take-off für kontaktloses Bezahlen Mehr lesen »

APA-NewsInsight: Nachrichtenversorgung in Zeiten der Pandemie

APA-Chefredakteur Johannes Bruckenberger im Online-Event über außergewöhnliche Leistungen einer außergewöhnlichen Redaktion in außergewöhnlichen Zeiten Johannes Bruckenberger ist Chefredakteur der APA. Er leitet die Redaktion der nationalen Nachrichtenagentur, die als Rückgrat der Medienlandschaft ihre Eigentümer und weitere Medien in Österreich mit „true and unbiased news“ versorgt. Wie die Redaktion die außergewöhnlichen Zeiten der Corona-Pandemie meistert und

APA-NewsInsight: Nachrichtenversorgung in Zeiten der Pandemie Mehr lesen »

Leitbetriebe Marketing Workshop: Digitalisiertes Marketing – Lessons learned aus der Krise

Dass die aktuelle Pandemie sich zum digitalen Stresstest entwickelte, den niemand wollte, wurde uns allen in den vergangenen Wochen bewusst. Die Corona-Maßnahmen und der der daraus resultierte, partielle Shutdown der heimischen Wirtschaft, hat zahlreiche Unternehmen vor existenzielle Herausforderungen gestellt. Ausgangsbeschränkungen und Schließungen von Ladenlokalen haben die fundamentale Bedeutung einer soliden, digitalen Positionierung für das erfolgreiche

Leitbetriebe Marketing Workshop: Digitalisiertes Marketing – Lessons learned aus der Krise Mehr lesen »

Kreative Logistik-Lösungen und Digitalisierung: Wie der heimische Elektrogroßhandel in der Krise reagiert

Österreich hat behördlichen Angaben zufolge in der Eindämmung des Coronavirus europaweit eine Vorbildfunktion eingenommen und zumindest die erste Intensiv-Phase scheint überstanden. Heimische Unternehmen waren in den vergangenen Monaten damit konfrontiert, ihren Betrieb in einem Umfeld strikter Maßnahmen am Laufen zu halten. Auf der einen Seite sollte die Sicherheit der Mitarbeiter und auf der anderen Seite

Kreative Logistik-Lösungen und Digitalisierung: Wie der heimische Elektrogroßhandel in der Krise reagiert Mehr lesen »

Verdientes Vertrauen in TV hilft der Wirtschaft aus der Krise

Screenforce-Österreich-Sprecher Walter Zinggl erklärt beim Business Breakfast der American Chamber of Commerce in Austria, wie sich TV in den letzten Monaten noch mehr Vertrauen der Seher erarbeitet hat, von dem die Wirtschaft jetzt beim Wiederhochfahren profitiert. Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © IP Österreich/Christoph Meissner Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=3zsox9l5T1A Wien (LCG) – „Wir

Verdientes Vertrauen in TV hilft der Wirtschaft aus der Krise Mehr lesen »

Mobile Commerce, der rasant wachsende Handel 2-GO

97 Prozent der Österreicher*innen besitzen laut einer Umfrage der Mobil Marketing Association (MMA-Umfrage ) bereits ein Smartphone. Wenn man bedenkt, was es alles kann, dann verwundert das wenig. Längst hat es sich vom Telefon in einen nicht mehr wegzudenkenden Begleiter verwandelt, der uns mit vielseitigen Features den Alltag erleichtert. Ein All-in-one-Gerät, das gerade mitten drin

Mobile Commerce, der rasant wachsende Handel 2-GO Mehr lesen »

XING ist Österreichs erster „virtuell ausgezeichneter“ Leitbetrieb

Die Überreichung des Leitbetriebe-Zertifikats erfolgte erstmals digital VIDEO zur ersten digitalen Zertifizierung als Leitbetrieb: https://youtu.be/JN9jLDPbwig Wien, 09. Juni 2020 – Einen passenderen Empfänger für die erste virtuell überreichte Zertifizierungsurkunde als ausgezeichneter österreichischer Leitbetrieb hätte Leitbetriebe Austria schwerlich finden können: Als erstem Unternehmen wurde XING E-Recruiting, dem Experten für digitales zeitgemäßes Recruiting und Employer Branding, die

XING ist Österreichs erster „virtuell ausgezeichneter“ Leitbetrieb Mehr lesen »

ABB unterstützt Unternehmen mit digitalen Tools und Services bei der Wiederaufnahme des Betriebs

Viele Unternehmen nehmen Schritt für Schritt ihren Betrieb wieder auf. ABB stellt ihren Kunden in dieser Phase digitale Tools und umfangreiche Serviceleistungen zur Verfügung, die ihnen bei einem reibungslosen Wiederanlauf der Produktion helfen. Der Geschäftsbereich Robotik und Fertigungsautomation von ABB bietet ab sofort ein maßgeschneidertes Lösungspaket für Unternehmen, deren Produktion im Zuge der COVID-19-Pandemie wochen-

ABB unterstützt Unternehmen mit digitalen Tools und Services bei der Wiederaufnahme des Betriebs Mehr lesen »

Banner und chabaDoo ermöglichen professionelles Distance Learning in der NMS Hart

Vom Pilotprojekt zur neuen Normalität: Nie zuvor war der Fortschritt der Digitalisierung für das österreichische Schulsystem so wichtig wie in der herausfordernden Zeit mit Covid-19. Die NMS Hart wurde von Banner mit Hardware ausgestattet, um Kinder- und Jugendliche frühzeitig mit dem Einsatz von Computern vertraut zu machen und damit möglichst praxisnah auf die Arbeitswelt vorzubereiten.

Banner und chabaDoo ermöglichen professionelles Distance Learning in der NMS Hart Mehr lesen »

PwC Digital Fitness App: Spielerisch und kostenfrei zum digitalen Champion in den eigenen vier Wänden

PwC Österreich stellt ab sofort seine Digital Fitness App im Apple App Store und im Google Play Store kostenfrei zur Verfügung Mehrwert für Nutzer: Erweiterung der eigenen digitalen Fähigkeiten von Zuhause aus Inhaltliche Schwerpunkte: Technische Trends und deren Auswirkungen auf die Arbeitswelt Der kollektive Wechsel aus dem gewohnten Alltag in die heimischen vier Wände bedeutet

PwC Digital Fitness App: Spielerisch und kostenfrei zum digitalen Champion in den eigenen vier Wänden Mehr lesen »