News

Niederösterreichische Versicherung mit dem Miliz-Gütesiegel ausgezeichnet

Verteidigungsministerin Tanner überreichte Vorstand der NV hohe Auszeichnung Der Niederösterreichischen Versicherung wurde kürzlich das Miliz Gütesiegel des Österreichischen Bundesheeres als sichtbares Zeichen der Unterstützung und Wertschätzung der Milizsoldatinnen und -soldaten verliehen. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und der Militärkommandant von Niederösterreich, Brigadier Martin Jawurek, überreichten die begehrte Auszeichnung an die NV-Vorstände Stefan Jauk und Bernhard Lackner. Das […]

Niederösterreichische Versicherung mit dem Miliz-Gütesiegel ausgezeichnet Mehr lesen »

Rustler zum sechsten Mal stärkste Marke als Hausverwaltung

Zum sechsten Mal ist die Hausverwaltung Rustler die stärkste Marke in der Kategorie „Property Manager Österreich“ bei den sogenannten „Real Estate Brand Awards“. Die Auszeichnungen werden vom EUREB Institute in mehreren Kategorien für die stärksten Marken in der Immobilienwirtschaft verliehen.  „Die hohe Bekanntheit und Wahrnehmung der Marke Rustler am Heimatmarkt Österreich manifestiert sich auch im

Rustler zum sechsten Mal stärkste Marke als Hausverwaltung Mehr lesen »

Der beste Zeitpunkt für Investitionen ist – jetzt!

Die österreichische Wirtschaft erholt sich schneller als gedacht. Doch für die Zeit nach Corona und angesichts auslaufender Unterstützungen stehen viele Betriebe vor der Herausforderung, ihre Liquidität sicherzustellen, um so vom Aufschwung profitieren zu können. Finanzierungslösungen müssen flexibler gestaltet werden, da sie aktuell schwer planbar sind. Das spricht jedoch nicht gegen Investitionen. „Neben der Gewährleistung der

Der beste Zeitpunkt für Investitionen ist – jetzt! Mehr lesen »

Die Zukunft des Bargeldes

Wieviel Bargeld wollen und brauchen wir? Die Finanzmarktkommissarin der EU, Mairead McGuinness, hat sich dazu Anfang Mai zu Wort gemeldet: „Wir reden über eine Obergrenze von 10.000 Euro. Aber wir respektieren es, dass Bürger Bargeld mögen, und wir wollen es nicht abschaffen.“ Das bedeutet, für eine einzelne Zahlung könnte eine Grenze eingezogen werden, bis zu

Die Zukunft des Bargeldes Mehr lesen »

Kulturerbe am Puls der Zeit: Authentizität und Innovation

Graz als pulsierende Stadt mit reichem Kulturgut bewegt sich stets im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation – ein schmaler Grat auf dem Erhaltung und Neugestaltung einander finden und deshalb einer ständigen Neuverhandlung bedürfen. Dieser Verantwortung folgend, widmet sich die Veranstaltung unter dem Titel „Kulturerbe am Puls der Zeit: Authentizität und Innovation“ der aktuellen Thematik im

Kulturerbe am Puls der Zeit: Authentizität und Innovation Mehr lesen »

ABB und eww liefern Ladelösung für nachhaltige Paketzustellung der Österreichischen Post

Der Dienstleister eww Anlagentechnik und ABB versorgen die Österreichische Post mit 2.000 AC-Ladestationen und tragen so zur Elektrifizierung ihres Fuhrparks und dem Ausbau nachhaltiger Paketzustellung in ganz Österreich bei. Die Österreichische Post setzt voll auf E-Mobilität und will bis 2030 emissionsfrei zustellen. An mehr als 100 Standorten werden 2.000 intelligent vernetzte ABB Terra AC-Wallboxen installiert.

ABB und eww liefern Ladelösung für nachhaltige Paketzustellung der Österreichischen Post Mehr lesen »

Ausgerechnet in der Krise investieren?

Marion Biber, Managing Director von ABA – Invest in Austria und Expertin für den Wirtschaftsstandort Österreich, legt dar, warum es trotz Covid-Krise und Lockdowns gerade jetzt sinnvoll sein kann, im Ausland zu investieren. Um 42 Prozent gingen die weltweiten Direktinvestitionen im Vorjahr zurück, vermeldete die UN-Organisation UNCTAD vor wenigen Tagen. Die Unternehmen rund um den

Ausgerechnet in der Krise investieren? Mehr lesen »

Barbara Hotwagner wird Executive Board Member bei Zühlke Österreich

Mit Juli verstärkt Barbara Hotwagner (39) die Geschäftsführung von Zühlke Österreich und nimmt damit eine noch größere Rolle bei der strategischen Ausrichtung der internationalen Unternehmensgruppe ein. Die geborene Süd-Burgenländerin kam 2019 als Head of Competence Unit in das Innovations- und Entwicklungsunternehmen. Vor ihrer Zeit bei Zühlke war sie lange Jahre bei Microsoft, Oracle und SAS

Barbara Hotwagner wird Executive Board Member bei Zühlke Österreich Mehr lesen »

4 Gründe, warum Österreich der perfekte erste Schritt für die Internationalisierung Ihres Startups ist

Erst kürzlich wurde die neueste Ausgabe des Austrian Start Up Monitors veröffentlicht. Wieder einmal zeigte sich, wie dynamisch und divers die österreichische Startup Szene ist. Unternehmen wie Prescreen, mySugar, Bitpana oder Bitmovin erfreuen sich weit über Österreichs Grenzen hinaus großer Bekanntheit und zeigen was unser Land, Startups an Wachstums- und Fördermöglichkeiten bieten kann. Seit 2009

4 Gründe, warum Österreich der perfekte erste Schritt für die Internationalisierung Ihres Startups ist Mehr lesen »

Nachhaltigkeitsengagement der Brau Union Österreich mit dem German Brand Award ausgezeichnet

Die Brau Union Österreich wurde für die zahlreichen herausragenden Projekte und Initiativen im Nachhaltigkeitsbereich beim internationalen German Brand Award 2021 prämiert und zählt zu den diesjährigen Preisträgern dieser prestigeträchtigen Auszeichnung. Als größtes Brauereiunternehmen Österreichs ist sich die Brau Union Österreich ihrer ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst und ist bestrebt, eine nachhaltige Bierkultur zu schaffen. Dabei

Nachhaltigkeitsengagement der Brau Union Österreich mit dem German Brand Award ausgezeichnet Mehr lesen »