Günther Reifer, Beirat Leitbetriebe Austria, CEO & Co-Gründer Terra Institute GmbH

UNIT Nachhaltigkeit

Im Kampf gegen den Klimawandel heißt es jetzt zu handeln! Die Mission der Unit Nachhaltigkeit ist es, mit konkreten Maßnahmen und Konzepten das Ziel einer klima- und umweltfreundlichen Wirtschaft zu erreichen. Schwerpunktthemen sind die Co2 - und Klimaneutralität, erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz, Green Deal & Green Finance, Mobilität & Logistik, Green Building & nachhaltiges Bauen sowie die Kultur der Nachhaltigkeit. Hauptziel ist es, der Klimaneutralität gemeinsam näher zu kommen und mit innovativen Ideen und Best Practices Teil der Lösung zu sein.

Nachhaltigkeit

Gut verpackt? Lauter Ruf nach nachhaltigen Verpackungslösungen im Lebensmittel- und Drogeriefachhandel

Die Verpackungen von Produkten für den täglichen Bedarf und deren Nachhaltigkeit werden derzeit so stark hinterfragt wie noch nie und das Thema berührt Konsument*innen, Hersteller und den Handel gleichermaßen. Gemeinsam mit dem Fachmagazin PRODUKT hat das digitale Markt- und Meinungsforschungsinstitut Marketagent die unterschiedlichen Ansichten von Konsument*innen, Herstellern sowie dem Lebensmittel- und Drogeriefachhandel in einer umfassenden […]

Gut verpackt? Lauter Ruf nach nachhaltigen Verpackungslösungen im Lebensmittel- und Drogeriefachhandel Mehr lesen »

RS setzt am Standort Bad Hersfeld weiteres Zeichen für Nachhaltigkeit

Streuobstwiese schafft Lebensraum für Insekten und Vögel RS Components (RS), hat an seinem Standort im deutschen Bad Hersfeld ein weiteres Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit gesetzt. Im Rahmen eines Freiwilligenprojektes pflanzten Mitarbeiter im November 30 Apfelbäume unweit des kürzlich eingeweihten erweiterten RS Distributionszentrums. Auch die regionale Gruppe des Naturschutzbundes (NABU) war vertreten und unterstütze bei der

RS setzt am Standort Bad Hersfeld weiteres Zeichen für Nachhaltigkeit Mehr lesen »

RETTER erhielt BIO GASTRO TROPHY 2021 und GAULT MILLAU Auszeichnung

Seit 30 Jahren ist das Retter Bio-Natur-Resort in Pöllauberg selbst eine Bio-Landwirtschaft und wird von Biobäuerinnen und -bauern in einem Umkreis von 25 km beliefert. Die Lebensmittel werden liebevoll in der seit 2004 bio-zertifizierten und mit einer Gault Millau Haube sowie zwei Falstaff-Gabeln gekrönten Küche verarbeitet. Traditionell gebackenes Brot, Marmeladen, Destillate und vieles mehr stammen vom Retter

RETTER erhielt BIO GASTRO TROPHY 2021 und GAULT MILLAU Auszeichnung Mehr lesen »

Volksbank-Fonds mit Nachhaltigkeitssiegel ausgezeichnet

Die Volksbank Vorarlberg wurde vom Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) erneut für ihren nachhaltigen Investmentfonds Premium Selection Sustainable Equity ausgezeichnet. Das FNG-Siegel, der Qualitätsstandard für nachhaltige Investmentfonds, wurde am 25. November 2021 zum siebten Mal vom Fachverband für nachhaltige Geldanlagen in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz vergeben. Die Volksbank Vorarlberg wurde bereits zum zweiten Mal

Volksbank-Fonds mit Nachhaltigkeitssiegel ausgezeichnet Mehr lesen »

café+co setzt auf regionale Lebensmittel

In Linz werden täglich 6.000 frische Snacks mit Zutaten von oberösterreichischen Betrieben hergestellt Mit einer eigenen Frischeproduktion für Weckerl und Sandwiches hat café+co, der Marktführer für Automatencatering, in Linz vor rund fünf Jahren seine regionalen Wurzeln gefestigt. Heute bestätigt ein Blick auf die Zahlen den Erfolg des eingeschlagenen Weges. Wurden anfangs von café+co in Linz täglich noch

café+co setzt auf regionale Lebensmittel Mehr lesen »

Leise und saubere Lkw-Kühlung durch Strom- statt Dieselbetrieb

Die LINZ AG hat in einer bereichsübergreifenden Zusammenarbeit zwischen ihrer Tochter DONAULAGER LOGISTICS und ihrem E-Mobilitätsteam ein fortschrittliches Projekt im Sinne der Nachhaltigkeit im Hafen umgesetzt. So wurden bei der neuen, zentralen Einfahrtsstelle der DONAULAGER LOGISTICS, dem sogenannten Ingate, insgesamt 30 elektrische Anschlusspunkte installiert. Diese sorgen bei den geparkten Kühl-Lkw für eine durchgehende Beibehaltung der

Leise und saubere Lkw-Kühlung durch Strom- statt Dieselbetrieb Mehr lesen »

Für noch mehr Klimaschutz: H2-Bus angekommen, H2-Tankstelle geht in Betrieb

H2-Tankstelle für Busse und LKWs steht in der Leopoldau im 21. Bezirk – Gemeinsames Projekt von Wien Energie, Wiener Netzen und Wiener Linien – Wasserstoff-Bus ab Jänner im Fahrgasttestbetrieb unterwegs In Floridsdorf nimmt Wien Energie die erste Wasserstoff-Tankstelle für Busse und LKWs in Betrieb. Die von den Wiener Netzen errichtete Tankstelle steht auf dem Gelände

Für noch mehr Klimaschutz: H2-Bus angekommen, H2-Tankstelle geht in Betrieb Mehr lesen »

Österreichischer Staatspreis für Textilrecycling

Als Projektpartner des ecoplus Kunststoff-Cluster wurde auch die SALESIANER Gruppe mit dem Award ausgezeichnet Die Wiederaufbereitung von Textilabfällen war Anstoß zum Forschungsprojekt von elf Unternehmen, darunter auch SALESIANER, im Rahmen des ecoplus Kunststoff-Cluster. Das seit November 2017 unter dem Namen „TEX2MAT“ laufende Projekt wurde im Oktober neben bisher zahlreichen anderen Auszeichnungen mit dem renommierten Staatspreis

Österreichischer Staatspreis für Textilrecycling Mehr lesen »

Die österreichischen Volksbanken ziehen erfolgreiches Resümee zur Nachhaltigkeits-Initiative Bewusstessen21

Rund 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den ökologischen Fußabdruckrechner des Volksbanken-Verbundes auf bewusstessen21.at genutzt und sich dabei Tipps für einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln geholt. Nachhaltigkeit ist seit 150 Jahren Teil des Geschäftsmodells der Volksbank. Ein erklärtes Ziel der österreichweit tätigen Bankengruppe ist es, CSR künftig noch stärker im Kerngeschäft zu verankern und dabei DIE

Die österreichischen Volksbanken ziehen erfolgreiches Resümee zur Nachhaltigkeits-Initiative Bewusstessen21 Mehr lesen »

CO2-Neutrale Bierproduktion als Vorzeigebeispiel bei nachhaltiger Online-Tagung

Das Nachhaltigkeitsengagement der Brau Union Österreich dient als best practice bei der ersten Online-Tagung „Tag der Nachhaltigkeit“ für Unternehmen. Der Forum Verlag Wien bietet unter der Marke „dieWeiterbilder“ ein umfangreiches Angebot an fachlicher Weiterbildung als langjähriger Partner von Österreichs Unternehmen und Organisationen an. Auch in Zeiten coronabedingter Einschränkungen ist Weiterbildung dank Online-Veranstaltungen möglich, bequem und

CO2-Neutrale Bierproduktion als Vorzeigebeispiel bei nachhaltiger Online-Tagung Mehr lesen »