Newscenter

Neuroth: Über Generationen hinweg erfolgreich (Leitbetriebe Austria Interview)

„Der Mut und der Innovationsgeist unserer Gründerin Paula Neuroth steckt bis heute in uns,“ betont Lukas Schinko, CEO Neuroth-Gruppe. Im Interview mit Leitbetriebe Austria spricht Lukas Schinko darüber, welche stolze Entwicklung das Familienunternehmen seit der Gründung genommen hat, warum es wichtig ist Mut zu zeigen und was es heißt, ein Unternehmen über die Generationen erfolgreich […]

Neuroth: Über Generationen hinweg erfolgreich (Leitbetriebe Austria Interview) Mehr lesen »

Leitbetriebe Austria lud zur Buchpräsentation „Democracy Dies in Darkness“

Wie das Zusammenspiel zwischen Demokratie, Wirtschaft und Medien in der Informationsgesellschaft von morgen aussehen kann, stand im Zentrum eines Leitbetriebe Austria-Talks inklusive Buchpräsentation von Clemens Pig in der Kanzlei Binder Grösswang Rechtsanwälte. Im Buch „Democracy Dies in Darkness“ – Fake News, Big Tech, AI: Hat die Wa(h)re Nachricht eine Zukunft? skizziert APA-CEO Clemens Pig die

Leitbetriebe Austria lud zur Buchpräsentation „Democracy Dies in Darkness“ Mehr lesen »

Marketingtalk: KI im Reality-Check

An Künstlicher Intelligenz (KI) führt heute kein Weg mehr vorbei. Diese hat in den Unternehmen sowie privat längst Einzug gehalten und ist Teil der digitalen Transformation. Dennoch gibt es auf Unternehmerseite noch viele offene Fragen: Wie können die neuen Technologien am besten genutzt werden? Welche Chancen, aber auch welche Risiken bringen sie mit sich und

Marketingtalk: KI im Reality-Check Mehr lesen »

Lagerautomatisierung in der Praxis

Im Rahmen einer Leitbetriebe Austria Veranstaltung gab es am 7. November 2023 exklusive Einblicke in die Produktion von HOERBIGER, in der Lagerautomatisierung von Kardex zum Einsatz kommt. Die standardisierten Lagerlösungen versprechen effiziente Arbeitsabläufe, ergonomische Vorteile und eine schnelle Investionsrendite. Effizienz und Transparenz in der LagerlogistikDer Leitbetrieb HOERBIGER hat sich auf die Herstellung von Schlüsselkomponenten für

Lagerautomatisierung in der Praxis Mehr lesen »

Burgenland Energie: Pionierarbeit im Sonnenpark Schattendorf (Leitbetriebe Austria Interview)

„Wir haben im Burgenland große Unterstützung für erneuerbare Energieformen seit über 25 Jahren und dem Beginn des Windradausbaus. Auch für die PV-Anlagen gibt es weitgehend große Unterstützung, weil das Ziel der Energieunabhängigkeit im Burgenland sehr breit getragen wird. Das sehen wir auch beim SonnenAbo, wo sich mehr als 50 Prozent der Schattendorfer:innen angemeldet haben.“ Leitbetriebe

Burgenland Energie: Pionierarbeit im Sonnenpark Schattendorf (Leitbetriebe Austria Interview) Mehr lesen »

Interzero: Zero Waste Solutions – unsere Vision ist eine Welt ohne Abfall (Leitbetriebe Austria Interview)

„Um unser Ziel einer abfallfreien Welt zu erreichen, müssen wir Wertstoffe verantwortungsbewusst nutzen. Dazu müssen wir Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen schließen, was technologische und organisatorische Herausforderungen mit sich bringt. Besonders im Kunststoffrecycling sind innovative Lösungen notwendig, um die Qualität der recycelten Materialien zu verbessern und Recyclingprozesse effizienter zu gestalten.“ Leitbetriebe Austria: Können Sie Ihr Unternehmen im

Interzero: Zero Waste Solutions – unsere Vision ist eine Welt ohne Abfall (Leitbetriebe Austria Interview) Mehr lesen »

Über die Grenzen exzellent: Leitbetriebe auf Nachhaltigkeitsreise in Spanien

Wenn die Leitbetriebe Austria rund um das Team von Andreas Gnesda und Monica Rintersbacher zur zweiten Wirtschaftsdelegations-Reise einladen, bewegt sich das Who is Who der nationalen Wirtschaft nach Malaga und Sevilla. Der frisch gebackene Wirtschaftsdelegierte Österreichs in Spanien, Richard Bandera, empfing die Gruppe und nahm gleichzeitig bei der Exkursion in Spaniens größter Photovoltaikanlage teil. Unter

Über die Grenzen exzellent: Leitbetriebe auf Nachhaltigkeitsreise in Spanien Mehr lesen »

„Relevanz der Lehre unterstreichen“

Monica Rintersbacher ist neues Mitglied im z.l.ö.-Präsidium Nachdem Anfang des Jahres FACC-CEO Robert Machtlinger das Amt des Präsidenten der z.l.ö.- zukunft.lehre.österreich. angetreten hat, wurde das Präsidium der branchenübergreifenden Lehrlings-Initiative in weiterer Folge durch Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria, erweitert. „Wie wir aus den Gesprächen mit unseren Leitbetrieben wissen, sind Unternehmen zurzeit besonders auf der Suche

„Relevanz der Lehre unterstreichen“ Mehr lesen »

Wirtschaftswanderung: 13. Alpenaufstieg für den guten Zweck

Führungskräfte und Diplomaten folgten dem Ruf von café+co in Kooperation mit Leitbetriebe Austria und knackten die 400.000-Euro-Spendenmarke Die malerische Kulisse des Zillertals wurde dieses Wochenende in Fügen zum Schauplatz der 13. Wirtschaftswanderung von café+co. Die traditionelle Veranstaltung zog rund 280 Führungskräfte und Diplomaten an, für die neben dem Netzwerken vor allem der karitative Gedanke im

Wirtschaftswanderung: 13. Alpenaufstieg für den guten Zweck Mehr lesen »

Lehrlingsausbildung & Retention Management im Fokus der Leitbetriebe

Die Lehrlingsausbildung ist für einen Großteil der österreichischen Unternehmen unerlässlich. Oft stellen sich jedoch Fragen: Wie können junge Menschen für die Lehre begeistert und gewonnen werden? Welche Möglichkeiten bieten sich nach dem Lehrabschluss? Welche Maßnahmen helfen, Mitarbeitende möglichst lange im Unternehmen zu halten? In Zusammenarbeit mit der Lehrlingsinitiative z.l.ö. – zukunft.lehre.österreich. fand Mitte September 2023

Lehrlingsausbildung & Retention Management im Fokus der Leitbetriebe Mehr lesen »